Ergebnisse zum Suchbegriff „Chor“

Artikel

Ergebnisse 1501-1510 von 1764 [weiter]

30. September 2005

Ältere Artikel

Nimescher über ihre Beziehung zur Heimat

Lohnt es sich heutzutage überhaupt noch, zum Treffen mit den eigenen Landsleuten zu fahren und sich mit Siebenbürgen und den damit verknüpften Traditionen verbunden zu fühlen? Sollten wir uns nicht lieber in den Orten, in denen wir jetzt leben, integrieren und das Vergangene Vergangenheit sein lassen? Mit diesen Fragen konfrontierten Heidemarie Gärtner und Ilse Thellmann die über 190 Menschen, die sich zum elften Nimescher Treffen in Lohfelden bei Kassel eingefunden hatten. mehr...

27. September 2005

Ältere Artikel

Ausstellungen als Aspekt der Kulturarbeit

Vorträge, Diskussionsrunden, bunter Kulturabend, eine kirchengeschichtliche Ausstellung sowie ein Besuch der Pyramiden-Ausstellung: Den 25 Teilnehmern der Kulturreferententagung, die der Landesverband Bayern der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen am 17./18. September in Rosenheim veranstaltete, war ein vielfältiges Programm geboten. Die vom Haus des Deutschen Ostens München geförderte Tagung leitete die Kulturreferentin des Landesverbandes Bayern, Doris Hutter. Für hervorragende Arbeitsbedingungen im Gemeindehaus der Erlöserkirche, Unterkunft und Verpflegung trug die gastgebende Kreisgruppe Rosenheim Sorge. mehr...

9. September 2005

Ältere Artikel

Gotteshaus in Streitfort vom Verfall bedroht

Seit kurzer Zeit ist die Evangelische Kirche in Streitfort (rumänisch Mercheasa, ungarisch Mirkvasar) im Repser vom Verfall bedroht. Ein harter Winter naht, und deshalb müssten Restaurierungsarbeiten noch in diesem Jahr begonnen werden. mehr...

9. September 2005

Ältere Artikel

Zendersch 2005 - Aus der Sicht zweier Nachgeborener

Bewegende Tage der Begegnung in Zendersch erlebten rund 250 Gäste aus Deutschland, Österreich, den USA und Kanada beim Heimattreffen vom 5. – 8. August. Tage der Begegnung zwischen den ehemaligen siebenbürgisch-sächsischen und den heutigen rumänischen Bewohnern des Dorfes an der Kleinen Kokel, aber auch der Begegnung zwischen den Generationen. Zwei Angehörige der Enkelgeneration, Claudia Elisabeth Lisa (39) aus Wien (Großeltern Sophia Lisa, geborene Theil, und Andreas Lisa) und Natalie Nicole Glanzmann (28) aus Gmunden (Großeltern Katharina Kutscher, geborene Kappes, und Michael Kutscher), beide in Österreich geboren, nahmen an dem Heimattreffen teil und schildern in ihren (gekürzt wiedergegebenen) Berichten ihre persönlichen Wahrnehmungen. mehr...

28. August 2005

Ältere Artikel

Eine siebenbürgische Passionsmusik

Rudolf Lassels siebenbürgische Passionsmusik war viele Jahrzehnte lang nur aus Beschreibungen bekannt, ein stummer Meilenstein der siebenbürgischen Musikgeschichte. Stumm? Nicht ganz natürlich. Ein Abschnitt des Werkes reicht in seiner Bekanntheit sogar an die "Siebenbürgische Elegie" heran. Doch wer hat jemals in dem eingängigen 42. Psalm "Wie der Hirsch schreit nach frischem Wasser" einen Teil von Lassels Matthäuspassion gesehen? Kurt Philippi und dem Hermannstädter Bachchor ist es zu danken, dass diese "Siebenbürgische Passionsmusik" endlich in einer vollständigen Aufnahme vorliegt und damit auch der 42. und der 43. Psalm ("Richte mich Gott") in ihren ursprünglichen Zusammenhang gestellt werden. mehr...

26. August 2005

Ältere Artikel

"Tag der Heimat 2005" in Stuttgart

Unter dem Motto "Vertreibungen weltweit ächten" lädt der Kreisverband Stuttgart des Bundes der Vertriebenen (BdV) zum "Tag der Heimat 2005" für Sonntag, den 18. September, in die Liederhalle - Hegelsaal, in Stuttgart ein. Eingangs der Veranstaltung findet um 11 Uhr vor dem Kursaal Bad Cannstatt eine Kranzniederlegung am Denkmal für die Opfer der Vertreibung statt. mehr...

22. August 2005

Ältere Artikel

"Tag der Heimat 2005" in Stuttgart

Unter dem Motto "Vertreibungen weltweit ächten" lädt der Kreisverband Stuttgart des Bundes der Vertriebenen (BdV) zum "Tag der Heimat 2005" für Sonntag, den 18. September, in die Liederhalle - Hegelsaal, in Stuttgart ein. mehr...

20. August 2005

Ältere Artikel

Tradition verpflichtet

Unter dem Motto "Brückenschlag von Siebenbürgen nach Waiblingen" fand am Samstag, dem 9. Juli, eine bemerkenswerte Veranstaltung der Kreisgruppe Waiblingen im Jakob-Andreä-Haus in Waiblingen statt. Die Darbietungen wurden von der siebenbürgisch-sächsischen Seniorentanzgruppe aus Bietigheim-Bissingen unter der Leitung von Elisabeth Reisenbüchler und dem siebenbürgisch-sächsischen Chor der Nachbarschaft Backnang unter der Leitung von Gernot Wagner bestritten. mehr...

13. August 2005

Ältere Artikel

9. Mühlbacher Treffen

Ihr 9. Heimatreffen veranstalten die Mühlbacher vom 2.- 4. September 2005 in Dinkelsbühl. Im Mittelpunkt steht das Erinnern an die Zeit vor 60 Jahren, doch auch die Gegenwart und der Blick in die Zukunft bleiben nicht ausgeklammert. mehr...

9. August 2005

Ältere Artikel

Das Programm der Tagung in Schwabach

Die Tagung der Landes- und Kreisgruppenvorsitzenden findet am 29. Oktober 2005 in Schwabach statt (siehe Einladung in der Siebenbürgischen Zeitung). Das gemeinsam von der Landsmannschaft und dem Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und der evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD gestaltete Wochenende vom 29.-30. Oktober 2005 umfasst die Kreisgruppenvorsitzendentagung und den 29. Kirchentag. Den Veranstaltungsablauf können Sie dem nachfolgenden Programm entnehmen: mehr...