Ergebnisse zum Suchbegriff „Boltres“

Artikel

Ergebnisse 21-30 von 93 [weiter]

26. Oktober 2019

Aus den Kreisgruppen

Honigberger Kirchenchor ­begeistert in Drabenderhöhe

igentlich wollte Bürgermeister Ulrich Stücker das Konzert am 12. Oktober „einfach nur genießen“ und zwar, wie er selbst sagte: „Ohne Rede“. Nachdem jedoch der Honigberger Kirchenchor als letzte Zugabe die „Kleine Nachtmusik“ von Wolfgang Amadeus Mozart erklingen ließ, lief Wiehls erster Bürger spontan auf die Bühne des Kulturhauses, um den zehn Sängerinnen und vier Sängern aus dem fernen Siebenbürgen „Danke zu sagen für die phantastische Aufführung“.
mehr...

30. August 2019

HOG-Nachrichten

Arbeitswoche in Neustadt im Harbachtal

Liebe Neustädter, beim letzten Neustädter Treffen wurde die Friedhofs- und Kirchenverschönerung als Aktionspunkt mit der meisten Zustimmung gewählt. Nach unserem Facebook-Aufruf hat sich eine kleine Gruppe gefunden, die sich in der zweiten Ferienwoche nach Pfingsten aufgemacht hat Richtung Neustadt. mehr...

25. Juli 2019

Rumänien und Siebenbürgen

Sanierung der Kirchenburg Agnetheln

Hermannstadt – Die Arbeiten im Rahmen des Projektes zur Sanierung und Restaurierung der Kirchenburg Agnetheln mit EU-Mitteln aus dem Operationellen Regionalen Programm 2014-2020 haben am 1. Juli begonnen und sollen knapp drei Jahre andauern. Rund 1,4 Millionen Euro wurden hierfür aus nicht zurückzuerstattenden Fonds bereitgestellt, 55000 Euro muss der Antragsteller selbst aufbringen. mehr...

24. April 2019

Aus den Kreisgruppen

Führungswechsel in Drabenderhöhe: Enni Janesch nach 40-jähriger Vorstands­tätigkeit verabschiedet

„Die Arbeit hat mir immer Freude gemacht, sie war mir eine Herzensangelegenheit und ich war mir der Verantwortung für unsere siebenbürgische Gemeinschaft bewusst. Aber alles hat seine Zeit und jetzt ist es an der Zeit, dass ich mich als Vorsitzende der Kreisgruppe zurückziehe.“ Enni Janesch überraschte bei der Mitgliederversammlung der Kreisgruppe Drabenderhöhe am 31. März mit diesen Worten viele ihrer Landsleute. Dann brandete starker Beifall auf für eine Frau, die sich nach 40 Jahren aktiver Vorstandsarbeit in der Kreisgruppe verabschiedete. Sie wurde zur Ehrenvorsitzenden ernannt. Ihre Nachfolgerin heißt Anita Gutt und dürfte als Leiterin der Kinder- und Erwachsenentanzgruppen vielen bekannt sein.
mehr...

25. Februar 2019

Verschiedenes

Leserecho: Zweimal Zwangsverschleppt

Der 92-jährige Siebenbürger Sachse Walter Andreas Boltres beklagt in seiner Zeitzeugenerinnerung sein Schicksal einer zweimaligen Zwangsverschleppung und erhebt Anspruch auf Entschädigung. mehr...

24. Februar 2019

Kulturspiegel

Zukunftsszenarien der Zivilgesellschaft in Rumänien

Am 8. Februar versammelten sich mehr als siebzig Teilnehmer zu einem Seminar in der Begegnungsstätte Heiligenhof in Bad Kissingen. „Politische Kultur, Medien und Zivilgesellschaft in Rumänien“ war das Thema. Veranstalter waren die Evangelische Akademie Siebenbürgen und der Evangelische Freundeskreis Siebenbürgen. mehr...

8. August 2018

HOG-Nachrichten

Zeidner Nachbarschaft: Das etwas andere Sommerreiseprogramm

Unter dem Motto „Arbeit, Natur und Kultur“ organisierten Udo Buhn und Annette Königes im Rahmen der Zeidner Nachbarschaft eine Reise nach Siebenbürgen, die es in sich hatte. Sie bot alle Ingredienzen einer Woche, über die die Teilnehmer sicherlich noch lange gerne erzählen werden, weil sie sich doch stark von einer klassischen Reise unterschied. mehr...

4. September 2017

Rumänien und Siebenbürgen

Agnethler Kirchenburg wird mit EU-Mitteln saniert

Ein weiterer Finanzierungsvertrag aus nicht rückzahlbaren Mitteln, die Rumänien aus dem Regionalen Operationellen Programm für die Zeitspanne 2014-2020 zustehen, betrifft ebenfalls ein Kulturerbeobjekt der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien, die Kirchenburg in Agnetheln. Es handelt sich um das Projekt „Sanierung des Ensembles der Agnethler Kirchenburg“. mehr...

20. April 2017

Kulturspiegel

Eine Zeidner Veranstaltung – diesmal anders

Gute Inhalte, interessante Vorträge, Blasmusik, Fläiken-Essen – rund 85 Interessierte inklusive der Mitglieder der Blasenkapelle samt Anhang trafen sich Ende März zu einem besonderen Zeiden-Wochenende in Bad Kissingen. „Über Grenzen verbunden – ehemalige und heutige Bewohner von Zeiden in Siebenbürgen“ – lautete das Motto der Tagung, zu der die Zeidner Nachbarschaft in Zusammenarbeit mit der evangelischen Kirchengemeinde Zeiden, der politischen Gemeinde Zeiden und der Bildungsstätte „Heiligenhof“ eingeladen hatte. mehr...

10. März 2017

Aus den Kreisgruppen

Urzelnzunft Sachsenheim: Zu Besuch bei der „Breasla Lolelor“ in Agnetheln


Es sollte ein unvergessliches Erlebnis werden: Bei schönstem Sonnenschein flogen am 27. Januar mehr als 40 Urzeln der Urzelnzunft Sachsenheim nach Hermannstadt. Wir folgten der Einladung unserer Agnethler Urzelnfreunde zu ihrem zehnjährigen Gründungsjubiläum (siehe Urzelnlauf in Agnetheln) mehr...