Ergebnisse zum Suchbegriff „Deppner“

Artikel

Ergebnisse 61-70 von 114 [weiter]

26. Februar 2009

Aus den Kreisgruppen

Generationswechsel in der Kreisgruppe Stuttgart

Die Kreisgruppe Stuttgart des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland hat einen neuen Vorstand. Die Wahl fand am 24. Januar im Haus der Heimat in Stuttgart im Rahmen der Hauptversammlung statt. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Wilhelm Reip folgte eine Darbietung des Stuttgarter Chors, geleitet von Ilse Abraham. mehr...

18. Juli 2008

Aus den Kreisgruppen

In Augsburg geht eine erfolgreiche Ära zu Ende

Für die Kreisgruppe Augsburg geht eine erfolgreiche Ära zu Ende: Der Vorsitzende Jürgen Scheiber und dessen Frau Hannelore Scheiber haben sich am 13. Juni im St. Andreas-Gemeindesaal in Augsburg nach einer fast drei Jahrzehnte langen, verdienstvollen Arbeit für unsere Gemeinschaft verabschiedet. mehr...

28. Juni 2008

Jugend

Kindertanzgruppe Augsburg debütiert in Dinkelsbühl

Die beliebte Heimattagsveranstaltung „Unser Nachwuchs präsentiert sich“ war auch heuer wieder ein Publikumsmagnet in Dinkelsbühl. Aktiv dabei war die neugegründete Kindertanz­gruppe unter der Leitung von Nathalie Schwarz, Evelin und Birgit Teutsch, die damit die jetzige Jugendtanzgruppe Augsburg abgelöst hat. Diese war in den vorangegangenen fünf Jahren im Schrannen-Festsaal aufgetreten. mehr...

21. April 2008

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Regensburg: Kulturnachmittag war ein riesiger Erfolg!

Am 12. April 2008 fand bei strahlendem Sonnenschein unser erster kultureller Nachmittag statt. Der Chor der Kreisgruppe leitete gesanglich den Frühling ein. Die neu gegründete Theatergruppe unter der Leitung von Katharina Chochoiek führte das Stück „Ein Mann für Rosi“ auf. mehr...

11. Februar 2008

Aus den Kreisgruppen

Gelungener Fasching bei Augsburg

Am 26. Januar stieg in der Sporthalle in Rehling/Oberach bei Augsburg der große Faschingsball der Kreisgruppe Augsburg. Nachmittags fand zum ersten Mal ein Kinderfasching statt, abends feierten dann die „Großen“. Der Saal war gut gefüllt und Franz Schneider sorgte mit seiner Band bis um vier Uhr früh für ausgelassene Stimmung. mehr...

5. Februar 2008

Verbandspolitik

Führungswechsel im Landesverband Bayern

Der Landesverband Bayern – mit rund 16 000 Mitgliedern (oder 43 Prozent) stärkste Landesgruppe des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. – hat eine neue Vorsitzende: Herta Daniel. Die Landeshauptversammlung des Landesverbandes Bayern wählte am 27. Januar in München die Diplom-Chemikerin als Nachfolgerin von Dr. Bernd Fabritius, der seit Mai 2000 Landesvorsitzender war. Fabritius wurde im November 2007 zum Bundesvorsitzenden des Verbandes gewählt und gab sein Amt als Landesvorsitzender weiter, um eine Interessenskollision zwischen Land und Bund zu vermeiden. mehr...

11. November 2007

Kulturspiegel

40 Jahre Siebenbürgisch-deutsches Heimatwerk in Drabenderhöhe

Seit vierzig Jahren hat das Siebenbürgisch-Deutsche Heimatwerk seinen Sitz in Drabender­höhe. Gegründet wurde das Heimatwerk 1952 durch Lore Connerth/Gundelsheim und Else Schlandt. Erste Mitarbeiterinnen waren Trude Gross-Mederus, Frau Brenndörfer und Maria Lösch aus Lörrach. Das Heimatwerk sieht seine Aufgabe als Fortführung des in Siebenbürgen von 1904 bis 1950 existierenden Sebastian-Hann-Vereins. mehr...

5. November 2007

Verbandspolitik

Siebenbürger Sachsen beschließen grundlegende Neuerungen

Der Verbandstag der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland hat am 3. und 4. November 2007 im „Heiligenhof“ in Bad Kissingen tiefgehende Neuerungen eingeleitet. Neuer Bundesvorsitzender ist Dr. Bernd Fabritius, den die Delegierten mit einem eindeutigen Votum (131 gegenüber 42 Stimmen) dem bisherigen Amtsinhaber Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr favorisierten. Mit überwältigender Mehrheit wurde tags darauf eine Neufassung der Satzung verabschiedet: Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen führt künftig den Namen „Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V.“, öffnet sich auch für andere Vereine und juristische Personen, die ihre Ziele unterstützen, und verschlankt ihre Entscheidungsstrukturen. mehr...

16. August 2007

HOG-Nachrichten

Neuer Vorstand konstituiert und HG Mediasch umstrukturiert

Am 19. Mai 2007 hat die Mitgliedervoll­ver­samm­lung der Heimatgemeinschaft (HG) Me­diasch in Kufstein einen neuen Vorstand gewählt (diese Zeitung berichtete). Der altgediente Vorstand hatte auf eine weitere Kandidatur bewusst verzichtet, um einer Verjüngung an der Spitze des Vereins den Weg frei zu machen. Sein Rücktritt in das zweite Glied sollte gleichzeitig als Signal an die Adresse der jüngeren Generationen verstanden werden, sich verstärkt am Vereinsleben zu beteiligen. mehr...

21. Juni 2007

HOG-Nachrichten

Zehntes Mediascher Treffen in Kufstein

Seit nunmehr über einem Vierteljahrhundert treffen sich die Mediascher regelmäßig in Kufstein, um Gemeinschafts- und Zusammengehörigkeitsgefühle aufzufrischen. Vom 18. bis 20. Mai fand das 10. „Große Mediascher Treffen in Kufstein“ statt und war, wie einige Teilnehmer im Überschwang der Gefühle äußerten, das schönste, das sie erlebt haben. Die Stadt Kufstein und ihre Vertreter sind uns schon immer mit großer Freundlichkeit begegnet, aber diesmal hat uns Kufstein auch während der drei Tage der Veranstaltung mit Bilderbuchwetter verwöhnt. Das Treffen begann verheißungsvoll, denn am Freitagabend konnte von den Organisatoren festgestellt werden, dass bereits etwa 300 Gäste angereist waren und somit auch bei diesem Treffen mit ca. 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern gerechnet werden konnte, was dann auch eintraf. mehr...