Ergebnisse zum Suchbegriff „Blasmusik“

Artikel

Ergebnisse 581-590 von 959 [weiter]

14. Mai 2013

Aus den Kreisgruppen

Bunter Abend im Bürgerhaus Garching

Über 20 Musikanten in sächsischer Tracht hinter ihren Notenpulten mit blau-rotem Banner und dem Logo der Original Siebenbürger Blaskapelle München – ein erhebendes Bild! Seit über 16 Jahren leitet Werner Schullerus mit Hingabe und Kompetenz diese Formation. Dirigent und Orches­ter ist es wieder einmal gelungen, mit einem abwechslungsreichen Repertoire über 200 Zuhörer zu begeistern. Nachdem Wilhelm Spielhaupter, der diesen Abend mit Ewald Schwab organisiert hatte, die Anwesenden begrüßt hatte, spielte die Blasmusik im ersten Teil des Programms Märsche, Polkas, Walzer und Ouvertüren. Rosemarie Spielhaupter führte durchs Programm und berichtete Interessantes über Autoren und Komponisten. mehr...

25. April 2013

HOG-Nachrichten

Burzenland als Motor des Fortschritts

Die Burzenländer setzen die siebenbürgisch-sächsische Kultur- und Gemeinschaftspflege auf hohem Niveau fort. 50 Vertreter der 16 Burzenländer Heimatortsgemeinschaften erörterten auf ihrer Arbeitstagung vom 12. bis 14. April 2013 in Crailsheim ein neues Projekt zur Erforschung der Wirtschaftsgeschichte, planten Dokumentationen der Friedhöfe und Fahnen, ein Buch über die Geschichte der Blasmusik, die Teilnahme am Festumzug des Heimattages in Dinkelsbühl, ihr drittes Musikantentreffen, den 22. Burzenländer Kalender und vieles mehr. mehr...

16. April 2013

Rumänien und Siebenbürgen

Sächsisch-Regen feiert 150 Jahre Stadterhebung

Am 10. Marz 1863 wurde Sächsisch-Regen nach jahrelangem Drängen der Siebenbürger Sachsen durch Kaiser Franz Joseph zur königlichen Freistadt erhoben. Die Bürger feierten zu diesem Anlass die so genannte „Reener Hochzeit“. mehr...

1. April 2013

Aus den Kreisgruppen

Neue CD der Siebenbürgischen Blaskapelle Nürnberg vorgestellt

Beim Faschingsball der Banater Schwaben am 2. Februar im ESV Flügelrad Nürnberg hatte die Blaskapelle Nürnberg, die zum Tanz aufspielte, die Gelegenheit, ihre neue CD vorzustellen. mehr...

26. März 2013

HOG-Nachrichten

Burzenländer Musikantentreffen

Das dritte Burzenländer Musikantentreffen findet vom 1. bis 3. November 2013 im Ahorn Berghotel Friedrichroda im Thüringer Wald statt. Das Treffen beginnt mit einer Begrüßung am Freitag um 16.00 Uhr bei Kaffee und Kuchen und endet am Sonntag nach dem Mittagessen. Dazu lädt das Organisationsteam, bestehend aus Klaus Oyntzen (Weidenbach) und Helfried Götz (Neustadt), alle Musikanten und Freunde der Blasmusik herzlich ein.
mehr...

17. März 2013

Aus den Kreisgruppen

Jahreshauptversammlung in Heidenheim

Der 1. Vorsitzende Günter Dengel begrüßte die Mitglieder zur Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe Heidenheim im Oettinger Gemeindehaus in Schnaitheim. Er dankte allen Helfern vor und hinter den Kulissen und deren Ehepartnern für das Gelingen der vielen Veranstaltungen im letzten Jahr. Besonderer Dank galt den Leitern von Chor, Theatergruppe, Tanzgruppe und Blasmusik. Er dankte auch den Omas und Eltern für die Trachtenpflege und das Bringen zu den vielen Proben. Danach umrahmte der „Nachwuchs“ Sophia Benning, Ann Kathrin Benning, Ariane Dengel und Michael Benning die Versammlung mit musikalischen Darbietungen. mehr...

21. November 2012

HOG-Nachrichten

Honigberger Nachbarschaft feierte 30-jähriges Jubiläum

Das Honigberger Heimattreffen findet alle zwei Jahre Anfang Oktober statt, seit 2008 in der Reichsstadthalle im malerischen Rothenburg ob der Tauber. Am 6. Oktober dieses Jahres gab es einen besonderen Grund zum Feiern: das 30-jährige Bestehen der Honigberger Nachbarschaft in Deutschland. mehr...

18. November 2012

Rumänien und Siebenbürgen

100 Jahre Neubau der Stephan-Ludwig-Roth-Schule

Mediasch – Am 30. Oktober 1912 feierten Mediascher Schüler und Lehrer der Stephan-Ludwig-Roth-Schule die Eröffnung des Schulneubaus, der nach Plänen von Fritz Baltes errichtet worden war. mehr...

13. November 2012

HOG-Nachrichten

Tartlauer Nachbarschaft feierte 30. Geburtstag

Die „9. Tartlauer Nachbarschaft“ (so die Bezeichnung der Heimatortsgemeinschaft) hat ihr 16. Treffen und zugleich ihren 30. Geburtstag am Samstag, dem 22. September, in Rothenburg ob der Tauber gefeiert. Viele waren angereist, um den Tag gemeinsam mit Freunden, Bekannten, Nachbarn und Verwandten zu verbringen. Die Freude des Wiedersehens war allen schon vor dem Kirchgang anzusehen, und jeder Einzelne war voller Erwartung auf den Gottesdienst mit Pfarrer Dietmar-Hans Orendi.
mehr...

11. November 2012

Aus den Kreisgruppen

Blasmusik auf höchstem Niveau

Traditionell am dritten Samstag im Oktober findet seit Jahren das Herbstkonzert der Blasmusikkapelle „Siebenbürgen“ Setterich e.V. statt. Am 20. Oktober war es wieder soweit. Vor vollem Haus konnte der neue Vorsitzende der Blaskapelle, Alois Endres, rund 500 Gäste sowie Vertreter aus Politik und den Vereinen in der Sporthalle der Settericher Realschule begrüßen.
mehr...