Ergebnisse zum Suchbegriff „Fogarascher“

Artikel

Ergebnisse 211-220 von 239 [weiter]

15. Dezember 2004

Ältere Artikel

Blaskapelle Böblingen feierte zehnjähriges Jubiläum

Die Siebenbürger Blaskapelle Böblingen lud am 6. November zur Jubiläumsfeier ein. Im voll besetzten Bürgerhaus Maichingen feierten die Musiker mit ihren Gästen ein fröhliches und abwechslungsreiches Fest. mehr...

8. Dezember 2004

Ältere Artikel

Böblinger Blaskapelle feierte zehnjähriges Jubiläum

Die Siebenbürger Blaskapelle Böblingen lud am 6. November zur Jubiläumsfeier ein. Im voll besetzten Bürgerhaus Maichingen feierten die Musiker mit ihren Gästen ein fröhliches und abwechslungsreiches Fest. mehr...

21. November 2004

Ältere Artikel

Beachtenswerte Arbeit über Brukenthalmuseum

Rezension der Neuerscheinung von Christine Lapping: "Die Sammlung des Freiherrn Samuel von Brukenthal. Eine Untersuchung zur Geschichte und zum Charakter der Sammlung im Hermannstädter Museum", (Veröffentlichungen von Studium Transylvanicum), Aldus Verlag, Kronstadt, 2004, ISBN 973-9314-94-5, Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde, Heidelberg, 2004, ISBN 3-929848-40-6, 303 Seiten, 12,80 Euro. mehr...

17. November 2004

Ältere Artikel

Trekking-Tour: Zu Fuß durch die Karpaten

Eine Trekking-Freizeit für junge Erwachsene in Siebenbürgen planen die beiden Siebenbürger Michael Götz und Chris Halmen gemeinsam mit Andrea Sachs und Birgit Kleischmann. Siebenbürgische junge Erwachsene von 18 bis 27 Jahren können vom 29. Juli - 15. August 2005 unter der Leitung des genannten Quartetts durch die Ost- und die Südkarpaten streifen. Veranstalter der Tour ist der gemeinnützige CVJM (Christlicher Verein Junger Menschen), Landesverband Bayern (Schweinauer Hauptstraße 38, 90441 Nürnberg, Internet: www.cvjm-bayern.de). mehr...

4. November 2004

Kulturspiegel

Hans Lienert: Meister der Dorfbühne

Der Schriftsteller und Pfarrer Hans Lienert (1885-1954) hat ein vielseitiges literarisches Werk hinterlassen. 50 Jahre nach seinem Tod erfreuen sich vor allem seine bühnenwirksamen Lustspiele in siebenbürgisch-sächischer Mundart großer Beliebtheit. Der Seelsorger stand seinem Volk besonders nahe und rückte vor allem die im Wandel begriffenen Sitten und Bräuche in den Mittelpunkt seines dichterischen Werks. mehr...

28. Oktober 2004

Ältere Artikel

Zehnjähriges Jubiläum der Blaskapelle Böblingen

Auf einen voll besetzten Saal freut sich die Siebenbürgische Blaskapelle Böblingen am 6. November, ab 18.00 Uhr, im Bürgerhaus Sindelfingen-Maichingen, wenn sie in festlichem Rahmen ihr zehnjähriges Jubiläum begeht. Einlas ist ab 17.00 Uhr. Alle, die Lust auf Tanz, Musik und gute Laune haben, sind dazu eingeladen. mehr...

24. Juli 2004

Ältere Artikel

Burzenländer in Immendingen empfangen

Rund 40 Vertreter der Burzenländer Heimatortsgemeinschaften wurden am 3. Juli von Bürgermeister Helmut Mahler in Immendingen empfangen. Damit wird ein Dialog vertieft, der vor drei Jahren bei einem Burzenländer Freizeitwochenende begonnen hatte und bei der letztjährigen Tagung der siebenbürgisch-sächsischen Heimatortsgemeinschaften fortgesetzt wurde. mehr...

17. Juli 2004

Ältere Artikel

Lörrach: Krone erstmals von Mädchen erklommen

Ihr viertes Kronenfest feierte die Kreisgruppe Lörrach am Samstag, dem 19. Juni, in Hägelberg. Schon am Freitag trafen sich viele Helfer zum Binden der Baumkrone. Um 15.00 Uhr wurde das Fest mit der Begrüßung durch den Vorsitzenden Dieter Hahn eröffnet. Der Kronenbaum wurde zum ersten Mal in der Geschichte des siebenbürgischen Kronenfestes von einem Mädel erklommen. mehr...

29. März 2004

Ältere Artikel

Tagungsstätte in Michelsberg eingeweiht

Nach Wolkendorf hat nun auch das kirchliche Erholungsheim von Michelsberg - unter dem Namen Elimheim bekannt - eine modern eingerichtete Tagungsstätte erhalten. Der Neubau wurde im Herbst 2003 fertig gestellt und am 6. März 2004 eingeweiht. Altes und Neues ergänzen sich hier, so wie die Tradition und Zukunft in der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, sagte Bischof D. Dr. Christoph Klein bei der Einweihungsfeier. mehr...

8. Februar 2004

Ältere Artikel

BerlinBallett-Leiterin Adolphe Binder aus Schirkanyen

Manchmal überlegt Adolphe Binder, wie ihr Leben verlaufen wäre, wenn sie nicht mit ihren Eltern 1980 aus Rumänien hätte ausreisen können. Eine Antwort darauf zu geben ist schwierig, wenn nicht unmöglich, so unvereinbar sind die Lebenswelten, in denen Adolphe Binder aufgewachsen ist. mehr...