Ergebnisse zum Suchbegriff „Forum“
Artikel
Ergebnisse 831-840 von 1432 [weiter]
Zehn Jahre Ostermarkt in Bistritz: Jubiläumsfeier mit hochrangigen Gästen
Zehn Jahre Ostermarkt des Demokratischen Forums der Deutschen in Bistritz waren am 31. März ein guter Anlass, ein großes Jubiläum mit vielfältigen Veranstaltungen zu feiern. 2012 engagierte sich dabei die Stadtverwaltung unter Leitung von Bürgermeister Ovidiu Teodor Crețu in besonderem Maße mit ihren personellen und infrastrukturellen Ressourcen sowie beträchtlichen finanziellen Mitteln. Von der Lokalzeitung Mesagerul de Bistrița-Năsăud als „Teil des Schatzes des religiösen und gemeinschaftlichen Lebens unserer sächsischen Mitbürger“ angekündigt, wurde es ein an Höhepunkten reiches Fest mit hochrangigen Gästen. mehr...
Warum Schirkanyen und die Schirkanyer zum Burzenland gehören
2011 gedachten die Burzenländer Sachsen des 800-jährigen Jubiläums seit der ersten bekannten urkundlichen Erwähnung des Burzenlandes von 1211. Viele Gedenkfeiern fanden in Deutschland wie auch in Siebenbürgen statt. In diesem Jubiläumsjahr kam bei einigen Nicht-Burzenländern die Frage auf, ob Schirkanyen und die Schirkanyer überhaupt zum Burzenland gehören würden. Dies bewog den Verfasser, diesen Text zu schreiben, um die Dazugehörigkeit zu bestätigen. mehr...
Gesetzentwurf begrenzt Entschädigung auf 15 Prozent des Immobilienwertes
Die rumänische Regierung veröffentlichte vor Ostern einen Gesetzentwurf, der die Entschädigung für während des Kommunismus enteignete Immobilien neu regeln soll. Auf der Internetseite der Regierung finden sich die Eckpunkte des Entwurfes, der zunächst zur öffentlichen Diskussion gestellt ist, bevor er an das Parlament weitergeleitet wird. mehr...
Susanne Kastner: Honterus-Medaille für "große Freundin Rumäniens"
„Ich persönlich habe immer das deutsche Forum bewundert.“ Mit diesen Worten bedankte sich Dr. Susanne Kastner für die Verleihung der Honterus-Medaille durch das Demokratische Forum der Deutschen in Siebenbürgen (DFDS). Sie erhielt die Auszeichnung für ihr politisches und soziales Engagement bei einem Festakt am 10. April in Hermannstadt.
mehr...
Geschätzter Musiker
Zum hundertsten Geburtstag von Norbert Petri (1912-1978) widmete das Demokratische Forum der Deutschen in Kronstadt dem Komponisten im März dieses Jahres eine Gedenkfeier. mehr...
Kulturvereinigung „Ponte“ in Mediasch gegründet
Im „Mediascher Wochenblatt“ konnte man vor über 100 Jahren das Klagelied über ein danieder liegendes Musikleben lesen. Nicht umsonst nannte man einst die Jahre zwischen 1893 und 1900 wehmütig die „Kirchner-Zeit“, als der Thüringer Dirigent und Komponist als Musikdirektor die Kokelstadt für kurze Zeit zu einem Zentrum der Musikkultur der Siebenbürger Sachsen machte. mehr...
Rumänien zeichnet SPD-Bundestagsabgeordnete Susanne Kastner aus
Berlin – Für die Förderung der rumänisch-deutschen politischen Beziehungen, für die Unterstützung Rumäniens in der europäischen und euroatlantischen Integration und für ihr langjähriges Engagement im sozialen Bereich wurde die Bundestagsabgeordnete Dr. h. c. Susanne Kastner am 13. März beim Sitz der Rumänischen Botschaft in Berlin mit dem Nationalen Verdienstorden im Rang eines Großoffiziers geehrt. mehr...
Seminar über Südosteuropa
Die Stiftung Christlich-Soziale Politik e.V. (CSP) veranstaltet von Montag, 7. Mai, 15.00 Uhr, bis Freitag, 11. Mai 2012, 14.30 Uhr, in Königswinter ein Seminar zum Thema „Südosteuropa im Wandel – Bulgarien, Rumänien, Ungarn“. mehr...
Autorenlesung und Diskussion in Stuttgart
Am Dienstag, dem 27. März, um 19.30 Uhr präsentiert das Deutsch-Rumänische Forum Stuttgart e.V. im Rahmen der Reihe „Literatur rund um den Globus“ den autobiografischen Roman „Liebe, Revolutionen und andere Freiheiten“ von Eugen Cojocaru. mehr...
Neue Forumsleitung in Zeiden
Das Demokratische Forum der Deutschen in Zeiden hat seit wenigen Wochen einen neuen Vorstand – allerdings war der Weg dorthin nicht einfach; diese Zeitung berichtete mehrmals. Kurz nach der Mitgliederversammlung im März 2011 hatten drei gerade gewählte Vorstandsmitglieder in einem offenen Brief ihren Rücktritt erklärt. mehr...