Ergebnisse zum Suchbegriff „Februar“

Artikel

Ergebnisse 1661-1670 von 2686 [weiter]

1. April 2010

Interviews und Porträts

Mediascherin Carmen Mureșan erhält DAAD-Preis

Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) stellt den deutschen Hochschulen jährlich Mittel zur Verleihung eines Preises für hervorragende Leistungen ausländischer Studierender zur Verfügung, die im wissenschaftlichen Sektor wie auch in Form interkulturellen Engagements erbracht worden sind. Im Rahmen des Universitätstages 2010 der Kasseler Hochschule am 12. Februar wurde Carmen Nicoleta Mureșan mit dem DAAD-Preis für ausländische Studierende ausgezeichnet. Die Stationen des bisherigen Bildungsweges der 27-jährigen Studentin waren Mediasch, Hermannstadt, Schäßburg, Klausenburg und Kassel. Bologna spielt auch eine besondere Rolle. mehr...

30. März 2010

Aus den Kreisgruppen

Zehn Jahre Leonberger Pferdemarkt

Der Leonberger Pferdemarkt ist das größte Fest der Stadt und wird seit über 300 Jahren immer am zweiten Dienstag im Februar gefeiert. Wie in den vergangenen Jahren beteiligte sich die Kreisgruppe Leonberg des Verbandes der Siebenbürger Sachsen wieder mit einer Trachtengruppe am Umzug des Leonberger Pferdemarktes. mehr...

29. März 2010

Kulturspiegel

In Drabenderhöhe: Siebenbürgische Kostbarkeiten in Lied und Wort

Zu einer Veranstaltung der besonderen Art hatte die Leitung des Literaturkreises Drabenderhöhe für den 24. Februar eingeladen. Es war die zweite von insgesamt zehn im Jahresprogramm vorgesehenen Veranstaltungen, zu der Erika Seiler die Gäste begrüßte. Seit nunmehr fast zwölf Jahren finden unter der gemeinsamen Leitung von Erika Seiler und Annemarie Reindt im Rahmen des Literaturkreises Lesungen, Buchvorstellungen, Vorträge zu geschichtlichen, religiösen und musikalischen Themen statt. Die Wahl des Themas wird in der Regel dem Referenten überlassen – so geschehen auch bei der letzten Veranstaltung. mehr...

28. März 2010

Aus den Kreisgruppen

Ausstellung in Geretsried: 60 Jahre Verbandsgeschichte

Mit einem Rückblick auf die erfolgreiche 60-jährige Geschichte des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland anhand von 30 Foto-Dokumentationstafeln eröffnete die Kreisgruppe am 22. Februar eine Ausstellung in der Stadtbücherei von Geretsried, die den interessierten Bürgern und „Leseratten“ Informationen aus erster Hand bieten soll. mehr...

27. März 2010

Rumänien und Siebenbürgen

Forum alleiniger Gesellschafter der Honterusdruckerei

Hermannstadt – Der Vorstand des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) tagte am 24. Februar im Spiegelsaal des Forumshauses in Hermannstadt. Die außerordentliche Sitzung wurde vom Vorsitzenden des Landesforums Klaus Johannis geleitet, Vertreter aller fünf Regionalforen nahmen daran teil. mehr...

25. März 2010

Rumänien und Siebenbürgen

Historiker Marius Oprea abgesetzt

Premier Emil Boc hat Ende Februar durch einen Regierungserlass zwei Institute zusammengelegt: das Institut zur Untersuchung der Verbrechen des Kommunismus (IICC) und das Institut zum Gedenken des rumänischen Exils (IICCMER). Die bisherigen Leiter Marius Oprea bzw. Dinu Zamfirescu, beide Mitglieder der oppositionellen Nationalliberalen Partei, wurden abgesetzt. mehr...

24. März 2010

Verbandspolitik

Diskussion über Perspektiven der Siebenbürger Sachsen bahnt sich an

Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. setzt sich vielseitig für die Kulturpflege, die rechtlichen Rahmenbedingungen und den grenzüberschreitenden Zusammenhalt der Siebenbürger Sachsen ein. Neben diesen Themen, die der Bundesvorstand des Verbandes in seiner Frühjahrssitzung am 6. März in München erörterte, bahnt sich auch eine grundsätzliche Diskussion über die Ziele und Perspektiven der Siebenbürger Sachsen an. mehr...

24. März 2010

HOG-Nachrichten

Konstituierende Vorstandssitzung des HOG-Verbandes

Der erweiterte Vorstand des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V. hat in seiner konstituierenden Sitzung eine Reihe von Maßnahmen zur besseren Organisation und Darstellung des HOG-Verbandes in der Öffentlichkeit sowie zur internen Kommunikation beschlossen. mehr...

22. März 2010

Rumänien und Siebenbürgen

20 Jahre Deutsches Forum in Klausenburg

Klausenburg – Mit einer Jubiläumswoche feierte das Demokratische Forum der Deutschen in Klausenburg 20 Jahre seit seiner Gründung. Über die Bedeutung und die Brückenfunktion des Forums in Klausenburg sprach Gründungsvorsitzender und Ehrenpräsident Dr. Paul Jürgen Porr. mehr...

21. März 2010

Jugend

Siebenbürgische Jugend entwickelt einheitliches Konzept für die Zukunft


Bei der Frühjahrssitzung der Bundesjugendleitung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) vom 27. bis 28. Februar 2010 in München wurde die Gestaltungsfrage des kommenden Jungsachsentages geklärt. Die „Corporate Identity (CI) der SJD“ wurde als Leitfaden für die Arbeit der SJD verabschiedet. Beim Heimattag in Dinkelsbühl übernimmt die Jugend nun auch die Verantwortung für den Festzeltbetrieb. mehr...