Ergebnisse zum Suchbegriff „Dinkelsbuehl 2015“

Artikel

Ergebnisse 111-120 von 292 [weiter]

13. Januar 2017

Kulturspiegel

Fotoausstellung in Nürnberg: Kirchenburgenbilder von Jürgen van Buer

Faszinierende Fotografien von Jürgen van Buer werden in der Ausstellung „Ein feste Burg ... Kirchenburgen in Siebenbürgen“ vom 15. Januar bis zum 26. Februar auf der Empore der Gustav-Adolf-Gedächtniskirche in Nürnberg, Allersberger Straße 116, gezeigt. Der Eintritt ist frei. mehr...

24. Dezember 2016

Verbandspolitik

Die Begeisterung der Jugend ist überall greifbar

Weihnachtsgruß des Verbandspräsidenten Dr. Bernd Fabritius und der Bundesvorsitzenden des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., Herta Daniel mehr...

18. November 2016

Verschiedenes

Siebenbürger Sachse spielt in deutscher Futsal-Nationalmannschaft

Für die 2015 neu gegründete deutsche Futsal-Nationalmannschaft waren die ersten zwei offiziellen Länderspiele in Hamburg ein voller Erfolg. Der Siebenbürger Sachse Daniel Fredel wurde für die beiden Spiele nominiert, kam im zweiten Spiel zum Einsatz und krönte seine Leistung mit einem Tor. Futsal ist die vom Weltfußballverband FIFA anerkannte Variante des Hallenfußballs. Der Name leitet sich vom portugiesischen Ausdruck futebol de salão und dem spanischen fútbol sala (Hallenfußball) ab. mehr...

17. November 2016

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Aschaffenburg ehrt langjährige Mitglieder

Ihre Mitgliederversammlung hielt die Kreisgruppe Aschaffenburg des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland am 22. Oktober im herbstlich geschmückten Gemeindesaal St. Michael in Aschaffenburg Damm, wo Vorsitzender Horst Wädt zahlreiche Mitglieder begrüßen konnte. In seinem Bericht zog er eine positive Bilanz über das vergangene Jahr und bedankte sich bei allen für die Unterstützung und Teilnahme an den Veranstaltungen. mehr...

5. November 2016

Aus den Kreisgruppen

Vorstand der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen tagte in Friedland

Wer kommt schon auf die Idee seine Landesvorstandssitzung, bei der auch Partner der Amtsträger dabei sind, im Grenzdurchgangslager Friedland abzuhalten? Das können nur Siebenbürger aus Niedersachsen/Bremen sein: Unter dem Eindruck des Flüchtlingsdramas von 2015, aus Mitgefühl für diese Menschen und dank der guten Kontakte des Vorsitzenden der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen, Volkmar Gerger, zu Stellen des Niedersächsischen Innenministeriums. mehr...

30. September 2016

Verbandspolitik

Ein Jahr seit dem Erwerb von Schloss Horneck

Mitten im Sommer 2015 standen die Siebenbürger Sachsen vor einer großen Herausforderung. Schloss Horneck war als Sitz der wichtigsten Kultureinrichtungen der Siebenbürger Sachsen durch die Insolvenz des Hilfsvereins Johannes Honterus gefährdet. Nur der Rückerwerb aus der Konkursmasse bot eine Garantie dafür, dass das Siebenbürgische Museum und das Siebenbürgen-Institut mit Bibliothek und Archiv ihre Tätigkeit fortsetzen können und die Arbeitsplätze der Mitarbeitenden gesichert werden. mehr...

27. August 2016

Sachsesch Wält

Manfred Ungar: E stattlich Pursch

Künstlerische Gestaltung hat das Erlebnis des diesjährigen Heimattages der Siebenbürger Sachsen in einem Lied von Manfred Ungar gefunden, dessen Text wir hier veröffentlichen. mehr...

16. August 2016

HOG-Nachrichten

Zweites Großauer Jugendtreffen

Es begann mit einer simplen Idee, die Jugend aus Großau zusammenzuführen. Wie sich bereits im letzten Jahr, bei unserem ersten Großauer Jugendtreffen zeigte, sollten aus diesen Jugendlichen bald gute Freunde werden. Mit einem traurigen „bis bald“ verabschiedeten wir uns im letzten Jahr nach einem sehr ereignisreichen und vor allem spaßigen Wochenende. Bis zum nächsten Wiedersehen sollte bei den meisten – zum Glück – nicht viel Zeit vergehen. mehr...

26. Juli 2016

Interviews und Porträts

Katja Folberth spricht über ihr Freiwilliges Soziales Jahr in Mediasch

Die 21-jährige gebürtige Baden-Württembergerin Katja Folberth absolviert gerade ihr Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in Mediasch in der evangelischen Kirchengemeinde. Nach dem Abitur hat sie sich im Herbst 2015 in die schöne Stadt an der Kokel aufgemacht. Moni Schneider-Mild hatte die Gelegenheit, mit der sympathischen jungen Frau zu sprechen und ihr einige Fragen zu ihren Motiven und Einsichten zu stellen. mehr...

23. Juli 2016

HOG-Nachrichten

Großes Mediascher Treffen in Dinkelsbühl

Zum dritten Mal schon rief die Heimatgemeinschaft Mediasch ihre Mitglieder und Freunde zum großen Treffen nach Dinkelsbühl, und gut 550 Menschen, ältere und auch jüngere Semester, folgten der Einladung zum 13. Großen Mediascher Treffen vom 17. – 19. Juni 2016. mehr...