Ergebnisse zum Suchbegriff „Bodensee“

Artikel

Ergebnisse 51-56 von 56

27. Oktober 2004

Ältere Artikel

Öko-High-Tech aus Südwest für Rumänien

Mit Hochtechnologie aus Baden-Württemberg soll der Umweltschutz in Rumänien verbessert werden. Dies sieht ein Abkommen vor, das der baden-württembergische Wirtschaftsminister Ernst Pfister (FDP) und der rumänische Wirtschaftsminister Dan Ioan Popescu in Bukarest unterzeichneten. Konkret ist ein Projekt zur Gewässerreinhaltung und zur umweltgerechten Abfallentsorgung in Hermannstadt angedacht, dessen Investitionssumme sich voraussichtlich in zweistelliger Millionenhöhe bewegen wird. mehr...

20. September 2004

Ältere Artikel

Siebenbürger bei Heimattagen in Baden-Württemberg

Das Landesfest ist traditionell der Höhepunkt der Heimattage, die Jahr für Jahr in einer andern Stadt Baden-Württembergs stattfinden. Die diesjährigen Heimattage in Weingarten, Kreis Ravensburg, boten der Kreisgruppe Ravensburg der Siebenbürger Sachsen die einmalige Gelegenheit, beim "Heimspiel" mitzumachen. Etwa 80 Gruppen, darunter hauptsächlich Trachtenvereine, beteiligten sich am 12. September am zweistündigen Festzug durch die Welfenstadt. mehr...

19. August 2004

Ältere Artikel

Zeppelin nach 75 Jahren wieder über Hermannstadt

"Es ist ein einmaliges Erlebnis, aus dieser Höhe Rumänien zu überfliegen", gestand uns Michael Schmidt, der Generalimporteur für BMW in Rumänien und gebürtiger Deutschkreuzer, als er aus der Gondel des Flugschiffes am Hermannstädter Flughafen Mitte Juli ausstieg. Kurz zuvor drehte man in 300 bis 500 Meter Höhe noch eine Runde über halb Siebenbürgen und streifte im Flug auch Mediasch, Agnetheln und Schäßburg. Das mit Helium gefüllte Luftschiff, das lang ist wie ein Fußballplatz und 17 Meter breit, war auch von Bukarest bis an die Schwarzmeerküste unterwegs. mehr...

16. November 2003

Ältere Artikel

Franz Hodjaks Roman der Nachkriegsgeneration bei Suhrkamp erschienen

Der neue Roman Franz Hodjaks, den Suhrkamp vor kurzem herausbrachte - in dem bekannten Frankfurter Verlag sind in den vergangenen Jahren bereits sieben Bücher dieses Autors erschienen - enttäuscht sicher nicht nur die treuen Hodjak-Fans nicht. Eine gebrochene Biografie, so scheint es, kann zum unversiegbaren Quell werden, aus dem sich Welt- d.h. Gesellschaftsein-Sichten von unverwechselbarer Authentizität speisen, die gleichzeitig dazu angetan sind, ein größeres Leserpublikum anzusprechen. mehr...

26. April 2003

Ältere Artikel

Freiwilliger Friedensdienst in Siebenbürgen: zwölf Monate Hetzeldorf

Hetzeldorf, Ende April: Die 1 500-Seelen-Gemeinde liegt dem Frühling zu Füßen in einem Seitental der Kokel. ?Bine ati venit ? Herzlich willkommen? grüßt die zweisprachige Ortstafel. Auf dem Dorfplatz scharen sich in Nachbarschaft zur Wehrkirche das Kulturhaus, Post, Bank und das Altenheim, in dem 24 siebenbürgisch-sächsische Frauen und Männer zwischen 45 und 90 Jahren leben. Ganz in der Nähe steht auch das Haus, in dem Jana Morenz und Christoph Biller seit dem 1. September 2002 Unterkunft finden. Noch bis 31. August leisten die jungen Leute ihren Freiwilligen Friedensdienst im Altenheim von Hetzeldorf. Wohl nur was für Träumer, alternative ?Ökos?, Freaks? mehr...

1. Mai 2002

Ältere Artikel

Auf Schusters Rappen durch die deutschen Lande

Siebenbürgisches Ehepaar wanderte auf dem „Europäischen Fernwanderweg E1“ über 1800 Kilometer von Flensburg zum Bodensee. mehr...