Ergebnisse zum Suchbegriff „Bus Privat“

Artikel

Ergebnisse 401-410 von 427 [weiter]

20. Februar 2004

Ältere Artikel

Sonne, See und Segel in Holland

Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland bietet vom 16. - 18. Juli ein Segelwochenende auf dem Ijsselmeer in Holland an. Gesegelt wird auf dem Klipper "Hester", der im Jahr 1898 gebaut wurde. mehr...

16. November 2003

Kulturspiegel

Zum 50. Todestag von Emil Honigberger

Neben den Musikerfamilien Baußnern, Gmeiner oder Schlandt erwarb sich auch die Familie Honigberger Verdienste um die siebenbürgische Musik (und Kunst) bzw. trug den Namen Siebenbürgen in Musik und Kunst über die Grenzen dieser abgelegenen Region hinaus. mehr...

8. November 2003

Ältere Artikel

Pfarrer mit Ehrenwappen verabschiedet

Anlässlich ihres Abschieds wurden kürzlich Pfarrer Friedrich Falkenstein (Erding) und Pfarrer Manfred Staude (München) von Seiten der Landsmannschaft in feierlichem Rahmen mit dem Goldenen Ehrenwappen ausgezeichnet. mehr...

17. August 2003

Ältere Artikel

Zum Tode von Henry E. Simmon

Am 6. Juni dieses Jahres starb in seinem Wohnort Ahrensburg Henry E. Simmon, langjähriger Chefdramaturg und Regisseur am Ernst-Deutsch Theater Hamburg. Zwischen 1974 und 1976 gastierte er als erster westdeutscher Regisseur an der Hermannstädter Deutschen Bühne, wo er u. a. "Der gute Mensch von Sezuan" von Brecht inszenierte. Für seine Arbeit erhielt er das Goldene Ehrenwappen der Siebenbürgischen Landsmannschaft, deren Mitglied er seit 1975 war; von der Bundesregierung erhielt er für sein Bemühen um den Erhalt und die Pflege der deutschen Sprache im Ausland das Bundesverdienstkreuz. mehr...

5. August 2003

Ältere Artikel

Geringe Nachfrage an Schwarzmeerküste in Rumänien

Konstanza. - Trotz herrlichem Sommerwetter sind die Hotels an der Schwarzmeerküste in Rumänien nicht einmal zur Hälfte belegt. Verkehrs- und Tourismusminister Miron Mitrea drängte nach einem Treffen mit rumänischen Hotelmanagern auf drastische Preissenkungen, um die Nachfrage zu erhöhen. mehr...

3. August 2003

Ältere Artikel

Bachchor auf Tournee: Wohlklang und Präzision

Hermannstädter Bachchor gastierte in Hessen, Baden-Württemberg und Bayern / Seine fünfte Auslandsreise wurde in erheblichem Maße von der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung gefördert mehr...

28. Juni 2003

Ältere Artikel

Aktuelle Liste der Gästehäuser in Siebenbürgen

Gästehäuser wurden vor allem in den neunziger Jahren meist in leer stehenden Pfarrhäusern in Siebenbürgen eingerichtet. Die Unterkunftsmöglichkeiten waren ursprünglich als Absteige für ausgewanderte Landsleute gedacht und etablierten sich inzwischen als Geheimtipp für den Fremdenverkehr insgesamt. Der Mediascher "KirchenBurgenSchutzVerein" (KBSV) arbeitet unter Reinhart Guib an einer Neuauflage der Broschüre "Gästehäuser in Siebenbürgen und Wanderwege zwischen Kirchenburgen". mehr...

1. April 2003

Interviews und Porträts

Hans-Joachim Acker

Als einziger Siebenbürger Sachse war Hans-Joachim Acker alias Mircea Ioanid als Redakteur bei der rumänischen Abteilung des Senders "Radio Free Europe" (RFE) tätig. Wie war das damals beim Radiosender RFE? fragte Robert Sonnleitner den heute 67-Jährigen, der in Grafing bei München lebt, und sich mit großem Eifer im Vorstand der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung engagiert. mehr...

9. März 2003

Ältere Artikel

Kandidiert Constantinescu vom Zibin?

Hermannstadt. - Der ehemalige Staatspräsident Rumäniens, Emil Constantinescu, könnte von Hermannstadt aus bei den kommenden Wahlen 2004 erneut für das höchste Amt im Staat kandidieren. mehr...

15. Februar 2003

Ältere Artikel

Siebenbürgischer Prinz in Dachau

Am 1. Februar war es so weit. Beim Faschingsball der Kreisgruppe Karlsfeld-Dachau war der große, schöne Saal des Bürgerhauses ausverkauft. Höhepunkt des Abends war das Prinzenpaar Tanja II. und der aus Siebenbürgen stammende Bruno I. mehr...