Ergebnisse zum Suchbegriff „Fasching Februar“
Artikel
Ergebnisse 81-90 von 107 [weiter]
Burzenländer Termine 2007
Das Demokratische Forum der Deutschen im Kreis Kronstadt (DFDKK) lädt heuer zu zwei Faschingsveranstaltungen und zu mehreren Kultureignissen des Burzenlandes ein. mehr...
Faschingsball in der Heilbronner Harmonie
Ein lustiges Treiben herrschte beim Faschingsball der Kreisgruppe Heilbronn am 18. Februar bereits um 19.00 Uhr in der Heilbronner Harmonie. Eine Stunde später war der Saal besetzt mit Gästen aus Heilbronn und Umgebung. "Happy Music" sorgte für gute Stimmung und ein volles Tanzparkett. mehr...
Kreisgruppe Heidenheim: Toller Fasching mit Highlights
Ein volles Haus, viele maskierte Närrinnen und Narren und einige Einlagen machten den Faschingsball der Kreisgruppe Heidenheim am 19. Februar in der närrisch dekorierten Sporthalle in Mergelstetten zu einem Ereignis. mehr...
Fasching im Siebenbürgerheim Lechbruck
Wie in jedem Jahr lud das Leiterehepaar Brantsch zum traditionellen Faschingsball im Siebenbürgerheim Lechbruck ein. Der schön geschmückte Speisesaal schien am 18. Februar aus allen Nähten zu platzen, als die Heimbewohner, Mitarbeiter und Gäste an den reich mit siebenbürgischen Spezialitäten gedeckten Tischen Platz nahmen. mehr...
Jugendtreffs im Raum Nürnberg
Auf Betreiben der Jugendreferenten Stephanie Kepp und Bernhard Adam trafen sich in den letzten Monaten die siebenbürgischen Jugendlichen aus dem Raum Nürnberg-Fürth-Erlangen-Schwabach zu einem ersten Kennenlernen. Dieses Jahr sind weitere Zusammenkünfte geplant, um auch andere junge Leute zum Mitmachen zu animieren. mehr...
Kreisgruppe Heidenheim gewinnt neue Mitglieder
In der voll besetzten Steinheimer Albuchhalle feierte die Kreisgruppe Heidenheim der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in das neue Jahr 2006. Die Frauen des Vorstandes hatten den Saal wunderschön dekoriert. mehr...
Großes Narrentreffen in Immendingen
Die Narrenzunft "Strumpfkugler" Immendingen hatte sich auf ein Großereignis vorbereitet. Mitte Januar fand in Immendingen ein großes Narrentreffen mit 4 000 Hästrägern statt, an dem sich auch siebenbürgisch-sächsische Urzeln beteiligten. mehr...
Walzer in Wien, Can-Can in Fürth
Zur fünften Jahreszeit ist alles möglich, so auch für die Mitglieder der Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen, die sowohl an der Generalprobe des Wiener Opernballs mitmachten als auch einen stimmungsvollen Faschingsball in Fürth organisierten. Annemarie Wagner berichtet. mehr...
Fasching in Lohhof
Der Fasching war sehr schnell vorbei! Dafür war er aber bei der Nachbarschaft Lohhof besonders intensiv! Den Auftakt gab der Faschingsball am 29. Januar. 250 Personen, viele in schönen, aufwändigen und phantasievollen Kostümen, sorgten dafür, dass es rund ging. mehr...
Siebenbürgische Künstler im Heckengäu
Aidlingen? Bis zum letzten Sonntag im Fasching 2005 für mich bloß der zweite Ortsname unter Ehningen auf dem Abfahrtsschild auf der A81. Seit ich der Einladung dorthin gefolgt bin, weiß ich, dass dort ein Freund und Förderer von Kunst und Künstlern Hausherr im Rathaus ist: Ekkehard Fauth. Er hat das Haus für Renate Mildner-Müller und Kurtfritz Handel geöffnet, die im Sitzungssaal und auf den Korridoren im hellen Neubau auf mehreren Etagen noch bis zum 4. März Bilder und Skulpturen ausstellen. mehr...