Ergebnisse zum Suchbegriff „Eu-Parlament“
Artikel
Ergebnisse 21-30 von 33 [weiter]
EU-Sondergipfel in Hermannstadt
Straßburg – In seiner dritten Rede zur Lage der Union zeichnete Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker ein optimistisches und ehrgeiziges Bild für die Zukunft der EU nach dem Brexit. Die Wirtschaft sei angesprungen, die Zeit zur mutigen Umgestaltung gekommen. mehr...
Vasile Dâncu erhält Bundesverdienstkreuz
Bukarest – Noch vor seiner Ernennung zum Vizepremier ist der bekannte Soziologe, ehemalige Minister, Senator und EU-Parlamentarier Vasile Dâncu mit dem Verdienstkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden. mehr...
Sektion Karpaten des DAV: Radtour und Grundkurs Bergsteigen
Eine Radtour nach Luxemburg und an die Mosel unternahm der DAV im Mai; zum Grundkurs Bergsteigen für Jugendliche lädt er für September ein. mehr...
Landesverband Bayern: Eine Reise für politisch und geschichtlich Interessierte
Zu einer Tagung für politisch Interessierte hatte unser Bundesvorsitzender Dr. Bernd Fabritius, MdB, als Mitglied der Parlamentarischen Versammlung des Europarates die Mitglieder des Landesvorstands, Kreisvorsitzende und Pressereferenten aus Bayern mit der Landesvorsitzenden Herta Daniel nach Straßburg eingeladen. Am 19. April fuhren 48 Personen mit dem Bus in das schöne Elsass. Auf Höhe von Kirchheim / Teck musste unser Busfahrer Andreas aus zwei Gründen einen Zwischenstopp einlegen: zum einen kamen wir in eine Polizei-Razzia, Beamte vom Zoll und Polizei kontrollierten Reisebusse auf ihre technische Tauglichkeit; zudem stieg unsere Kulturreferentin Doris Hutter in den Bus und vervollständigte die Reisegruppe. Die fünfstündige Fahrt war trotz der ungeplanten Überprüfung sehr angenehm und kurzweilig. mehr...
Für EU-Projekt in Mardisch und Martinsdorf ausgezeichnet
Unter dem Motto „europa BILDEN“ fand am 19. September der „Deutsche Weiterbildungstag“ als gemeinsame Initiative verschiedener Verbände, Institutionen und Unternehmen der Weiterbildungsbranche statt. Alle zwei Jahre möchten die Veranstalter mit diesem bundesweiten Aktionstag die öffentliche Wahrnehmung dafür schärfen, was die berufliche, politische, kulturelle und allgemeine Erwachsenen- und Weiterbildung in Deutschland leistet. Das EU-Parlament übernahm die diesjährige Schirmherrschaft. Dazu erklärte dessen Präsident Martin Schulz: „Die Bildung und Weiterbildung ist ein wesentliches Element in der Bewältigung der derzeitigen Wirtschaftskrise in Europa.“ Die zentrale Auftaktveranstaltung fand am 18. September in der Vertretung der Europäischen Kommission in Berlin statt. Hier überreichten die jeweiligen Laudatorinnen und Laudatoren sowie die ZDF-Moderatorin Julia Theres Held den Gewinnern die Ehrenpreise des Weiterbildungstages. In der Kategorie „Europäisches Projekt“ wurde das Projektteam der Fachschule für Bautechnik München für sein EU-Projekt zur Sanierung historischer Gebäude in Mardisch und Martinsorf geehrt (siehe dazu "Handfeste Hilfe für bedrohten Kulturschatz", "Nachhaltige Hilfe für Martinsdorf und Mardisch"). mehr...
Severin-Affäre weitet sich aus
Bukarest - Die Korruptionsaffäre um den Abgeordneten im Europaparlament, Adrian Severin, weitet sich aus. Die rumänische Antikorruptionsstaatsanwaltschaft DNA erklärte am 16. Juli, gegen das frühere Mitglied der Sozialdemokratischen Partei (PSD) werde wegen Abrechnungsbetruges ermittelt. mehr...
EU-Parlament hebt Adrian Severins Immunität auf
Brüssel – Das EU-Parlament votierte am 23. Juni für die Aufhebung der Immunität des rumänischen Abgeordneten Adrian Severin (Sozialdemokratische Partei PSD). Eine entsprechende Anfrage hatte die rumänische Antikorruptionsstaatsanwaltschaft DNA gestellt. mehr...
Siebenbürger begeisterten beim „Tag der Heimat“ in Bonn
Den „Tag der Heimat“ stellte der Kreisverband Bonn des Bundes der Vertriebenen in diesem Jahr unter das Motto „Hermannstadt – Kulturhauptstadt Europas“, Schirmherrin war die Europa-Abgeordnete Ruth Hieronymi. Zur musikalisch umrahmten Auftaktveranstaltung am 4. September sprach im Großen Ratssaal des Rathauses Bonn-Beuel der Kreisvorsitzende des BdV Hans-Günter Parplies zum Thema „Heimat ist Menschenrecht“. mehr...
Europawahlen in Rumänien verschoben
Per Eilverordnung hat die rumänische Regierung die für den 13. Mai 2007 geplanten Wahlen für das Europaparlament verschoben. Auf Vorschlag des liberalen Ministerpräsidenten Călin Popescu Tăriceanu stimmte eine Mehrheit des Kabinetts für die Verlegung der Wahlen auf den Herbst. Als Grund dafür wurde die angespannte innenpolitische Lage angegeben. mehr...
Siebenbürgen kommt in die Europäische Union
Interview mit Ovidiu Ganț, Abgeordneter des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFRD) im rumänischen Parlament und Mitglied der EU-Parlaments-Beobachterdelegation, über die Chancen und Risiken des bevorstehenden EU-Beitritts für die deutsche Minderheit in Rumänien. Das Landesforum setzt sich politisch für das Wohl und die Erhaltung der Identität der deutschen Minderheit in Rumänien ein. Der 1966 in Temeswar geborene Politiker wird ab 1. Januar 2007 die Fraktion der ethnischen Minderheiten in Rumänien als EU-Parlamentarier in Brüssel und Straßburg vertreten. Das Gespräch führten Laura Schuppert und Siegbert Bruss. mehr...