Ergebnisse zum Suchbegriff „Bistritzer Tanzgruppe“

Artikel

Ergebnisse 51-58 von 58

22. Dezember 2005

Aus den Kreisgruppen

Nieder-Olmer spenden für Bistritzer Kirche

Der diesjährige Kathreinenball der Tanzgruppe Nieder-Olm in Zusammenarbeit mit der Kreisgruppe Alzey/Nieder-Olm/Saulheim fand am 12. November im Bürgerhaus in Saulheim statt. Jung und Alt feierten gemeinsam bis in die frühen Morgenstunden. mehr...

12. November 2005

HOG-Nachrichten

Ein kleines Wunder ist in Bistritz geschehen

Sonntag, den 2. Oktober 2005, strahlend blauer Himmel, sommerliche Temperaturen. Kurz vor zehn Uhr versammeln sich immer mehr Menschen auf dem Kirchplatz; vor dem im Renaissance Stil erbauten Westportal. Eine Gruppe junger Menschen in sächsischer Tracht stellt sich in Zweierreihe auf beiden Seiten des Portals auf. Es sind die Vertreter des Jugendvereins des Deutschen Forums Bistritz; unter der Leitung des Geographielehrers Bobby Arcalean, die heute das Rahmenprogramm zum Erntedankfest mitgestalten. mehr...

15. Oktober 2002

Ältere Artikel

Initiativen in Nordsiebenbürgen zusammengeführt

Ulrich Burger über seine Tätigkeit in Bistritz als Kulturassistent des Stuttgarter Instituts für Auslandsbeziehungen mehr...

7. September 2002

Ältere Artikel

Wiesenfest der deutschen Foren

Erstmals zu einem Wiesenfest nach Tekendorf luden jüngst die deutschen Foren aus Bistritz, Sächsisch-Regen, Neumarkt am Mieresch und der Bürgermeister der Gastgebergemeinde, Eckhard Zaig. mehr...

30. August 2002

Ältere Artikel

Jugendtanzgruppe Schwäbisch Gmünd sucht Verstärkung

Elf tanzbegeisterte Jugendliche und Junggebliebene zwischen 15 und 37 Jahren wirken zurzeit in der siebenbürgisch-sächsischen Jugendtanzgruppe Schwäbisch Gmünd mit. Die Mitglieder würden sich freuen, weitere Interessierte in ihren Reihen begrüßen zu dürfen. mehr...

30. Mai 2002

Ältere Artikel

Maifest in Sächsisch-Regen

Am Muttertag fand in Sächsisch-Regen das traditionelle Maifest statt, an dem sich auch Gäste aus Bistritz und Neumarkt am Mieresch mit ihren Tanzgruppen "Sonnenschein" bzw. "Regenbogen" beteiligten. mehr...

27. April 2002

Ältere Artikel

Erfolgsgeheimnis: starker Zusammenhalt

Tanzgruppe Nieder-Olm sucht Verstärkung und lädt alle Interessierten auf eine rückblickende Zeitreise ein mehr...

7. September 2001

Ältere Artikel

Siebenbürger gewinnen neues Selbstbewusstsein in Österreich

Der zehnte Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Österreich fand vom 31. August bis 2. September traditionell in der Patenstadt der Heimatvertriebenen Österreichs, dem oberösterreichischen Wels, statt. Dank ihrer vorbildlichen Integration, die zu einem neuen Selbstbewusstsein bei der zweiten und dritten Generation geführt hat, erfreuen sich die Siebenbürger Sachsen in der Alpenrepublik hoher öffentlicher Anerkennung. mehr...