Ergebnisse zum Suchbegriff „Februar“
Artikel
Ergebnisse 1681-1690 von 2686 [weiter]
Nösner „Ochsengespann“ erstmals auf Nürnberger Fastnachtsumzug
Die Begeisterung kannte kaum Grenzen. Und das nicht erst am letzten Faschingssonntag 2010. Schon viele Monate vor dem 14. Februar hatte die zündende Idee von Kulturreferentin Annemarie Wagner, einen alten nordsiebenbürgischen Faschingsbrauch hier in Franken aufleben zu lassen, begeisterte Anhänger und zu jeder Faschingstat entschlossene Mitstreiter gefunden. mehr...
100. Siebenbürgerball in Wien ein toller Erfolg
Die Heimatvertriebenen veranstalteten am 20. Februar im Arcotel Wimberger den 8. Ball der Heimat, der zugleich der hundertste Siebenbürgerball in Wien war. Zu diesem größten Fest der Heimatvertriebenen in Wien kamen über 400 Besucher, die in einem Meer aus Trachten und Fahnen schöne Stunden bei Musik und Tanz, im Kreis guter Bekannter und im Gedenken an die alte Heimat verbrachten.
mehr...
Streunende Hunde bleiben ein Problem
Trotz eines 2007 verabschiedeten Tierschutzgesetzes ergreifen einige Städte in Rumänien radikale Maßnahmen. Die zahlreichen streunenden Hunde machen der Bevölkerung zu schaffen. Während einzelne Kommunen Massentötungen durchführen, setzen sich Tierschutzorganisationen für einen würdevollen Umgang mit den Hunden ein. mehr...
Miss Transylvania beim Trachtenball in Kitchener gekürt
Die Siebenbürger Sachsen in Kanada feierten zum Jahresanfang einen Trachtenball und Frauenball im Transylvania Klub in Kitchener. Ebenfalls dort treffen sich die Senioren jeden dritten Mittwoch im Monat. Käthe Paulini berichtet. mehr...
Prominente Gäste beim Faschingsball in Maichingen
Unter dem Motto „Die wilden 70er Jahre“ fand sich am 6. Februar zum Faschingsball der Siebenbürger Sachsen im Bürgerhaus in Maichingen die Prominenz des deutschen Schlagers der siebziger Jahre ein. „Dschingis Khan“ und Boney M. tanzten unter dem Brandenburger Tor – das nennt man Völkerverständigung ohne Grenzen. Gute Stimmung war vorprogrammiert. mehr...
Kinderfasching etabliert sich in Biberach
Zum dritten Mal fand der Kinderfasching in Biberach statt: Am 30. Januar tobten und tanzten ca. 60 Kinder und hatten dabei viel Spaß. Unter der Federführung der Jugendreferentin Marion Tonsch, unterstützt von Rosemarie Herbert und Marion Mailat, wurden die zahlreich erschienenen Kinder bestens unterhalten. mehr...
Kampf um den Erhalt deutscher Schulklassen in Siebenbürgen
Hermannstadt – Der Abgeordnete des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien, Ovidiu Ganț, kämpft derzeit um den Erhalt deutscher Schulklassen. Der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien teilte Ganț mit, dass er derzeit über die Einschulungen in die Lyzealklassen 9 bis 12 spreche. mehr...
Wie Tanzmariechen Katharina den Kinderfasching erlebt hat
Über den diesjährigen Kinderfasching des Kreisverbandes Nürnberg des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., der am 7. Februar im Gemeindesaal der Heilig-Geist-Kirche Fürth stattfand, berichtet im Folgenden die Viertklässlerin Katharina Theil.
mehr...
Ski-Freizeit im Kleinwalsertal: Fettbrot on Ice
Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) veranstaltete eine Ski-Freizeit im Kleinwalsertal. Bei Minusgraden und anhaltendem Schneefall wurde auf siebenbürgische Art und Weise Aprés-Ski gefeiert. mehr...
Olympia-Gold für Willi Schneider
Bei den Olympischen Winterspielen in Vancouver gab es für die gastgebende Nation Kanada Gold im Skeleton der Herren. Jon Montgomery raste am 20. Februar bäuchlings auf seinem Rodelschlitten durch den Eiskanal von Whistler Mountain und landete auf Rang eins. Sein überglücklicher Coach, der Cheftrainer der kanadischen Skeleton-Nationalmannschaft, ist Deutscher, Siebenbürger Sachse: Willi Schneider – in Mediasch geboren, in Waldkraiburg (Oberbayern) zu Hause, in Kanada ein „Goldschmied“. mehr...






