Ergebnisse zum Suchbegriff „Foto“

Artikel

Ergebnisse 7661-7670 von 9319 [weiter]

1. Juni 2009

Sachsesch Wält

Ein wirklicher Gewinn: Treffen der Mundartautoren in Nürnberg

Am 26. April 2009 fanden sich im Haus der Heimat in Nürnberg ein neuerliches Mal siebenbürgisch-sächsische Mundartautoren und einige an der Mundart und deren Schreibung Interessierte aus verschiedenen Gebieten Deutschlands zu einem Seminar mit anschließender Lesung ein. Gefördert wurde diese Veranstaltung vom Haus der Heimat Nürnberg und vom Kreisverband Nürnberg der Siebenbürger Sachsen. mehr...

1. Juni 2009

Aus den Kreisgruppen

Musikalischer Frühlingsgruß mit "Flauto Dolce"

Der Aufruf in der Siebenbürgischen Zeitung zum Frühlingskonzert unter dem Motto „Ein musikalischer Frühlingsgruß“ mit dem Ensemble „Flauto Dolce“ aus Klausenburg motivierte fast hundert Konzertinteressierte, am 23. April an der Veranstaltung im Rahmen des monatlichen Treffens der Fürther Nachbarschaft teilzunehmen. mehr...

30. Mai 2009

Jugend

Heimattag 2009: Tanz- und Partymusik mit „MELODY 4u“

Wir wissen nicht, ob das Wetter beim Heimattag 2009 in Dinkelsbühl mitspielt - die Gruppe „Melody 4u“ ganz sicher, live am Pfingstsonntag, den 31. Mai, um 18.00 Uhr im Festzelt auf dem „Schießwasen“. mehr...

29. Mai 2009

HOG-Nachrichten

Einladungen und Aufruf der HOG Großpold

Die Heimatortsgemeinschaft (HOG) Großpold lädt alle Großpolder und deren Freunde in diesem Jahr zu einer Reihe interessanter Veranstaltungen ein und ruft zur Unterstützung der evangelischen Kirche in Großpold auf. mehr...

26. Mai 2009

Kulturspiegel

Marc Helm stellt im Siebenbürgischen Museum aus

Die in dieser Zeitung angekündigte Ausstellung des Heilbronner Künstlers Marc Helm wurde am 24. April vor zahlreichem Publikum eröffnet. Dass die Wahl diesmal auf einen gebürtigen Gundelsheimer fiel, ist keine Zufall, sondern das Resultat programmatischen Handelns. Die Gundelsheimer Museumseinrichtung öffnet sich für Kunst und Künstler außerhalb des siebenbürgischen Kulturraumes, was ein großer Gewinn ist, letztendlich auch im Bereich des Besucherpublikums. mehr...

24. Mai 2009

Kulturspiegel

Der Coetus an siebenbürgisch-sächsischen Schulen

Der Coetus war eine auf die Schulordnung des Honterus von 1543 des Kronstädter Gymnasiums zurückgehende Institution einer sehr weitgehenden Schülermitverantwortung, die von den anderen sächsischen Gymnasien in Hermannstadt, Bistritz, Schäßburg und Mediasch übernommen und in zeitbedingten Abwandlungen an den Oberklassen der Höheren Schulen bis 1940 praktiziert wurde und die Schule zu einer Schule der Gemeinschaftsverantwortung machte. mehr...

21. Mai 2009

Verschiedenes

Pokalkegelturnier der Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd

Zum 15. Mal konnten einige Kegelfreunde innerhalb der Kreisgruppe ihr Können unter Beweis stellen. Am Karfreitag, dem 10. April 2009, fand ein freundschaftlicher Wettkamp um den Wanderpokal der Kreisgruppe in der Sportgaststätte im Laichle bei Mutlangen statt. mehr...

20. Mai 2009

Verbandspolitik

Christoph Machat mit Georg Dehio-Kulturpreis 2009 ausgezeichnet

Der siebenbürgische Kunsthistoriker und Denkmalpfleger Dr. Dr. h.c. mult. Christoph Machat wird mit dem Georg Dehio-Kulturpreis 2009 des Deutschen Kulturforums östliches Europa in Potsdam ausgezeichnet. Dem polnischen Publizisten und Forscher der Heimat- und Regionalgeschichte Zbigniew Czarnuch wird der Ehrenpreis zugesprochen. Die Preisverleihung ist für den 13. Oktober 2009 im Atrium der Deutschen Bank Unter den Linden/Charlottenstraße in Berlin geplant. mehr...

20. Mai 2009

HOG-Nachrichten

Der HOG-Dampfer "Pruden mitten in der Welt" im Nürnberger Hafen

„Bis vor kurzem meinte ich, Dinkelsbühl sei der Mittelpunkt der Welt, nun wurde ich eines Bes­seren belehrt. Es ist wohl Pruden“, meinte der Oberbürgermeister von Dinkelsbühl, Dr. Chris­toph Hammer, am 2. Mai in seinem gehaltvollen Grußwort beim 25. Prudner Heimattreffen in Nürnberg-Maiach (am Hafen). Dabei wurde auch das von Lukas Ged­dert, dem derzeitigen Faktotum der HOG Pruden, herausgegebene hochklassige Heimatbuch „Pru­den mitten in der Welt“ seinen Lesern vorgestellt. Lobend erwähnte Dr. Hammer die Ver­bun­denheit der Sieben­bürger Sachsen zu Dinkelsbühl, ihre Liebe zur Heimat Siebenbürgen, die Tatsache, dass Dinkels­bühl, Schäßburg, Pruden und die Siebenbürger Sachsen bestens zusammen passen. mehr...

20. Mai 2009

HOG-Nachrichten

Goldene Konfirmation in Wolkendorf gefeiert

Am Palmsonntag, dem 5. April, feierten 16 gol­dene Konfirmanden aus Neustadt, Weiden­bach und Wolkendorf ihre 50-jährige Konfir­mation in der Kirche in Wolkendorf. Eingebettet war die Feier in den Konfirmationsgottesdienst der Kir­chengemeinden Wolken­dorf und Neustadt, in dem fünf junge Konfir­manden in Burzen­län­der Kir­chentracht eingesegnet wurden. mehr...