Ergebnisse zum Suchbegriff „Birthaelm“
Artikel
Ergebnisse 201-210 von 580 [weiter]
Neuer Vorstand des Deutschen Jugendvereins Siebenbürgen
Hermannstadt – Einen neuen Vorstand wählte der Deutsche Jugendverein Siebenbürgen (DJVS) am 3. Februar in Hermannstadt. Geleitet wird der Verein in den nächsten zwei Jahren von Andrea Rost aus Schäßburg, ihre Stellvertreter sind Christiane Neubert aus Fogarasch und Paul Binder aus Kronstadt. Die Bistritzerin Ionela Simionca ist Schriftführerin und Ulf Ziegler aus Birthälm übernimmt die Aufgabe des Kassenwarts. mehr...
Neuer Vorstand des Deutschen Jugendvereins Siebenbürgen
Hermannstadt – Einen neuen Vorstand wählte der Deutsche Jugendverein Siebenbürgen (DJVS) am 3. Februar in Hermannstadt. Geleitet wird der Verein in den nächsten zwei Jahren von Andrea Rost aus Schäßburg, ihre Stellvertreter sind Christiane Neubert aus Fogarasch und Paul Binder aus Kronstadt. mehr...
Zweite Reise in die Heimat
2013 hat Ursula Stoll eine begeisternde Reise nach Siebenbürgen organisiert (siehe SbZ Online vom 7. November 2013). Das will sie gerne wiederholen und lädt zur zweiten Reise in die Heimat ein. mehr...
Filmvorführung in Stuttgart: Czernetzky über Weinbau in Siebenbürgen
Im Wein liegt die Wahrheit. Doch wie sieht die Wahrheit in den siebenbürgischen Dörfern im Jahr 2013 aus? Eine Einschätzung diesbezüglich konnten die Besucher des Filmes IN VINO VERITAS. Weinland ohne Weinberge des in Schäßburg geborenen, heute in München und Berlin lebenden Filmemachers Günter Czernetzky am 29. November im Stuttgarter Haus der Heimat vornehmen. mehr...
Unsere Gemeinschaft durch selbstbewusste Identität stärken
Weihnachtsgruß des Bundesvorsitzenden des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland mehr...
Gassuche vom Kulturministerium nicht genehmigt
Bukarest – Das rumänische Kulturministerium hat keine Genehmigung ausgestellt und wurde bezüglich der derzeitigen Gaserkundungen in Südsiebenbürgen nicht konsultiert. Diese Antwort erhielt Ovidiu Ganț auf eine Anfrage an Kulturminister Constantin Barbu. mehr...
Baden-Württembergischer Innenminister Reinhold Gall besucht Siebenbürgen
Der Innenminister von Baden-Württemberg, Reinhold Gall, hat vom 14. bis 16. November Siebenbürgen besucht. In seiner Begleitung befanden sich Ministerialrätin Dr. Sibylle Müller sowie Alfred Mrass, der Vorsitzende der Landesgruppe Baden-Württemberg und Stellvertretende Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. In Siebenbürgen wurde die Delegation von Konsulin Judith Urban vom Generalkonsulat der Bundesrepublik Deutschland aus Hermannstadt empfangen und ständig begleitet. Zeitweise anwesend waren bei Gesprächen in Hermannstadt auch Senator E.h. Hans Beerstecher und Dr. Eugen Christ von der Donauschwäbischen Kulturstiftung des Landes Baden-Württemberg. mehr...
Gassuche gefährdet Kulturerbe
Seit dem Sommer finden im Auftrag von Romgaz in Teilen Südsiebenbürgens Erdgas-Erkundungen statt. Die Suchtrupps des mit den Erkundungen beauftragten Unternehmens SC Prospecțiuni SA sind vor allem in den Seitentälern der Großen Kokel zwischen Schäßburg, Birthälm, Mediasch und Kund tätig. Engagierte Bewohner und Umweltschutzaktivisten warnen vor einer möglichen Anwendung der Fracking-Technologie bei der Gasförderung, kritisieren die Methoden bei der Erkundung sowie mögliche Gefahren für Kulturgüter. mehr...
Bilanz des Projekts „Entdecke die Seele Siebenbürgens“
Michelsberg – Anlässlich des Reformationsfestes am 31. Oktober in Michelsberg zog Pfarrer Dr. Stefan Cosoroabă eine erste Bilanz des Projekts „Entdecke die Seele Siebenbürgens“. Dieses wurde im Frühjahr von der Evangelischen Kirche A.B. Rumänien mit dem Ziel ins Leben gerufen, den Tourismus rund um die siebenbürgisch-sächsischen Kirchen und Kirchenburgen anzukurbeln. mehr...
Süd-Siebenbürgen im Panorama
Klausenburg – Eine aufwändig gezeichnete Ansicht des Landes zwischen Fogarascher Gebirge und Schäßburg bietet die jüngst erschienene, touristische Panoramalandkarte „Süd-Siebenbürgen. Land der Kirchenburgen“. Die Karte wurde von der rumänischen Tochter des österreichischen Verlages Schubert & Franzke mit Sitz in Klausenburg herausgegeben. mehr...