Ergebnisse zum Suchbegriff „Bildbaende“
Artikel
Ergebnisse 41-48 von 48
Tag der Offenen Tür im Münchner Haus des Deutschen Ostens
Im Rahmen der Stadtteilkulturwoche Haidhausen/Au veranstaltet das Haus des Deutschen Ostens (HDO), Am Lilienberg 5, in München am Samstag, dem 19. Juni, einen Tag der Offenen Tür. Dort werden sich einige Gruppen, die das HDO nutzen, präsentieren und Aktionen zum Mitmachen anbieten. mehr...
Siebenbürgen ins rechte Bild gerückt
"Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!" Angesichts dieses Statements gehört Visualisierung - Ausstellungen, Film, Dia - seit Jahren zum festen Bestandteil der Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage. In Speyer unterlegte neben dem einführenden Diavortrag „Siebenbürgen. Das Land hinter den Wäldern“ von Martin Rill auch Dr. Dr. h.c. Christoph Machat seinen Vortrag „Weltkulturerbe – von Speyer bis Siebenbürgen“ durch zahlreiche Dias. Nicht einmal der wortgewaltige Prof. Dr. mult. Harald Zimmermann mochte bei seinem Vortrag "Der Deutsche Ritterorden im Burzenland" auf die Hilfe des Bildes verzichten. mehr...
Shop-Portal auf SiebenbuergeR.de
SiebenbuergeR.de bietet in einem neu eingerichteten Shop-Portal Unternehmen, Verlagen, Institutionen und Künstlern die Möglichkeit CDs, Bücher oder sonstige Waren zu verkaufen. Zurzeit werden vier Partner und über 40 Artikel präsentiert. mehr...
Sachsentreffen im Geiste Brukenthals
Das 13. Sachsentreffen in Birthälm ging am 20. September glücklich und zufriedenstellend für viele über die Bühne. Der Gottesdienst zur Eröffnung der Veranstaltung in der Marienkirche mit nahezu 2 000 Gästen von nah und fern stand ganz im Geiste des Barons Samuel von Brukenthal. Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland war durch ihren Bundesvorsitzenden Volker E. Dürr vertreten. mehr...
Die Siebenbürgische Zeitung im Dialog - Sagt uns, was ihr denkt
Seid ihr daran interessiert, die Jugendseite der Siebenbürgischen Zeitung (SbZ), das so genannte „Jugend-Forum“, aktiv mitzugestalten? Wie ansprechend ist der Onlineauftritt von www.SiebenbuergeR.de? Habt ihr schon mal darüber nachgedacht, selbst einen Artikel für die SbZ zu schreiben? Was gefällt euch an unserem „Jugend-Forum“ und besonders gut und was würdet ihr ändern? mehr...
Partnerschaft und Brauchtum
Siebenbürger Blaskapelle Landshut pflegt grenzübergeifenden Zusammenhalt mit Hermannstadt mehr...
Sächsische Volkskunst vorbildlich dokumentiert
Rose Schmidt und Werner Förderreuther versuchen in ihrem Buch „Der Hände Fleiß. Siebenbürgische Haustextilien als Wohnschmuck" einen wichtigen Aspekt des sächsischen Kulturerbes für die Nachwelt zu retten. Die Neuerscheinung soll dem Leser und Betrachter die Schönheit und Vielfalt der für den Wohnschmuck bestimmten siebenbürgisch-sächsischen Web- und Stickarbeiten vorstellen. Die Textilkunst veranschaulicht die einmalige kulturhistorische Bedeutung bäuerlicher Handarbeit. mehr...
HOG-Verband bietet besonderen Service
Der Verband der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e. V. will im Konzert der siebenbürgisch-sächsischen Einrichtungen stärker werden und bietet seinen rund 100 Mitgliedern wichtige Serviceleistungen. Die HOGs setzen sich vielseitig für die Pflege des Kultur- und Gemeinschaftslebens ein. Vorsitzender Horst Göbbel betonte in einer Sitzung des erweiterten Vorstandes am 3. Juni 2000 in Gundelsheim, dass der HOG-Verband effizient an Entscheidungen verschiedener siebenbürgisch-sächsischer Gremien mitwirke. Er rief alle anderen Heimatortsgemeinschaften auf, den HOG-Verband durch ihren Beitritt zu stärken. mehr...