Ergebnisse zum Suchbegriff „Fasching Februar“

Artikel

Ergebnisse 91-100 von 107 [weiter]

12. Februar 2005

Ältere Artikel

Böblinger Bälle begeistern

Die Kreisgruppe organisierte den Fasching für Erwachsene und der Kinderfasching in diesem Jahr erstmals getrennt. Die bisherige Vorgehensweise, den Kinderfasching nachmittags und den Erwachsenenfasching abends an einem Veranstaltungsort abzuhalten, erschien der neuen Mannschaft des Vereinsvorstands nicht mehr zeitgemäß. So konnten die Erwachsenen sich am 29. Januar im Bürgerhaus in Sindelfingen-Maichingen vergnügen und die Kinder am 6. Februar in der Turn- und Festhalle ebenfalls in Maichingen ihren Spaß haben. Durch diese Vorgehensweise mussten die Organisatoren zwar zweimal ran, für die Gäste aber war es auf jeden Fall ein Gewinn. mehr...

10. Februar 2005

Ältere Artikel

Urzeln und Fasching in Geretsried

In Geretsried feierten die Siebenbürger Sachsen nicht nur Fasching, sondern pflegen mit dem Urzelnlauf einen alten siebenbürgisch-sächsischen Brauch, der mit großem Erfolg auch in der neuen Heimat praktiziert wird. mehr...

31. März 2004

Ältere Artikel

Heimisch geworden in Drabenderhöhe

Wie in dieser Zeitung angekündigt, stattet Bundespräsident Dr. h.c. Johannes Rau der Siebenbürger-Sachsen-Siedlung in Wiehl-Drabenderhöhe am 1. April 2004 einen offiziellen Besuch ab. Johann Widmann berichtet über die Eingliederung seiner Landsleute in der neuen Heimat. mehr...

20. März 2004

Ältere Artikel

Heiteres Fest in Stuttgart

Die Faschingsfeier der Kreisgruppe Stuttgart begann am 21. Februar etwas ungewöhnlich schon am frühen Nachmittag im „Haus der Heimat“ bei Kaffee und frisch gebackenem Baumstriezel. Die flotte Musik des "Stern-Duo", Albert und Erhard, ließ bald gute Stimmung im voll besetzten Saal aufkommen. mehr...

17. März 2004

Österreich

Siebenbürgischer Fasching Traun

Die Nachbarschaft Traun, der größte Verein im Rahmen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich, hält siebenbürgisch-sächsische Faschingsbräuche durch vielseitige Veranstaltungen am Leben. mehr...

11. März 2004

Ältere Artikel

Bunte Faschingsschar in Erding

Eine Woche nach dem Kinderfasching wurde am 14. Februar in Erding weiter Fasching gefeiert. Im Unterschied zu früheren Jahren veranstaltete die Kreisgruppe Erding der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen ihren Ball in Altenerding und sparte den Gästen die Anfahrt nach Eichenried. mehr...

20. Februar 2004

Ältere Artikel

Faschingsveranstaltungen in Nürnberg

Buntes Faschingstreiben herrschte in diesen närrischen Tagen in der Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen vor, neben dem Kinderfasching im Haus der Heimat ebenso auf den Faschingsbällen der Eibacher und in Herzogenaurach. Ein kurzer Streifzug hält die Highlights dieser Veranstaltungen fest. mehr...

13. Februar 2004

Ältere Artikel

Fasching in Immendingen: Siebenbürger landen auf Titelseite!

Ihren traditionellen Faschingsball feierte die Kreisgruppe Tuttlingen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen am 7. Februar in der schön dekorierten Immendinger Donauhalle. In der voll besetzten Halle tummelten sich viele närrische Figuren. Prämien gab es anschließend für die besten Einzel- und Gruppenmasken. mehr...

12. Februar 2004

Ältere Artikel

"Fasching total" bei Böblingen

Unter dem Motto „Fasching total“ fand der Faschingsball der Kreisgruppe Böblingen am 7. Februar im Bürgerhaus in Maichingen statt. Nachmittags durften sich die Kleinen austoben, abends waren die „Alten“ an der Reihe, das Tanzbein zu schwingen. Ein spannendes Programm wurde beiden Altersklassen geboten. mehr...

2. März 2003

Österreich

93. Siebenbürger Ball in Wien

Am Samstag, dem 15. Februar, ging in Wien der 93. Siebenbürger Ball im Rahmen des ersten "Balls der Heimat" über die Bühne. mehr...