Ergebnisse zum Suchbegriff „Festabzeichen“
Artikel
Ergebnisse 131-140 von 151 [weiter]
Das Programm des Heimattages 2006 in Dinkelsbühl
Der Landesverband Bayern sowie der Bundesvorstand der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen und das Hilfskomitee bieten beim Heimattag vom 2. bis 5. Juni in Dinkelsbühl ein ansprechendes Programm, das auf die verschiedensten Bedürfnisse und Erwartungen zugeschnitten ist. Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) gestaltet den Heimattag wie immer maßgeblich mit. Für 7 Euro erhält man das Festabzeichen, das zum Besuch aller Veranstaltungen berechtigt, samt ausführlichem Programmheft. Zusätzlich zu der folgenden Gesamtübersicht des Heimattagsprogramms weist die Siebenbürgische Zeitung Online auf Einzelpunkte gesondert hin. mehr...
Vorbereitungen für den Heimattag in Dinkelsbühl auf Hochtouren
Die Vorbereitungen für den Heimattag der Siebenbürger Sachsen vom 2. bis 5. Juni 2006 in unserer fränkischen Partnerstadt Dinkelsbühl sind in vollem Gange und laufen auf Hochtouren. Dieses wurde bei der Sitzung des Heimattagausschusses ersichtlich, die unter der Leitung des Bundesorganisationsreferenten der Landsmannschaft, Johann Schuller, am 10. März in Dinkelsbühl stattfand. mehr...
"Tag der Heimat 2005" in Stuttgart
Unter dem Motto "Vertreibungen weltweit ächten" lädt der Kreisverband Stuttgart des Bundes der Vertriebenen (BdV) zum "Tag der Heimat 2005" für Sonntag, den 18. September, in die Liederhalle - Hegelsaal, in Stuttgart ein. Eingangs der Veranstaltung findet um 11 Uhr vor dem Kursaal Bad Cannstatt eine Kranzniederlegung am Denkmal für die Opfer der Vertreibung statt. mehr...
"Tag der Heimat 2005" in Stuttgart
Unter dem Motto "Vertreibungen weltweit ächten" lädt der Kreisverband Stuttgart des Bundes der Vertriebenen (BdV) zum "Tag der Heimat 2005" für Sonntag, den 18. September, in die Liederhalle - Hegelsaal, in Stuttgart ein. mehr...
Heimattag in Dinkelsbühl: Dank des Bundesvorsitzenden
Danksagung des Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschen, Volker Eduard Dürr, an alle Aktiven des Heimattages 2005 in Dinkelsbühl. mehr...
Gelungener Auftritt in Dinkelsbühl
Der Heimattag der Siebenbürger Sachsen 2005 in Dinkelsbühl wurde von den "kleinen" Landesgruppen ausgerichtet. Zu diesen gehört auch die Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland, deren Mitglieder in zwei Bundesländern leben. Deshalb können sie sich nicht mit den Landesgruppen wie Bayern, Baden-Württemberg und Nodrhein-Westfalen messen. Was für diese als selbstverständlich gilt, ist für die Landsleute in Rheinland-Pfalz und im Saarland in mancher Hinsicht nur mit viel Aufwand zu erreichen. Der Vorsitzende der Landesgruppe, Ortwin Gunne, berichtet. mehr...
Das Programm des Heimattages 2005
Ein attraktives Programm, das auf die verschiedensten Bedürfnisse und Erwartungen zugeschnitten ist, wird vom 13. bis 16. Mai beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl geboten. Ausrichter sind die Landesgruppen Berlin/Neue Bundesländer, Hamburg/Schleswig-Holstein, Hessen, Niedersachsen/Bremen und Rheinland-Pfalz/Saarland sowie der landsmannschaftliche Bundesvorstand und das Hilfskomitee. Im Folgenden finden Sie die detaillierte Programmübersicht: mehr...
Das Programm des Heimattages 2005
Die Landesgruppen Berlin/Neue Bundesländer, Hamburg/Schleswig-Holstein, Hessen, Niedersachsen/Bremen und Rheinland-Pfalz/Saarland sowie der landsmannschaftliche Bundesvorstand und das Hilfskomitee bieten beim Heimattag vom 13. bis 16. Mai ein ansprechendes Programm, das auf die verschiedensten Bedürfnisse und Erwartungen zugeschnitten ist. Im Folgenden finden Sie die detaillierte Programmübersicht: mehr...
Erste Weichenstellungen für Heimattag 2005
Der diesjährige Heimattag der Siebenbürger Sachsen wird vom 13. bis 16. Mai erneut tausende von Landsleuten im mittelfränkischen Dinkelsbühl zusammenführen. Mitausrichter sind dieses Jahr die „kleinen“ Landesgruppen der Landsmannschaft: Berlin, Hamburg/Schleswig-Holstein, Hessen, Niedersachsen/Bremen und Rheinland-Pfalz/Saarland. mehr...
Das offizielle Programm des Heimattages 2004
Ein ansprechendes Programm, das auf die verschiedensten Bedürfnisse und Erwartungen zugeschnitten ist, wird beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen vom 28. bis 31. Mai 2004 in Dinkelsbühl geboten. Das kulturelle Rahmenprogramm wird von der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen, dem landsmannschaftliche Bundesvorstand und dem Hilfskomitee gestaltet. Alle Siebenbürger sowie deren Freunde und Bekannte sind aufgerufen, daran teilzunehmen und Gemeinsinn zu praktizieren. Hier das Programm des Heimattages in seinen Einzelpunkten: mehr...