Ergebnisse zum Suchbegriff „Buergermeister Mediasch“

Artikel

Ergebnisse 181-190 von 220 [weiter]

19. Juni 2004

Ältere Artikel

Wahlkampf in Rumänien rund um die Uhr

Einen sensationellen Wahlsieg verzeichneten, wie in dieser Zeitung berichtet, die Deutschen bei den Kommunalwahlen im Kreis Hermannstadt. Bereits beim ersten Urnengang am 6. Juni wurde Klaus Johannis mit 90 Prozent der Stimmen zum Bürgermeister von Hermannstadt (Sibiu) wieder gewählt. Das Demokratische Forum der Deutschen wurde auch stärkste Kraft im Hermannstädter Kreisrat und stellt mit Martin Bottesch den neuen Kreisratsvorsitzenden. Bei den Stichwahlen am 20. Juni haben Daniel Thellmann in Mediasch und Johann Krech in Heltau (Cisnadie) gute Chanden, als neue Bürgermeister gewählt zu werden. mehr...

13. Juni 2004

Ältere Artikel

Hermannstädter Forschungszentrum erhält neuen Sitz

Hermannstadt - Zeitgleich mit Rosenau und Mediasch gab es auch in und für die Stadt am Zibin „einen wichtigen Tag“, so Bürgermeister Klaus Johannis. Hier wurde in einem Gebäude des ehemaligen landeskirchlichen Seminars auf der Schewisgasse der neue Sitz des Forschungszentrums für Geisteswissenschaften festlich eröffnet. mehr...

11. Juni 2004

Rumänien und Siebenbürgen

Saxonia-Stiftung eröffnet Sozialzentrum in Rosenau

Als die Saxonia-Stiftung in Siebenbürgen aufgrund einer Initiative des damaligen Vorsitzenden des Sozialwerkes der Siebenbürger Sachen in München vor bald 13 Jahren zu gleichen Teilen von der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien und dem Siebenbürgenforums gegründet wurde, ging man vom Gedanken der Hilfe zur Selbsthilfe und der Brückenfunktion aus. Die Stiftung hat sich seither unter der kompetenten Leitung ihres Geschäftsführers Karl-Arthur Ehrmann zu einem verlässlichen Ansprechpartner für ausländische Institutionen und einem Vermittler von finanzieller und materieller Hilfe entwickelt. mehr...

7. Juni 2004

Ältere Artikel

Sensationeller Wahlerfolg für deutsches Forum

Einen sensationellen Wahlerfolg erzielte das Demokratische Forum der Deutschen bei den Kommunalwahlen am 6. Juni in Hermannstadt. Bürgermeister Klaus Johannis wurde mit 88 Prozent der Stimmen wieder gewählt. Erfolgsmeldungen gibt es für die deutsche Minderheit nach den ersten Hochrechnungen auch aus Mediasch, Heltau und Schäßburg. Lediglich die Kronstädter haben es offenbar nicht geschafft. mehr...

5. Juni 2004

Ältere Artikel

Kommunalwahlen in Rumänien

In Rumänien finden am 6. Juni Kommunalwahlen statt. Der Urnengang gilt als wichtiges Stimmungsbarometer für die Parlaments- und Präsidentschaftswahlen, die im kommenden Spätherbst angesetzt sind. mehr...

24. April 2004

Ältere Artikel

Bald deutscher Bürgermeister in Mediasch?

Mediasch - Daniel Thellmann, Mediascher Geschäftsmann und ständiger Vertreter des Siebenbürgenforums im Bundesvorstand der Landsmannschaft, kandidiert, wie bereits in dieser Zeitung berichtet, am 6. Juni in seiner Stadt auf der Forumsliste für das Bürgermeisteramt. mehr...

13. März 2004

Ältere Artikel

Deutscher kandidiert als Bürgermeister in Mediasch

Mediasch. - Das so genannte Hermannstädter Modell für die Kommunalwahlen im kommenden Juni macht offenbar in ganz Siebenbürgen Schule. Daniel Thellmann, derzeit noch Kreisrat in Hermannstadt, wird mit aller Wahrscheinlichkeit als Spitzenkandidat des Forums für das Bürgermeisteramt in Mediasch kandidieren. mehr...

7. März 2004

Ältere Artikel

Aquarelle von Brigitte Herberth in Rot am See

Noch bis zum 26. März stellt Brigitte Herberth rund 60 Arbeiten im Rat- und Bürgerhaus in Rot am See aus. Im Zentrum der Werkschau mit dem Titel "Impressionen in Aquarell" stehen der Mensch und seine Lebensbedingungen, seine fragile Existenz in urbanen wie in Naturräumen. mehr...

10. November 2003

Ältere Artikel

Begegnungszentrum "Friedrich Teutsch" in Hermannstadt eröffnet

Als sich die Gemeindeglieder geschlossen nach dem Gottesdienst und an der Spitze mit dem Bischof, dem Stadtpfarrer sowie anderen kirchlichen und weltlichen Würdenträgern am 18. Sonntag nach Trinitatis aus der evangelischen Stadtpfarrkirche von Hermannstadt über die ehemalige Fleischergasse in Richtung Johanniskirche in Bewegung setzten, wunderte sich ein Passant: "Ob die Sachsen wohl heute gemeinsam zu den Urnen schreiten?" Man schrieb den 19. Oktober: Der zweite Tag des Referendums in Rumänien war angesagt, und in vielen orthodoxen Gotteshäusern hatten Priester und Popen ihre Gläubigen aufgefordert, nach der Aussegnung die Wahllokale aufzusuchen und für die neue Verfassung zu stimmen. mehr...

12. August 2003

Ältere Artikel

Hermannstadt: Deutliche Mehrheit für Johannis

74 Prozent der Einwohner aus der Stadt am Zibin würden Klaus Johannis bei den Kommunalwahlen im Juni 2004 erneut zum Bürgermeister von Hermannstadt (Sibiu) in Siebenbürgen/Rumänien wählen. Das ergab eine erste wissenschaftliche Umfrage, die kürzlich vom einschlägigen Forschungszentrum CURS im Auftrag amerikanischer Partner des "International Republican Institute (IRI)" durchgeführt wurde. mehr...