Ergebnisse zum Suchbegriff „Bruessel“

Artikel

Ergebnisse 61-70 von 227 [weiter]

25. Juni 2015

Verschiedenes

TV-Tipp: Bernd Fabritius heute 17.15 Uhr auf N24

Der CSU-Bundestagsabgeordnete Dr. Bernd Fabritius, BdV-Präsident und Bundesvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, ist am heutigen Donnerstag (25. Juni) um 17.15 Uhr zu Gast in „Studio Friedman“ auf N24. Das Diskussionsthema lautet: „Griechenland – Ist die Pleite unausweichlich?“. Die komplette Sendung wird auch im Internet unter www.n24.de/studio-friedman abrufbar sein. mehr...

14. Juni 2015

Verschiedenes

MIDAS als Netzwerk für Ideenaustausch und Lobbying in Brüssel

Vom 14.-17. Mai fand im kroatischen Küstenort Opatija (deutsch Sankt Jakobi) die jährliche Versammlung der Vereinigung der europäischen Minderheiten-Tageszeitungen MIDAS statt, zu der auch deutschsprachige Tageszeitungen aus Italien, Dänemark und der Schweiz sowie die „Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien“ gehören. mehr...

5. Februar 2015

Kulturspiegel

Wem die Deutschstunde schlägt: Gebürtige Mediascherin debütiert auf Buchmarkt

„Deutsche Sprache – schwere Sprache“ ist ein gängiger Stöhner, den Nichtdeutsche ausstoßen, wenn sie sich anschicken, dieses Idiom, das unsereins Muttersprache nennt und das einem flott von den Lippen geht, zu erlernen. Und irgendwie ist lernen doch mit lehren verwandt und genau dieser Prozess des Lernens und Lehrens ist Gegenstand eines schmalen Taschenbuches mit dem Titel „Wem die Deutschstunde schlägt“. mehr...

28. Januar 2015

Rumänien und Siebenbürgen

Rumänien festigt euroatlantische Beziehungen

Bukarest – Der neue Staatspräsident Rumäniens Klaus Johannis festigt die euroatlantische Ausrichtung seines Landes in ersten politischen Gesprächen. Wenige Wochen nach seiner Vereidigung empfing er die stellvertretende Außenministerin der USA, Victoria Nuland, in Bukarest. mehr...

25. November 2014

Rumänien und Siebenbürgen

Johannis forciert Korruptionsbekämpfung

Bukarest – Auf seiner ersten Pressekonferenz nach der Präsidentschaftswahl hatte sich Klaus Johannis vehement für eine Verstärkung der Maßnahmen in der Korruptionsbekämpfung ausgesprochen. Das Parlament wurde ermahnt, endlich dem Ansuchen der Antikorruptionsbehörde DNA um Aufhebung der Immunität der unter Korruptionsverdacht stehenden Parlamentarier stattzugeben. mehr...

19. November 2014

Verbandspolitik

Verband gratuliert Klaus Johannis zum Wahlsieg

München - Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland hat ebenso wie das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien (DFDR) Klaus Johannis bei seiner erfolgreichen Kandidatur für das Amt des Staatspräsidenten von Rumänien nachdrücklich unterstützt. So schwingen in den beiden nachfolgenden Gratulationserklärungen neben der Freude über den Wahlsieg des Siebenbürger Sachsen auch die Zuversicht und das Vertrauen in seine Fähigkeiten mit, das höchste Staatsamt zum Wohle Rumäniens und seiner Bürger auszuüben. mehr...

18. November 2014

Rumänien und Siebenbürgen

Kommentar von Robert Schwartz: Ein Hoffnungsträger für Rumänien

Klaus Johannis hat die Präsidentenwahl in Rumänien gewonnen. Sein Gegner, Regierungschef Victor Ponta ist gescheitert. Ein Sieg der Demokratie, die in Rumänien nun eine neue Chance erhält, meint Robert Schwartz in seinem nachfolgenden Kommentar zur Wahl. Der 1956 in Hermannstadt geborene Journalist leitet die Rumänien-Redaktion der Deutschen Welle seit 2002. mehr...

8. November 2014

Kulturspiegel

Einzigartige Kunstsammlung in Passau

Im Museum Moderner Kunst Wörlen (MMK) in Passau wird seit dem 26. September 2014 die Ausstellung „Kunst aus Siebenbürgen – Maler der klassischen Moderne“ gezeigt. Aus der Privatsammlung des Mediziners Dr. Josef Böhm präsentiert das MMK ca. 60 Gemälde und 50 Arbeiten auf Papier aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts: von expressionistischen Arbeiten über Werke der Neuen Sachlichkeit bis zu futuristischen Abstraktionen. mehr...

18. Oktober 2014

Kulturspiegel

Niege Nahrichten ut Rumänien

Der Warnow Kurier erscheint als kostenlose Anzeigenzeitung zweimal wöchentlich in Rostock und Umgebung. Die Samstags-Ausgabe vom 4. Oktober 2014 (Auflagenhöhe über 152000 Exemplare) veröffentlichte auf Seite 4 Niege Nahrichten ut Rumänien („Neue Nachrichten aus Rumänien“). Die in Niederdeutsch verfasste Kolumne von Berta Footh greift diesmal ausgewählte Themen der aktuellen Berichterstattung in der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien (ADZ), der Hermannstädter und der Banater Zeitung auf. Hinter dem Pseudonym Berta Footh verbirgt sich Prof. em. Dr. Liselot Minna Christel Huchthausen. mehr...

9. Juli 2014

Verschiedenes

Partnerschaften der Wirtschaftsclubs

Weil Kontakte im Geschäftsleben das A und O sind, hat die Carl Wolff Gesellschaft (CWG), der Siebenbürgische Wirtschaftsclub in Deutschland e. V., für ihre Mitglieder neue Möglichkeiten zum Netzwerken geschaffen. mehr...