Ergebnisse zum Suchbegriff „Erika“

Artikel

Ergebnisse 811-820 von 846 [weiter]

15. Oktober 2002

Interviews und Porträts

Erika Steinbach

Erika Steinbach (MdB) wurde am 29. Juni 2002 im Rahmen der Bundesversammlung des Bundes der Vertriebenen (BdV) in Berlin mit überwältigender Mehrheit in ihrem Amt als BdV-Präsidentin bestätigt. In einem Interview für die Siebenbürgische Zeitung und den SiebenbuergeR.de-Newsletter bezog Steinbach Stellung zu den aktuellen Belangen des Vertriebenenbundes, in dem auch die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen Mitglied ist. Das Interview führte Internetreferent Robert Sonnleitner. mehr...

15. September 2002

Ältere Artikel

Siebenbürgische Themen im Wahlkampf

Die letzte Umfrage auf SiebenbuergeR.de stand unter dem Motto: "Welche politischen Themen sind aus siebenbürgisch-sächsischer Sicht wichtig im Wahlkampf für den deutschen Bundestag?" - Mehrfachnennungen waren möglich. mehr...

30. August 2002

Ältere Artikel

Jugendtanzgruppe Schwäbisch Gmünd sucht Verstärkung

Elf tanzbegeisterte Jugendliche und Junggebliebene zwischen 15 und 37 Jahren wirken zurzeit in der siebenbürgisch-sächsischen Jugendtanzgruppe Schwäbisch Gmünd mit. Die Mitglieder würden sich freuen, weitere Interessierte in ihren Reihen begrüßen zu dürfen. mehr...

29. August 2002

Ältere Artikel

BdV-Präsidentin empört über Bundeskanzleramt

Die Präsidentin des Bundes der Vertriebenen, Erika Steinbach (MdB), äußerte sich entrüstet über das Verhalten des Bundeskanzleramtes anlässlich des am 21. August gescheiterten Versuchs der Übergabe einer Resolution des Arbeitskreises "Deutsche Zwangsarbeiter". mehr...

9. August 2002

Ältere Artikel

SJD-Weinseminar: "Studieren geht über Probieren! "

Die Bundesjugendleitung der SJD lädt alle interessierten Jugendlichen, ob Weinkenner oder Laien, zu einem kurzweiligen Seminarwochenende für den 30. August bis 1. September 2002 in die Jugendherberge nach Rüdesheim am Rhein ein. mehr...

12. Juli 2002

Ältere Artikel

Wieder gewählte BdV-Präsidentin Steinbach attackiert Bundesregierung

Der Bund der Vertriebenen hat im Rahmen seiner Bundesversammlung in der Hessischen Landesvertretung in Berlin am 29. Juni Erika Steinbach (MdB) mit überwältigender Mehrheit im Amt bestätigt. Bei der Neuwahl des BdV-Präsidiums fand mit Albrecht Schläger zum ersten Mal seit 30 Jahren wieder ein Sozialdemokrat Berücksichtigung. mehr...

12. Juli 2002

Österreich

In Österreich ein Stück Siebenbürgen aufgebaut

Nachbarschaft Sierning feierte 50-jähriges Bestandsjubiläum / Politiker würdigen die Aufbauarbeit und den traditionellen Zusammenhalt der Siebenbürger Sachsen mehr...

10. Juli 2002

Ältere Artikel

Jugend zwischen Gestern und Morgen

Unter dem Titel "Siebenbürgisch-Sächsische Jugendarbeit - Brückenschlag zwischen Gestern und Morgen" zeigte die SJD beim diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl eine Ausstellung zur Jugendarbeit. Beleuchtet wurde unter anderem die Entwicklung der landsmannschaftlichen Jugendarbeit von den fünfziger Jahren über den Beginn der modernen Jugendarbeit (Ende der siebziger Jahre) und die Gründung der "Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland" (SJD) , 1986, bis heute. mehr...

3. Juli 2002

Ältere Artikel

SJD organisiert Weinseminar im Rheingau

Der Sommer neigt sich seinem Ende zu, die Vorboten des Herbstes sind bereits zu erahnen, an den Rebhängen reifen die Weintrauben. Die Bundesjugendleitung der SJD lädt für den 30. August bis 1. September zu einem interessanten und spannenden Seminarwochenende in die Jugendherberge nach Rüdesheim am Rhein ein. mehr...

9. Juni 2002

Ältere Artikel

Heimattag 2002 aus Sicht der Jugend

Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) nimmt ihren Auftrag als Zukunftsträger der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft und Kultur in Deutschland wahr. Unter dem Motto „Mit der Jugend in die Zukunft“ haben junge Leute das Bild des diesjährigen Heimattages in der ehemaligen Freien Reichsstadt Dinkelsbühl dominiert. Über die Ereignisse berichtet Pressereferentin Inge Erika Knoll aus Sicht der SJD. mehr...