Ergebnisse zum Suchbegriff „Bodendorfer“
Artikel
Ergebnisse 31-40 von 78 [weiter]
Jahreshauptversammlung des Blasorchesters Siebenbürgen-Drabenderhöhe
Zur Jahreshauptversammlung hatte der 1. Vorsitzende des Blasorchesters Siebenbürgen-Drabenderhöhe, Andreas Bodendorfer, kürzlich ins Kulturhaus Drabenderhöhe eingeladen. In seiner Ansprache ließ er das sehr erfolgreiche vergangene Jahr Revue passieren, das aufgrund des Wechsels der musikalischen Leitung mit Michael Schumachers als neuem Dirigenten als sehr abwechslungsreich bezeichnet werden kann. mehr...
Stimmungsvolles Herbstkonzert des Blasorchesters Siebenbürgen-Drabenderhöhe
Ein stimmungsvolles Erlebnis für Blasmusikliebhaber war das Herbstkonzert des Blasorchesters Siebenbürgen-Drabenderhöhe. Die angekündigten „Giganten der Blasmusik“ waren eine Mischung aus beliebten Klassikern im bewährten Wechsel von Polka, Walzer, Marsch sowie Alt und Neu von jungen Komponisten und ließen bei den rund 400 Besuchern im Kulturhaus keine Langeweile aufkommen.
mehr...
Gelungenes Kronenfest in Wolfsburg
Zum Kronenfest der Kreisgruppe am Sonntag, dem 26. Juni, begrüßte der Vorsitzende Gerhard Schunn gut 170 Landsleute in der Mehrzweckhalle am Kästorfer Aller-Bogen. Das fröhliche Fest hatte mit Musik der Siebenbürger Blaskapelle Wolfsburg, unter der Leitung von Günther Bodendorfer, und der Blaskapelle aus Hörsingen, unter der Leitung von Thomas Jerchel, um 10 Uhr begonnen. Diese wechselten sich mit ihren Darbietungen ab, so dass wir eine rundum gelungene Zusammenstellung der Musikstücke erleben durften. mehr...
50 Jahre Siebenbürger-Sachsen-Siedlung in Drabenderhöhe mit Hunderten von Menschen gefeiert
Ihr 50-jähriges Bestehen feierte die Siebenbürger-Sachsen-Siedlung in Drabenderhöhe vom 17. bis 19. Juni 2016 mit zahlreichen Veranstaltungen. Die Kulturgruppen zeigten mit ihren Darbietungen, dass siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft und Kultur in Drabenderhöhe begeistert und lebendig fortgeführt werden. Das Jubiläumsfest umfasste neben dem Festakt am 18. Juni im Kulturhaus Drabenderhöhe-Siebenbürgen (siehe Bericht in der SbZ Online vom 23. Juni 2016) auch einen Dorfabend, ein Festkonzert der Vereinigten Blaskapellen aus NRW und Munderfing, einen Gottesdienst, einen Festumzug durch den Ort und zwei Ausstellungen. mehr...
Hafenkonzert in Wolfsburg: Goldene Trompeten unter weißen Segeln
Zu seinem 15-jährigen Bestehen ließ der Maritime Chor Wolfsburg in diesem Jahr die Tradition der Hafenkonzerte in den Küstenstädten erneut aufleben und hatte sich am 17. April 2016 als Ergänzung zu Shantys und Seemannsliedern die Siebenbürger Blaskapelle Wolfsburg mit ins Boot geholt. mehr...
4. Siebenbürgischer Ostergottesdienst in Wolfsburg
Zum vierten Mal in Folge wurde der Ostergottesdienst der Kreisgruppe Wolfsburg nach Siebenbürgischer Liturgie am Ostermontag, dem 28. März, in der St. Petrus Kirche in Vorsfelde gefeiert. Vorbereitet und gestaltet wurde der Gottesdienst von Pastor Helmut Kramer, Propst i. R. Matthias Blümel, von der Propstei aus Vorsfelde, und dem Vorstand der Kreisgruppe Wolfsburg. mehr...
18. Birthälmer Treffen in Bad Rappenau
Am 19. September 2015 ging es recht früh los: Noch vor dem eigentlichen Birthälmer Treffen stand bereits um 9.00 Uhr die Mitgliederversammlung der HOG Birthälm e.V. auf dem Programm. Die letzte Versammlung hatte am Sonntag nach dem Birthälmer Treffen 2013 stattge- funden, jedoch mit enttäuschend geringer Teilnehmerzahl. Daher hatte der HOG-Ausschuss in seiner Sitzung im März 2015 beschlossen, die Mitgliederversammlung am Samstag vor dem Birthälmer Treffen abzuhalten.
mehr...
Spenden für die Rettung von Schloss Horneck
Folgende Personen und Einrichtungen haben durch ihre Spenden den Erwerb des Schlosses Horneck in Gundelsheim am Neckar unterstützt und sind mit der Nennung ihres Namens in der Siebenbürgischen Zeitung einverstanden (Stand: 5. Oktober). Der Verband der Siebenbürger Sachsen bedankt sich bei allen Spendern. Sie haben es ermöglicht, dass das Schloss wieder in den Besitz unserer Gemeinschaft kommt und die zentralen siebenbürgischen Einrichtungen in Gundelsheim am Neckar bleiben können. Spenden, die künftig auf dem Konto des Vereins Siebenbürgisches Kulturzentrum „Schloss Horneck“ eingehen , dienen der Einrichtung und dem Betrieb des Kultur- und Begegnungszentrums auf Schloss Horneck. mehr...
Wolfsburger Kronenfest beim Landestrachtenfest
Das 30. Kronenfest der Kreisgruppe Wolfsburg fand dieses Jahr in einem ganz besonderen Rahmen statt: Es wurde am 28. Juni 2014 auf dem Landestrachtenfest in Wolfsburg-Fallersleben abgehalten. Ausrichter des Landestrachtenfestes waren der Landestrachtenverband Niedersachsen (LTN) und der Denkmal- und Kulturverein von Wolfsburg-Fallersleben. mehr...
Stabwechsel im Adele-Zay-Verein
Aus Altersgründen trat Pfarrer i.R. Kurt Franchy während der Jahreshauptversammlung des Adele-Zay-Vereins nach 25 Jahren von seinem Amt als erster Vorsitzender zurück. Sein Dank ging an diejenigen, die „mir in vielen Jahren zur Seite gestanden haben“. Das waren in erster Linie seine Stellvertreter Harald Janesch und Ulrike Horwath, die Kassierer Georg Poschner und Otmar Truetsch, Schriftführerin Anneliese Hüll sowie die Beisitzer Harro Schuller, Hermann Bodendorfer und Ingrid Bosch.
mehr...