Ergebnisse zum Suchbegriff „Dinkelsbuehl Festzelt“
Artikel
Ergebnisse 241-250 von 324 [weiter]
Bewerbungen für das "Siebenbürgische Dorf" in Dinkelsbühl
Der Bereich um das Festzelt beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl soll in Zukunft attraktiver und „siebenbürgischer“ gestaltet werden. Anbieter können sich noch bis zum 22. April bewerben. mehr...
Mehr Jugend für den Heimattag gewinnen: Interview mit Organisatoren des Festzeltes
Für die Organisation des Festzeltes beim Heimattag in Dinkelsbühl ist ab Pfingsten 2010 die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) verantwortlich. Sie erhielt den Zuschlag für diese neue Aufgabe vom Bundesvorstand des Verbandes und löst damit die bisherigen Veranstalter Gerhard Roth und Tiberius Donea ab. mehr...
Amazonas-Express eröffnet musikalischen Heimattag
Zum achten Mal heißt es wieder: „Die Amazonis spielen in Dinkelsbühl!“ Diesmal tritt die Gruppe Amazonas-Express am Freitag, den 21. Mai 2010, im Festzelt am Schießwasen auf und eröffnet somit das 60. Pfingsttreffen der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl. mehr...
Anmeldungen für den Heimattag 2010 in Dinkelsbühl
Der Heimattag der Siebenbürger Sachsen findet vom 21. bis 24. Mai 2010 unter dem Motto „Gemeinsam unterwegs“ in Dinkelsbühl statt. Einige Anmeldefristen für die aktiven Gruppen, Verkäufer und Heimatortsgemeinschaften laufen bald aus. Im Folgenden werden Links zu bereits erschienenen Formularen und weitere Anmeldemöglichkeiten veröffentlicht. In allen Fällen kann man sich auch per E-Mail oder Internet anmelden! mehr...
Heimattag 2010 geplant
Der Heimattag der Siebenbürger Sachsen findet vom 21. bis 24. Mai 2010 unter dem Motto „Gemeinsam unterwegs“ in Dinkelsbühl statt. Das Pfingsttreffen steht im Zeichen des 25-jährigen Bestehens der Partnerschaft zwischen der Stadt Dinkelsbühl und dem Verband der Siebenbürger Sachsen. Aus diesem Anlass bietet die bayerische Staatsregierung am Pfingstsamstag einen Empfang für geladene Gäste. Der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer wird die Festansprache halten. mehr...
Siebenbürgische Jugend entwickelt einheitliches Konzept für die Zukunft
Bei der Frühjahrssitzung der Bundesjugendleitung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) vom 27. bis 28. Februar 2010 in München wurde die Gestaltungsfrage des kommenden Jungsachsentages geklärt. Die „Corporate Identity (CI) der SJD“ wurde als Leitfaden für die Arbeit der SJD verabschiedet. Beim Heimattag in Dinkelsbühl übernimmt die Jugend nun auch die Verantwortung für den Festzeltbetrieb.
mehr...
Heimattag 2010 in Planung
Mit Fragen zu Organisation und Programm des nächsten Pfingsttreffens der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl (21. bis 24. Mai 2010) hat sich der Heimattagausschuss am 28. November in Heilbronn auseinandergesetzt. mehr...
Verbesserungsvorschläge für künftige Heimattage
Der Heimattagsausschuss des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. hat am Samstag, dem 25. Juli, in Dinkelsbühl eine positive Bilanz des vergangenen Heimattages gezogen und Vorschläge zur Verbesserung dieses größten Treffens der Siebenbürger Sachsen erörtert. Auch erste Programmideen für den Heimattag 2010 wurden eingebracht. mehr...
Auch in Deutschland aktiv: Lustige Adjuvanten Traun
Mit den „Lustigen Adjuvanten“ in Dinkelsbühl: Der Heimattag in Dinkelsbühl wurde heuer für viele Trauner und Traunerinnen zu einem besonderen Ereignis: Einige waren heuer nämlich zum ersten Mal dabei und zeigten sich vom Veranstaltungsangebot des Treffens, vom Flair der mittelalterlichen Stadt und nicht zuletzt von der schönen Gemeinschaft während des Reise begeistert. mehr...
Dank des Bundesvorsitzenden Dr. Bernd Fabritius
Zu Pfingsten konnten fast 17 000 Gäste in unserer Partnerstadt Dinkelsbühl einen wunderschönen Heimattag 2009 erleben. Ein vielfältiges Programm, reich an kulturellen, sportlichen, besinnlichen und auch geselligen Veranstaltungen, bei bestem Pfingstwetter rundete die Freude über das Wiedersehen mit alten Freunden und Bekannten ab. mehr...