Ergebnisse zum Suchbegriff „Boltres“
Artikel
Ergebnisse 11-20 von 93 [weiter]
Historische Wahlentscheidung: Carmen Schuster ist erste Landeskirchenkuratorin der Heimatkirche
Am 12. November fand im Hermannstädter Bischofspalais die 91. Landeskirchenversammlung (LKV) der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien (EKR) statt. Inhaltlich standen die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine im Zentrum der Debatten. Außerdem standen mehrere Funktionsbesetzungen zur Wahl. mehr...
Mit der Wusch im Harbachtal: Kultursommer 2022 in Hundertbücheln, Holzmengen, Agnetheln
Nach der gelungenen Premiere des Theaterstücks „,Se kit, se kit…‘ – De Wusch uch Nået äm Hårbåchtool“ beim diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl trafen wir uns am 6. August in Hundertbücheln zur Probe mit fünf neuen SchauspielerInnen und verabschiedeten uns eine Woche später bei den Kulturtagen in Agnetheln: 39 Mitglieder der extra für die Wusch-Geschichten zusammengestellten und vom Landesverband Bayern des Verbandes der Siebenbürger Sachsen eingeladenen Theatergruppe der HOG-Regionalgruppe Harbachtal-Hermannstadt mit Wurzeln im Harbachtal – eine zusammengewachsene Gemeinschaft, die viel Spaß hatte und super Durchhaltevermögen bewies. mehr...
Wiedereinweihung der Evangelischen Kirche Agnetheln
Am 14. August wird, nach mehrjähriger Renovierung und finanzieller Unterstützung durch die EU, die evangelische Kirche in Agnetheln im Rahmen des Siebenbürgischen Kultursommers wieder eingeweiht. Der von Trachtenträgern umrahmte Einweihungsgottesdienst mit Abendmahl soll von 10.00-12.00 Uhr dauern und wird von Bischof Reinhart Guib gehalten. mehr...
Weihnachtsprogramm von Radio-Siebenbuergen.de
Das Internetradio Radio Siebenbürgen begleitet seine Hörer auch in diesem Jahr mit einem weihnachtlichen Programm durch die Feiertage. mehr...
Gemeinschaft in Geist, Glaube, Liebe und Hoffnung: Pfingstgottesdienst zum Digitalen Heimattag
Über den Pfingstgottesdienst, der im Rahmen des Digitalen Heimattages 2021 gezeigt wurde, berichtet Prof. Dr. Berthold Köber, Vorstandsvorsitzender der Gemeinschaft evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD – Hilfskomitee. Der auf erfrischende Art und Weise gestaltete Gottesdienst erreichte bei der Erstausstrahlung bis zu 700 Zuschauer auf Siebenbuerger.de und 200 Hörer auf Radio-Siebenbuergen.de. Der folgende Artikel erschien zuerst in der Beilage „Kirche und Heimat“, Siebenbürgische Zeitung, Folge 9 vom 8. Juni 2021, Seite 13. mehr...
„Auf der Suche nach Frieden“: Jahrbuch 2021
Unter dem Titel „Auf der Suche nach Frieden“ ist der Siebenbürgisch-Sächsische Hauskalender, der im Auftrag der Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD von Prof. Dr. Berthold W. Köber herausgegeben wird, als Jahrbuch 2021 erschienen. mehr...
Nachruf auf die Honigberger Kirchenmutter Anna Hedwig
Ein großer Verlust erleidet die Kirchengemeinde Honigberg durch den Tod der Kirchenmutter Anna Hedwig, geborene Hajdo. Sie war, wie es auch die Bezeichnung ihres Amtes aussagt, eine Mutter für die Gemeinde. Das zeigte auch die hohe Anzahl der Trauergäste auf dem Friedhof in Honigberg, wo wir sie am 21. Februar 2021 zu Grabe trugen, nachdem sie am 13. Februar in Ludwigsburg gestorben war. Geboren wurde sie am 7. April 1934 in Honigberg, wo sie ein Leben lang gelebt hat. Pfarrer Kurt Boltres hielt die Trauerrede, die im Folgenden wiedergegeben wird. mehr...
Weihnachten mit Radio-Siebenbürgen
Das schönste aller Feste des Jahres steht vor der Tür. Weihnachten! Festlich geschmückte Fenster und Häuser, wohin wir schauen. Eine Zeit, in der wir denen, die etwas Besonderes für uns sind, etwas schenken wollen, das von Herzen kommt. Darum hat Radio-Siebenbürgen für euch ein Weihnachtsprogramm zusammengestellt, das über die Feiertage auf beiden Kanälen ausgestrahlt wird. mehr...
Nachruf auf den Agnethler Pfarrer Reinhardt Boltres
Pfarrer Reinhardt Boltres ist nicht mehr. Tief erschüttert und betroffen, in großer Trauer haben wir vom Ableben unseres Agnethler Pfarrers erfahren. Nach seinem tragischen, unverschuldeten Verkehrsunfall am 9. Juni hatten wir gehofft und gebangt, bis uns am 12. Juni die Nachricht erreichte, dass er um 15.00 Uhr heimgegangen ist. Reinhardt Boltres wurde 52 Jahre alt. mehr...
Weiberfastnacht in Drabenderhöhe
Raderdoll waren die jecken Wiever der Einladung des siebenbürgischen Frauenvereins zur Weiberfastnacht ins Kulturhaus Drabenderhöhe gefolgt. Vor den Augen der bunt kostümierten Besucherinnen rollte ein zwölf Punkte umfassendes Programm ab, das aus Reihen der Mitglieder stammte, abwechslungsreich, sehr originell war und für gute Laune sorgte. mehr...