Ergebnisse zum Suchbegriff „Burzenlaender“

Artikel

Ergebnisse 461-470 von 500 [weiter]

17. September 2002

Ältere Artikel

Meilenstein in der Geschichte von Wolkendorf

Feierlich eingeweiht wurde jüngst in Wolkendorf eine aus Streitfort stammende historische Orgel. Das im Jahre 1787 von Johannes Prause gebaute Tasteninstrument war in der Ortschaft am Unterlauf des Kleinen Homorod aus dem Repser Land mangels evangelischer Gemeindeglieder in den letzten Jahren vom Verfall bedroht. Daher regte Klaus Daniel, Bezirksdechant von Kronstadt und gleichzeitig Pfarrer von Wolkendorf, vor zwei Jahren eine Rettungsaktion für diese Orgel an. mehr...

13. September 2002

Ältere Artikel

Sachsentreffen in Birthälm

Das Demokratische Forum der Deutschen in Siebenbürgen (DFDR) veranstaltet am 21. September das zwölfte Sachsentreffen in Birthälm. mehr...

6. August 2002

Ältere Artikel

Sommerträume in Hermannstadt

Ein Festival der deutschen Kultur fand vom 11. bis 14. Juli unter dem Motto „Sommerträume“ in Hermannstadt statt. Das viertägige Kulturprogramm wurde von der deutschen Botschaft in Bukarest initiiert und gefördert. mehr...

3. August 2002

Rumänien und Siebenbürgen

Zeiden hat neuen Pfarrer

Nach gut einem Jahr Vakanz haben die Zeidner einen neuen evangelischen Stadtpfarrer. mehr...

26. Juli 2002

Ältere Artikel

Kirche in Zuckmantel eingeweiht

Die Wiedereinweihung der evangelischen Kirche in Zuckmantel am 9. Juni durch Bischof D. Dr. Christoph Klein war ein eindrucksvoller Festtag nicht nur für die aus dem Westen angereisten Zuckmantler und die einheimischen Gäste, sondern auch für alle Bewohner des Dorfes - unabhängig von Nationalität und Hautfarbe. mehr...

24. Juli 2002

Ältere Artikel

Partnerschaft und Brauchtum

Siebenbürger Blaskapelle Landshut pflegt grenzübergeifenden Zusammenhalt mit Hermannstadt mehr...

13. Juli 2002

HOG-Nachrichten

Partnerschaft für Tartlau angestrebt

Die ausgewanderten Sachsen wollen eine Partnerschaft Tartlaus mit Deutschland auf kommunaler und kirchlicher Ebene mit in die Wege leiten. Dies erklärte Michael Trein, Vorsitzender der 9. Tartlauer Nachbarschaft (HOG Tartlau) und ehemaliger Bürgermeister der Burzenländer Großgemeinde (1969 bis 1975), kürzlich bei einem Besuch in Tartlau. mehr...

6. Juli 2002

Ältere Artikel

Roder Treffen in Siebenbürgen

Beim Treffen vor zwei Jahren in Veitshöchheim bei Würzburg hatte der damalige Bürgermeister von Rode, Adolf Hedrich, angeregt, beim nächsten Treffen auch das Dorf Rode und seine Bewohner einzubeziehen. Am 25. - 26. Mai dieses Jahres, nach langen intensiven Vorbereitungen und Planungen, war es dann soweit. mehr...

5. Juli 2002

Ältere Artikel

Erste Begegnung in Mediasch 2002

Weit über 500 Mediascherinnen und Mediascher waren anlässlich des ersten Mediascher Treffens vom 24. bis 28. Mai aus dem westlichen Ausland angereist und erlebten in ihrer Heimatstadt an der großen Kokel Mediasch in Mediasch, "in vivo", wie es Werner Müller, Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Mediasch, in seinem "sächsischen Willkommensgruß" in der voll besetzten Margarethen-Kirche formulierte. mehr...

27. Juni 2002

Rumänien und Siebenbürgen

Treffen der Burzenländer Kirchenchöre

Das traditionellen Treffen der Burzenländer Kirchenchöre wurde schon 1995 auf den ganzen Kirchenbezirk Kronstadt ausgeweitet. Zum diesjährigen Chortreffen in Fogarasch wurden erstmals auch Singgemeinschaften aus anderen Regionen eingeladen. mehr...