Ergebnisse zum Suchbegriff „Blasmusik“
Artikel
Ergebnisse 641-650 von 959 [weiter]
Landesgruppe Niedersachsen/Bremen: 60. Geburtstag und "Heimattag der Nordlichter"
In diesem Jahr feiert die Landesgruppe Niedersachsen/Bremen 60 Jahre seit ihrer offiziellen Gründung im Jahr 1951. Die Festveranstaltung findet statt am 28. August im „Schützenhaus Eventoase“ in der Wilkenburger Straße 30, 30519 Hannover, Telefon: (05 11) 86 27 30. Zur gleichen Zeit feiern wir den „Heimattag der Nordlichter“, der bislang in Munster in der Lüneburger Heide stattfand.
mehr...
Nürnberger Aussiedlerkulturtage: „Aussiedlerintegration eine ausgesprochene Erfolgsgeschichte“
„Die Geschichte der Integration von Aussiedlern und Spätaussiedlern ist eine ausgesprochene Erfolgsgeschichte in diesem Land. Viele, um nicht zu sagen, die meisten haben hier Anschluss gefunden“, sagte Prof. Dr. Klaus Bade, einer der renommiertesten deutschen Migrations- und Integrationsforscher, in einem Interview am 20. Mai für die Teilnehmer der 25. Nürnberger Aussiedlerkulturtage. Diese Erfolgsgeschichte äußert sich auch in ihren öffentlichen Auftritten, die insbesondere den Bereich Kultur betreffen. mehr...
Sachsentreffen in Kronstadt
Kronstadt – Die Gelegenheit zu einer umfassenden Rück- und Vorschau auf die Tätigkeit des Demokratischen Forums der Deutschen im Kreis Kronstadt (DFDKK) bot die Vertreterversammlung Mitte April. Im Mittelpunkt stehen soll in diesem Jahr das Sachsentreffen in Kronstadt anlässlich des Burzenland-Jubiläums. mehr...
Aussiedlerkulturtage der Stadt Nürnberg 2011
Die Besucher erwarten bei den Aussiedlerkulturtagen Musik, Tanz und Lieder, ein Gottesdienst, Trachten und vieles mehr. mehr...
Session im Festzelt am Freitagabend
Anders als in den letzten Jahren werden heuer, am Freitag, den 10. Juni, im Festzelt drei Bands den Heimattag musikalisch beginnen: HIGHLIFE, AKUSTIK und ROMANTICAS. Die erste Band beginnt um 19.00 Uhr. Es endet dann um 0.45 Uhr sein. In den Stunden dazwischen werden uns die im Folgenden kurz vorgestellten Bands zeigen, was sie drauf haben. Die Party kann beginnen. mehr...
10 Jahre Siebenbürgische Tanzgruppe Böblingen
Im Herbst 2001 trommelten Gerda Ludwig, seinerzeit Kulturreferentin der Kreisgruppe Böblingen, und Renate König, ehemalige Stellvertretende Kreisgruppenvorsitzende, aus dem Stand sechs Paare zusammen und gründeten die Siebenbürgische Tanzgruppe Böblingen. Die Gruppe erfuhr in den letzten Jahren immer wieder Veränderungen; aktuell sind es acht Paare fast aller Altersklassen. Spaß am Tanzen eint sie. Das Jubiläum wurde mit einem Ball am 9. April 2011 gefeiert.
mehr...
Zeidner Wunderkreis in Dinkelsbühl
Das größte Fest der sächsischen Bevölkerung von Zeiden war das Schulfest, oder nach 1969 auch Kronenfest genannt. Einer der Höhepunkte dieses Volksfestes war der Marsch der Kinder durch den sogenannten Wunderkreis. Die Zeidner Nachbarschaft in Deutschland wird diesen Brauch beim Heimattag am Samstag, dem 11. Juni, um 15.15 Uhr in Dinkelsbühl zeigen. mehr...
Böblingen: Es ging um die „Froindjer“
Trotz milder Frühlingstemperaturen zog es am 20. März eine Menge Leute ins Bürgerhaus nach Maichingen zum kulturellen Nachmittag der Kreisgruppe. Angekündigt war neben Tanz, Gesang und Blasmusik auch ein siebenbürgisch-sächsisches Theater. mehr...
Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Heilbronn: Jubiläumsreiches Jahr 2010
Geprägt von Jubiläen aller Art, z.B. dem 20-jährigen der Landsmannschaft der West-, Ostpreußen und Pommern, dem 50-jährigen des Hilfsvereins „Johannes Honterus“ oder denen befreundeter Tanzgruppen, ging wieder ein Jahr schnell zu Ende. mehr...
Burzenländer Jubiläumsjahr geplant: Gespräch mit Wolfgang Wittstock
Kronstadt und die Burzenländer Gemeinden stehen heuer im Mittelpunkt nicht nur der siebenbürgisch-sächsischen Öffentlichkeit. Gefeiert werden acht Jahrhunderte seit der ersten urkundlichen Erwähnung des Burzenlandes – das krönende Ereignis ist das traditionelle Sachsentreffen, welches am 17. September d.J. erstmals in Kronstadt stattfinden wird. In einem Interview mit Christine Chiriac spricht Wolfgang Wittstock – seit 2006 Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen im Kreis Kronstadt (kurz: Kreisforum Kronstadt, Internet: www.forumkronstadt.ro) und von 2009 bis 2011 Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Kronstadt (Ortsforum Kronstadt) – über die Agenda des Jubiläumsjahres. mehr...