Ergebnisse zum Suchbegriff „Eitel“
Artikel
Ergebnisse 41-50 von 51 [weiter]
Hermannstadt-Ausstellung im serbischen Werschetz
Was verbindet Hermannstadt in Siebenbürgen mit Werschetz im Banat? Das wäre in diesem Fall die traditionelle Theaterbegeisterung. Während man aber in Hermannstadt schon im Jahr 1581 mit erfolgreichen Inszenierungen begann, musste man in dem Banater Weinbaustädtchen darauf bis ins 19. Jahrhundert warten. mehr...
55 Jahre: Siebenbürgerheim Rimsting zieht positive Bilanz
Zu seiner jährlichen Mitgliederversammlung und zu einem Sommerfest hat der Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen „Stephan Ludwig Roth“ e.V. München seine Mitglieder für den 14. Juni ins Siebenbürgerheim Rimsting geladen. Der Rückblick zum 55-jährigen Jubiläum und ein Ausblick in die Zukunft unseres Heimes waren die wichtigsten Tagesordnungspunkte. Der Rest des Tages war dem Sommerfest gewidmet. mehr...
CD der Siebenbürger Blaskapelle Augsburg
Schon lange liebäugelten sie mit dem Gedanken eine eigene CD zu produzieren. Nun ist sie da. Brandneu, flott, herzlich und vergnügt. Die zwölf Titel zeugen von viel Arbeit, Fleiß und Können und beflügeln den Zuhörer mit Polka, Walzer und dem „Siebenbürger Marsch“ zum Abschluss, begleitet vom Siebenbürger Chor Augsburg. Beim Kronenfest in Augsburg fand die CD den Weg zu vielen Blasmusikfreunden und Fans der Siebenbürger Blaskapelle Augsburg. mehr...
Ausstellung in Ingolstadt mit Bottesch und Eitel
Im Rahmen der 12. Ingolstädter Künstlerinnentage ist vom 24. September bis 20. Oktober in der Harderbastei in Ingolstadt eine Ausstellung des Kunstprojekts „Fliegender Teppich“ zu sehen. Das grenzübergreifende Frauenprojekt umfasst bisher 162 Arbeiten von 175 Frauen aus 23 Ländern, darunter auch Werke der siebenbürgischen Künstlerinnen Sieglinde Bottesch und Beatrix Eitel. mehr...
Bottesch-Arbeiten im Haus der Kunst in München
Werke der siebenbürgischen Künstlerin Sieglinde Bottesch werden im März zeitgleich in zwei Gruppenausstellungen in München präsentiert. mehr...
Große Jubiläumsfeier der Kreisgruppe und Jugendtanzgruppe Heilbronn
Vor 40 Jahren wurde die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. Kreisgruppe Heilbronn gegründet - und vor 30 Jahren die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Heilbronn. Rund 400 Gäste kamen zur Jubiläumsfeier, die aus diesem doppelten Anlass am 5. November im Bürgerhaus in Heilbronn-Böckingen stattfand. mehr...
Ausstellung in Ingolstadt: "DrahtZeichnung" von Beatrix Eitel
Neue Arbeiten von Beatrix Eitel zeigt die Städtische Galerie in der Harderbastei, Oberer Graben 55, in Ingolstadt. mehr...
Münchener "Parallelen" von Bottesch und Eitel
Von Parallelen spricht man im Falle einer Geraden oder Ebene, die sich mit einer anderen, im gleichen Abstand gleichlaufend, im Endlichen nie schneidet. Im Endlichen. Im Landratsamt München (Mariahilfplatz 17) rückt dieser Tage unter dem Ausstellungstitel "Parallelen" an die Stelle der Geraden/Ebenen das Verhältnis von Arbeiten, Oeuvre und Lebensweg der siebenbürgischen Künstlerinnen Sieglinde Bottesch und Beatrix Eitel. mehr...
Sieglinde Bottesch - Beatrix Eitel
Von Parallelen spricht man im Falle einer Geraden oder Ebene, die sich mit einer anderen, im gleichen Abstand gleichlaufend, im Endlichen nie schneidet. Im Endlichen. Im Landratsamt München (Mariahilfplatz 17) rückt dieser Tage unter dem Ausstellungstitel "Parallelen" an die Stelle der Geraden/Ebenen das Verhältnis von Arbeiten, Oeuvre und Lebensweg der siebenbürgischen Künstlerinnen Sieglinde Bottesch und Beatrix Eitel. mehr...
"Parallelen" von Bottesch und Eitel in München
In Beziehung gesetzte Zeichnungen und Objekte zweier siebenbürgischer Künstlerinnen - "Parallelen" ist der Titel einer Gemeinschaftsausstellung von Sieglinde Bottesch (Ingolstadt) und Beatrix Eitel (Pfaffenhofen), die vom 18. März bis 30. April 2005 im Landratsamt München (Mariahilfplatz 17, montags bis freitags von 8-18 Uhr geöffnet) zu sehen sein wird. mehr...