Ergebnisse zum Suchbegriff „Chor“
Artikel
Ergebnisse 1531-1540 von 1764 [weiter]
Siebenbürgischer Muttertag in Kitchener
Ein schöner sonniger Maientag war der 8. Mai. Viele Familien kamen zum gemeinsamen Mittagessen in den Transylvania Klub in Kitchener, Ontario (Kanada). Am Eingang überreichten Helgard Werner und Maria Drygala im Namen des Frauenvereins allen Frauen eine Nelke. mehr...
Über 100 begeisterte Musiker bei Jubiläumswoche in Löwenstein
"Unsere Musikwoche, wie all die anderen Aktivitäten, beweisen, dass wir es geschafft haben, in der für uns nicht einfacher gewordenen Welt zu überleben.", sagte der GDMSE-Vorsitzende Dr. Franz Metz. Das waren Worte der Genugtuung zu einer regulären und doch außergewöhnlichen Mitgliederversammlung der Gesellschaft für deutsche Musikkultur im südöstlichen Europa (GDMSE). In der Evangelischen Tagungsstätte Löwenstein (nahe Heilbronn), wo die GDMSE fast schon ein zweites Zuhause hat, wurde Anfang April die 20. Auflage ihrer Musikwoche gefeiert. mehr...
Geretsrieder Chor erfreute Senioren in Rimsting
Schon Freitag war alles vorbereitet, Tische und Stühle im neuen Pavillon aufgestellt. Nur der Kuchen wurde erst Samstagmorgen in der Heimküche gebacken. Petrus hatte schönes Wetter signalisiert, und so konnte eigentlich an diesem Samstag, dem 30. April, gar nichts schief gehen. mehr...
Jung und Alt pflegen in Kanada sächsische Kultur
Der Transylvania Chor, der nun schon seit 54 Jahren besteht, veranstaltete am 2. April seinen alljährlichen Chorabend, unter dem Motto: “Ein Bunter Liederstrauß”. Rund 380 Mitglieder und Freunde waren zu diesem gelungenen Abend gekommen. Auch heuer waren fünf Gastchöre eingeladen. mehr...
Buchpräsentation mit Edda Dora Fantanar
Per Mundfunk hatte sich vor sechs Jahren die Nachricht von einem neuen Buch mit dem Titel: "Alle guten Dinge sind dreizehn" verbreitet, begann Edda Dora Fantanar die Einführung zur Präsentation ihres neuen Romans: "Die das Glück suchen", am 13. April 2005 in der Stadtbücherei Geretsried. mehr...
Heimattag in Dinkelsbühl: "Das geht unter die Haut"
Hatte im vergangenen Jahr noch die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen den Heimattag im mittelfränkischen Dinkelsbühl mitausgerichtet, so sind es heuer die "kleinen" Landesgruppen Hamburg/Schleswig-Holstein, Niedersachsen/Bremen, Hessen, Rheinland-Pfalz/Saarland sowie Berlin/Neue Bundesländer. Nur wenige Tage sind es noch hin bis zu diesem alljährlichen Höhepunkt im siebenbürgisch-sächsischen Veranstaltungskalender. Bei den Verantwortlichen für Programm und Organisation steigt jetzt die Fieberkurve, aber auch die Vorfreude wächst. In genau diesem Sinne äußern sich im Folgenden die fünf Landesgruppenvorsitzenden gegenüber der Siebenbürgischen Zeitung. mehr...
In Crailsheim: Bekenntnis zur Tracht
Es ist zur Tradition geworden und erfreut sich zunehmender Beliebtheit: In Crailsheim gehen die Siebenbürger Sachsen am Ostersonntag nachmittags zur - sächsischen - Theateraufführung und abends zum Osterball. mehr...
Erfreulich rege Vereinsarbeit in Schwäbisch Gmünd
Die Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen wurde am 5. März 2005 vom Siebenbürgischen Chor der Kreisgruppe mit drei flotten Liedern eröffnet. Vorsitzender Matthias Penteker konnte in Herlikofen 56 Mitglieder begrüßen. mehr...
Termine der Kreisgruppe Böblingen
Die Siebenbürger Blaskapelle Böblingen lädt für Sonntag, den 17. April, zu einem kulturellen Kaffeenachmittag mit Tanzunterhaltung in die Turn- und Festhalle in Maichingen (Weilderstädterstraße) ein. Für ein abwechslungsreiches Programm und gute Stimmung sowie für für Speis und Trank wird gesorgt. Beginn ist um 15.00 Uhr, Einlass ab 14.30 Uhr. mehr...
Miss Transylvania 2005 gekrönt
Viele Mitglieder, Freunde und Ehrengäste waren am 5. März zum Trachtenball der Siebenbürger Sachsen in Kitchener, Ontario (Kanada), erschienen. Der Transylvania Chor unter der Leitung von Carl Schropp eröffnete den Abend mit dem Lied „Af deser Ierd“. Veranstaltungsleiter Reiny Schmidt, der auch die Ehrengäste vorstellte, führte durch das Programm. mehr...