Ergebnisse zum Suchbegriff „Fern“
Artikel
Ergebnisse 631-640 von 664 [weiter]
Musikverein Agnetheln feiert 140. Jubiläum
Am 17. November letzten Jahres erfüllten sich 140 Jahre seit der Gründung des Musikvereins Agnetheln. Im Jahre 1899 zählte der Musikverein 176 Mitglieder, davon 96 ausübende und 80 unterstützende. mehr...
Heidenheimer feierten nicht nur 20-jähriges Jubiläum
Mit ca. 400 Gästen feierte die Kreisgruppe ihren Herbstball und ihr 20-jähriges Bestehen in der vollen Festhalle in Mergelstetten. Die zahlreichen Besucher von nah und fern, darunter auch eine stattliche Anzahl Landleute der Kreisgruppen Aalen und Schwäbisch Gmünd, erlebten einen abwechslungsreichen Abend. mehr...
Karin Gündisch las in Speyer
In Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei Speyer wurde am 17. Oktober in der Villa Ecarius eine Lesung von Karin Gündisch im Rahmen der Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage veranstaltet. Die Schriftstellerin las Passagen aus ihren Jugendbüchern "Im Land der Schokolade und Bananen" sowie "Das Paradies liegt in Amerika". mehr...
Großes Schäßburger Treffen in Fürth
Rund 820 Schäßburger beteiligten sich am großen Schäßburger Treffen vom 26. bis 28. September in Fürth bei Nürnberg - bedeutend weniger als beim letzten Treffen vor drei Jahren, ebenfalls in Fürth. Warum wohl? Die Frage stand im Raum, und viele meinten, die Antwort zu kennen: Viele jener Schäßburger, die das Bedürfnis haben, an solchen Heimattreffen teilzunehmen, sind schon zu alt, um sich auf den Weg zu machen. Auf die Fragen: "Wo bleiben die Jüngeren? Haben sie kein Interesse an den Heimattreffen? " gab es meistens ein hilfloses Schulternzucken. mehr...
Schirkanyer Jubiläumstreffen
20 Jahre nach Gründung ihrer Heimatortsgemeinschaft (HOG) durch Richard Fogarascher trafen sich die Schirkanyer am 13. September 2003 zum zehnten Mal in Augsburg wieder. Das doppelte Jubiläum begann, wie gewohnt, mit einem Festgottesdienst in der St. Markuskirche in Augsburg-Lechhausen, zelebriert von Pfarrer Gerhard Grager, ehemals Pfarrer in Schirkanyen. mehr...
Tanzwettbewerb und Herbstball der SJD
Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) lädt für Samstag, den 25. Oktober 2003, alle siebenbürgisch-sächsischen Tanzgruppen zum zwölften Volkstanzwettbewerb der SJD in die Pattberghalle nach Mosbach bei Heilbronn ein. Abends findet in derselben Halle der Herbstball der SJD statt. mehr...
Verein in Kanada feierte 75-jähriges Jubiläum
Am 20. September 2003 feierte der Krankenunterstützungsverein der Siebenbürger Sachsen sein 75-jähriges Jubiläum im Transylvania Klub in Kitchener, Ontario (Kanada). mehr...
Tanzgruppe Tuttlingen begeht fünfjähriges Jubiläum
Ihr 5-jähriges Bestehen feiert die Siebenbürgische Tanzgruppe Tuttlingen zusammen mit dem 20-jährigen Jubiläum der Kreisgruppe Tuttlingen am 18. Oktober 2003 in der Donauhalle in Immendingen, wo gemeinsam mit anderen Tanzgruppen ein reichhaltiges Kulturprogramm geboten wird. mehr...
Zwölfter Volkstanzwettbewerb der SJD
Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) lädt für Samstag, den 25. Oktober 2003, alle siebenbürgisch-sächsischen Tanzgruppen zum zwölften Volkstanzwettbewerb der SJD in die Pattberghalle nach Mosbach bei Heilbronn ein. Abends findet in derselben Halle der Herbstball der SJD statt. mehr...
Sachsentreffen im Geiste Brukenthals
Das 13. Sachsentreffen in Birthälm ging am 20. September glücklich und zufriedenstellend für viele über die Bühne. Der Gottesdienst zur Eröffnung der Veranstaltung in der Marienkirche mit nahezu 2 000 Gästen von nah und fern stand ganz im Geiste des Barons Samuel von Brukenthal. Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland war durch ihren Bundesvorsitzenden Volker E. Dürr vertreten. mehr...