Ergebnisse zum Suchbegriff „David“

Artikel

Ergebnisse 141-150 von 259 [weiter]

21. August 2013

Aus den Kreisgruppen

30 Jahre Seniorenkreis Augsburg

Am 7. Juli 2013 fand im Gemeindesaal der Heiligen Dreifaltigkeitskirche in Augsburg-Oberhausen die Jubiläumsfeier zum 30-jährigen Bestehen des Seniorenkreises Augsburg statt. Zu Ehren der Senioren hatten sich alle aktiven Gruppen der Kreisgruppe Augsburg angemeldet. Der Augsburger Chor und die Singgruppe „Da Capo“ überraschten die Jubilare mit musikalischen Darbietungen, die Kindertanzgruppe führte Tänze auf und von der Blaskapelle Augsburg gab es ein Geburtstagsständchen. mehr...

16. Mai 2013

Jugend

Von der Idee zu den TRANSYLVANIAN SAXOphoNeS

Vor nunmehr zehn Jahren wuchs in Gerhard Knall die Idee, die nicht wenig begabte musikalische Jugend in Ingolstadt zu fördern. Daraufhin fragte er zwei Musiker von IN-JOY-MUSIC, ob sie nicht bereit wären, sich seinem Anliegen anzunehmen. Nach kurzer Überlegung sagten Helmut Binder und Sebastian Schmied zu, diese Aufgabe zu übernehmen, und gründeten die „Jugend-Big-Band der Siebenbürger Sachsen in Ingolstadt“. Der Gruppenraum der Landsmannschaft diente damals wie heute als Probesaal. mehr...

8. Mai 2013

Jugend

... 3 … 2 … 1 … Dinkelsbühl – Freitag im Festzelt

In ein paar Tagen ist es so weit: Wir beginnen ein suuuupertolles Pfingstwochenende, auf das sich viele schon seit fast einem Jahr freuen. Dass am Samstag die „Index-Band“ und am Sonntag „Amazonas-Express“ den Gästen im Festzelt einheizen werden, ist bekannt. Den Startschuss geben aber bereits am Freitag, den 17. Mai, zwei ganz tolle Bands: „Highlife“ und „Rocky 5“.
mehr...

20. April 2013

Aus den Kreisgruppen

Internationaler Frauentag in Freiburg gefeiert

Ca. 50 Personen folgten der Einladung der Kreisgruppe Freiburg i. Br. des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, die im Rundbrief als kleines Programm mit Überraschungen angekündigt worden war. Die erste Überraschung erlebten die Damen, als ihnen allen eine Rose zur Begrüßung überreicht wurde. Auch die danach folgende musikalisch-literarische Darbietung steckte voller Überraschungen. mehr...

4. April 2013

Kulturspiegel

Auszeichnung für kelten römer museum manching

Bereits elf Tage nachdem die national wie international äußerst erfolgreiche Sonderausstellung „Roms unbekannte Grenze – Kelten, Daker, Römer und Vandalen“ im kelten römer museum manching ihre Tore schloss, wurde die Schau in der ca. 115000 Einwohner zählenden rumänischen Stadt Sathmar (Satu Mare) unter dem Titel „An Roms Grenze – Daker, Kelten und Vandalen“ wieder eröffnet. mehr...

1. Dezember 2012

Verschiedenes

Siebenbürger produziert Charity-Bildband mit Prominenten

Berufsblondine Daniela Katzenberger im Kommunionskleid mit Bibel in der Hand – das hätte man sich nicht träumen lassen, wenn man ihre TV-Dokusoap „Natürlich blond“ kennt. Jochen Liess hat es möglich gemacht. Mit dem gemeinnützigen Verein ABC4kids e.V., dessen erster Vorsitzender der gebürtige Siebenbürger ist, hat er den Charity-Bildband „Zurück in die Kindheit. Prominente damals und heute“ zu Gunsten von „Ein Herz für Kinder“ produziert. mehr...

9. November 2012

Verschiedenes

Hochrangiger Besuch in Manching

Am 23. Oktober besuchte Vizekonsul Michael Fernbach vom Generalkonsulat von Rumänien in München die Sonderausstellung „Roms unbekannte Grenze. Kelten, Daker, Sarmaten und Vandalen im Norden des Karpatenbeckens“ im kelten römer museum in Manching. mehr...

23. Oktober 2012

Aus den Kreisgruppen

"Tag der Heimat" in Freiburg

Zum bundesweiten Motto „Erbe erhalten – Zukunft gestalten“ ging auch der „Tag der Heimat“ am 23. September mit einer Feierstunde im Fritz-Hüttinger-Haus in Freiburg buchstäblich „über die Bühne“. Die Schirmherrschaft hatte die parteilose Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer inne. Der „Tag der Heimat“ wird im Turnus von den Verbänden des Bundes der Vertriebenen organisiert, in diesem Jahr eben von der Kreisgruppe Freiburg der Siebenbürger Sachsen. Organisator war der leicht verjüngte, neugewählte Vorstand mit der kommissarischen Vorsitzenden Sigrun Kelp, nachdem die bisherige 1. Vorsitzende Gitte Brenner aus beruflichen Gründen vom Vorsitz zurückgetreten war. Mit ihren Gemälden „Kunst im Foyer“ empfing die Malerin Inge Wagner die etwa 140 Besucher schon beim Eingang. Sigrun Kelp begrüßte die mehrheitlich betagten Gäste (Alterdurchschnitt etwa 60 bis 65 Jahre), darunter auch den Landesgruppenvorsitzenden Alfred Mrass mit Gattin. mehr...

19. August 2012

Kulturspiegel

„Zwischen Tauwettersozialismus und Neostalinismus“

In der Geschichtsforschung und Publizistik hat sich der Begriff „Tauwettersozialismus“ für einen teilweisen politischen Liberalismus in den sozialistischen Staaten Ost- und Südosteuropas eingebürgert, der nach dem Tode Stalins (1953) einsetzte und untermauert wurde durch die Rede des Generalsekretärs des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei der Sowjetunion Nikita Chruschtschow auf dem XX. Parteitag, in der er den Personenkult um Stalin und dessen Massenverbrechen anprangerte. In diesen Jahren der „Entstalinisierung“ wurden Lockerungen auf politischem Gebiet verzeichnet, wirtschaftliche Reformen angestoßen, vor allem aber die politischen Massenprozesse eingestellt und die politischen Häftlinge größtenteils entlassen. mehr...

9. August 2012

Aus den Kreisgruppen

Siebenbürger Sachsen beim Tag der Niedersachsen

Viel Interesse, Staunen und Lob erfuhren die Siebenbürger Sachsen aus Niedersachsen und Bremen mit ihrer Ausstellung und ihren Trachtenträgern von den 150.000 Besuchern beim Tag der Niedersachsen. mehr...