Ergebnisse zum Suchbegriff „Emrich“

Artikel

Ergebnisse 41-50 von 70 [weiter]

12. April 2014

Verschiedenes

Landsleute in Kanada

Lesen Sie im Folgenden den Veranstaltungsspiegel unserer Landsleute in Kanada. mehr...

13. August 2013

Aus den Kreisgruppen

Sommerfest in Nürnberg

„Kultur fällt uns nicht wie eine reife Frucht in den Schoß. Der Baum muss gewissenhaft gepflegt werden, wenn er Frucht tragen soll.“ Mit diesem prägnanten Zitat von Albert Schweitzer begrüßte unsere Kreisverbandsvorsitzende Inge Alzner am 21. Juli die auf Frohsinn eingestimmten Gäste unseres diesjährigen Sommerfestes am Kuhweiher, das unter dem Motto „Kultur und Musik“ stand. mehr...

6. Juni 2013

Verschiedenes

Was war los in Kanada?

Der Veranstaltungsspiegel berichtet regelmäßig vom bunten landsmannschaftlichen Treiben in Kanada. mehr...

28. November 2012

Verschiedenes

Nürnberger Kreisverbandsvorsitzende Inge Alzner wiedergewählt

„Die Siebenbürger haben in unserer Stadt Nürnberg und in ihren Nachbarschaften viel erreicht durch ihre Arbeit, durch ihr Engagement, und genießen daher quer durch die Bevölkerung große Wertschätzung als Bürger und vor allem als Mitmenschen.“ So lautete ein erstes Fazit der weiterhin im Amt befindlichen agilen Kreisverbandsvorsitzenden Inge Alzner bei der Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen, die am 10. November im Gesellschaftshaus Nürnberg-Gartenstadt stattfand. mehr...

8. Oktober 2012

Kulturspiegel

Zur Buchdrucktradition deutschsprachiger Publikationen in Rumänien

Da der Hermannstädter Hora-Verlag in diesem Jahr sein 15-jähriges Bestehen feiert, lohnt es sich, zunächst einen Blick auf den Buchdruck und die Verlagstradition deutschsprachiger Publikationen auf dem heutigen Gebiet Rumäniens zu werfen, die Jahrhunderte zurückreicht. mehr...

4. September 2011

HOG-Nachrichten

Obereidischer beim Dorffest

Beim diesjährigen Dorffest am 24. Juli in Hemhofen-Zeckern war der Verein der Obereidischer wieder stark vertreten. Als Ehrengäste begrüßte der erste Vorstand Wolfgang Emrich den Obereidischer Pfarrer Johannes Zey mit Familie und Bürgermeister Cornea mit einer Fußballauswahl. Die Gäste aus Obereidisch bereicherten das Dorffest mit einem Freundschaftsspiel gegen die Dorfgemeinschaft Hemhofen-Zeckern. Der zweite Vorstand der „Obereidischer“, Christian Klein, gewährleistete durch seine professionelle Organisation einen harmonischen und reibungslosen Ablauf der sportlichen Aktivitäten. mehr...

25. Februar 2011

HOG-Nachrichten

Eine Orgel für Obereidisch

Nach Kriegsende 1945 war die zerstörte Kirchenorgel in Obereidisch auf unerklärliche Weise verschwunden. Nach langem Suchen haben wir sie mit Hilfe von Pfarrer Zey in der Orgeldatei der evangelischen Kirche Rumänien in Arbegen/Kreis Hermannstadt (Sibiu) gefunden. Dort ist sie als „Rückpositiv C – c“ in die bestehende Orgel integriert worden. Damit wurde uns die Möglichkeit einer Rückführung nach Obereidisch genommen. mehr...

5. März 2010

Verschiedenes

Miss Transylvania beim Trachtenball in Kitchener gekürt

Die Siebenbürger Sachsen in Kanada feierten zum Jahresanfang einen Trachtenball und Frauenball im Transylvania Klub in Kitchener. Ebenfalls dort treffen sich die Senioren jeden dritten Mittwoch im Monat. Käthe Paulini berichtet. mehr...

4. November 2009

Aus den Kreisgruppen

Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben musizieren gemeinsam

Am 20. September fand in Rechberghausen/ Ba­den-Württemberg das große Abschlussfest der Gartenschau 2009 mit siebenbürgischer und donauschwäbischer Blasmusik statt. Die donauschwäbische Blasmusik war vertreten durch die „Original Banater Schwabenkapelle“ unter der Leitung von Horst Stromer, während Michael Bielz die Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg leitete. mehr...

16. August 2009

Verbandspolitik

Partnerschaft zwischen Hemhofen und Obereidisch besiegelt

In einem feierlichen Festakt im Rahmen des diesjährigen Obereidischer Treffens, an dem mehr als 120 Teilnehmer aus verschiedenen Ländern teilnahmen, wurde die lange vorbereitete Partnerschaft zwischen den Gemeinden Hemhofen und der ehemaligen Heimatgemeinde Obereidisch besiegelt. Landrat Eberhard Irlinger, Bürgermeister Joachim Wersal (Hemhofen) und Bürgermeister Mihai Petruț (Obereidisch) unterzeichneten die Urkunde. mehr...