Ergebnisse zum Suchbegriff „Februar“

Artikel

Ergebnisse 2241-2250 von 2686 [weiter]

20. Februar 2005

Ältere Artikel

Siebenbürgische Künstler im Heckengäu

Aidlingen? Bis zum letzten Sonntag im Fasching 2005 für mich bloß der zweite Ortsname unter Ehningen auf dem Abfahrtsschild auf der A81. Seit ich der Einladung dorthin gefolgt bin, weiß ich, dass dort ein Freund und Förderer von Kunst und Künstlern Hausherr im Rathaus ist: Ekkehard Fauth. Er hat das Haus für Renate Mildner-Müller und Kurtfritz Handel geöffnet, die im Sitzungssaal und auf den Korridoren im hellen Neubau auf mehreren Etagen noch bis zum 4. März Bilder und Skulpturen ausstellen. mehr...

20. Februar 2005

Ältere Artikel

Konzert in Darmstadt

Das 106. Konzert des Bach-Werke-Zyklus findet am Samstag, dem 26. Februar, um 17.00 Uhr als Gesprächskonzert in der Orangerie Darmstadt statt. mehr...

19. Februar 2005

Ältere Artikel

Marie Stritt: "Kampffrohe Streiterin in der Frauenbewegung"

An einem Septembertag des Jahres 1874 traten vom neuen Schäßburger Bahnhof aus die Geschwister Marie und Josef Bacon den Weg in die „weite Welt“ an. Sie wollten studieren. Zweieinhalb Jahre zuvor hatte die vor 150 Jahren, am 15. Februar 1855, geborene Marie das erste Mal eine Lok pfeifen gehört, wie sie in ihren Lebenserinnerungen schrieb. Die moderne Zeit hatte auch Siebenbürgen erreicht. mehr...

19. Februar 2005

Ältere Artikel

In Berlin: Vortrag des neuen rumänischen Außenministers

Der neue Außenminister Rumäniens Dr. Mihai-Razvan Ungureanu hält am 23. Februar in Berlin einen Vortrag zum Thema "Romania and the Accession to the EU - Implications at Regional Level" (Der EU-Beitritt Rumäniens und die Auswirkungen auf regionaler Ebene). mehr...

18. Februar 2005

Ältere Artikel

Weltpremiere in Nürnberg: CCB präsentiert neue CD

Ihr neues Album "Forbidden Love" lanciert die CCB (Cripple Creek Band) bei einem Konzert und einer Riesenparty am 20. Februar 2005 im Musikclub "Hirsch" in Nürnberg. Die Gruppe gilt als beste Country-Band in Deutschland, begeistert aber auch zahlreiche Fans der Pop- und Rockmusik. In der fünfköpfigen Band machen zwei hervorragende siebenbürgische Musiker mit: Erhard Hügel (Vocals, Guitar, Dobro) und Mike Gerst (Vocals, Bass). mehr...

17. Februar 2005

Ältere Artikel

Mit Würde und Zuversicht der Deportation gedacht

"Würdig und der Zukunft zugewandt", so äußerte sich ein Teilnehmer über die beiden großen Gedenkveranstaltungen aus Anlass der Deportation von Deutschen aus Rumänien zu langjähriger Zwangsarbeit in die damalige Sowjetunion vor 60 Jahren, im Januar 1945. Dabei gab es ein lokales Novum: Die Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen der siebenbürgischen Landsmannschaft veranstaltete erstmals mit den Banater Freunden groß angelegte Gedenkstunden am Samstag, dem 22. Januar, im Aufseß-Saal des Germanischen National Museums Nürnberg. Der Historiker Günter Klein hielt einen überzeugenden Vortrag über die Verschleppung und präsentierte dabei Stalins Deportationsbefehl. mehr...

16. Februar 2005

Ältere Artikel

Thomas Gerlach neuer Generalkonsul in Hermannstadt

Hermannstadt. - Seit dem 7. Februar 2005 hat Hermannstadt einen neuen deutschen Generalkonsul. Thomas Gerlach wurde 1951 in Kempen geboren und studierte an der Universität München Anglistik und Geschichte. mehr...

16. Februar 2005

Ältere Artikel

Karneval in Siegen

Der Karneval der Kreisgruppe Siegerland fand am Sonnabend, dem 5. Februar, in der Weisstalhalle statt. Es war, mit über 220 Personen, die größte kulturelle Veranstaltung der siebenbürgischen Landsmannschaft im Stadtgebiet Siegen. So konnten wir unter den Gästen auch eine Gruppe von 25 Landsleuten aus der Umgebung von Plettenberg begrüßen. mehr...

15. Februar 2005

Ältere Artikel

Schiri als Brückenbauer nach Osteuropa

Im Rahmen der Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft 2005 in Novisad im Sportkegeln fanden am 12. Februar in Galatz die Länderspiele Rumänien - Bundesrepublik Deutschland für die Nationalmannschaften der Damen und Herren statt. Schiedsrichter war der Siebenbürger Sachse Georg Barth aus Passau, der seit 1994 als internationaler Schiedsrichter tätig ist und schon an vier Weltmeisterschaften teilgenommen hat. mehr...

14. Februar 2005

Ältere Artikel

Seminar der Donaurektorenkonferenz in Pécs

Das Institut für den Donauraum und Mitteleuropa (IDM) sowie das Europäische Informationszentrum in Pécs (Regionális Európai Információs és Oktatási Központ KHT) organisieren am 28. Februar 2005 ein erstes regionales Winterseminar unter der Schirmherrschaft der Donaurektorenkonferenz. mehr...