Ergebnisse zum Suchbegriff „Foto“

Artikel

Ergebnisse 781-790 von 9306 [weiter]

5. August 2024

Verschiedenes

Verständigungspolitische Initiativen: BdV-Delegation zu Gespräch im ZDF-Auslandsstudio Wien

BdV-Präsident Dr. Bernd Fabritius, Vizepräsident Steffen Hörtler, der auch für den Bund der Vertriebenen (BdV) Mitglied im ZDF-Fernsehrat ist, und Peter-Dietmar Leber, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Banater Schwaben, haben sich am 18. Juli mit der Leiterin des ZDF-Auslandsstudios Wien, Britta Hilpert, und ihrem Team zu einem sehr konstruktiven Austausch im ZDF-Auslandsstudio in Wien getroffen. mehr...

4. August 2024

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Wiehl-Bielstein: Gelungenes Kronenfest zur Sommersonnenwende

Das Kronenfest zählte immer schon zu den Höhepunkten eines Jahres bei den Siebenbürger Sachsen. So auch bei der Kreisgruppe Wiehl-Bielstein, die traditionell hierzu für Samstag, den 22. Juni, eingeladen hatte. Bereits am Freitag versammelten sich zahlreiche Helfer/innen, um bei den Vorbereitungen und beim Schmücken der Krone zu helfen. Dank der vielen Blumenspenden der Kreisgruppenmitglieder konnte die Krone binnen drei Stunden gebunden und aufgestellt werden. Nur Petrus musste noch seine Arbeit machen und für gutes Wetter sorgen. mehr...

4. August 2024

Aus den Kreisgruppen

Einladung zum Jubiläumsfest in Rüsselsheim

Liebe Freunde und Mitglieder, wir laden euch herzlich ein, gemeinsam mit uns ein besonderes Doppeljubiläum zu feiern: 50 Jahre Kreisverband Rüsselsheim und 40 Jahre Siebenbürger Musikanten Rüsselsheim. Dieses Jubiläumsjahr ist eine wunderbare Gelegenheit, in alten Erinnerungen zu schwelgen, das Geleistete Revue passieren zu lassen und unsere Wertschätzung für alle Beteiligten gebührend zu feiern. mehr...

3. August 2024

Rumänien und Siebenbürgen

Bundesregierung fördert deutsche Minderheit in Rumänien 2024 mit 5,7 Millionen Euro

Am 1. und 2. Juli 2024 fand in Berlin die 27. Sitzung der Deutsch-Rumänischen Regierungskommission für die Angelegenheiten der deutschen Minderheit in Rumänien statt.
mehr...

3. August 2024

Rumänien und Siebenbürgen

Honigberger Kirchenchor trat in Temeswar auf

Mit vier Liedern trat vor Kurzem der Chor der evangelischen Kirchengemeinde von Honigberg (Landeskreis Kronstadt) in der Temeswarer Domkirche auf. Der 2010 wiedergegründete Chor zählt derzeit 19 Mitglieder. 125 Personen gehören insgesamt zur Kirchengemeinde in Honigberg. mehr...

2. August 2024

Verschiedenes

Inteligența artificială generativă și patrimoniul cultural săsesc

Der Artikel „Inteligența artificială generativă și patrimoniul cultural săsesc: oportunități și provocări pentru însușire, conservare și dezvoltare perpetuă“ von Dr. Johann Lauer ist die Übersetzung in rumänischer Sprache des Artikels „Generative Künstliche Intelligenz und siebenbürgisch-sächsisches Kulturerbe: Chancen und Gefahren für die Aneignung, Bewahrung und Weiterentwicklung“ (Teil 1 und Teil 2), erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung Online. Inteligența artificială generativă (IA) oferă o gamă largă de oportunități pentru conservarea și dezvoltarea patrimoniului cultural săsesc din Transilvania, dar prezintă și noi provocări. Următorul articol va examina oportunitățile și amenințările care apar pentru sașii transilvăneni, organizațiile lor și toți cei care sunt angajați în conservarea și dezvoltarea în continuare a moștenirii lor culturale în vremuri de IA generativă. mehr...

1. August 2024

Kulturspiegel

Nina Mays Debüt mit einer Glossen-Sammlung: Interview mit der Autorin

Im Pop Verlag, Ludwigsburg, erscheint in diesen Tagen eine Sammlung mit Glossen von Nina May unter dem Titel „Das gibt’s doch gar nicht! Die Walachei ist nicht im Nirgendwo, sondern mitten unter uns“. Der Verlag hat die bemerkenswerte Neuerscheinung mit seinem Debütpreis gewürdigt. Die Preisverleihung wird voraussichtlich während der Buchpräsentation, der „lansare“, Mitte September in Hermannstadt stattfinden. Wir werden Sie informieren. Nina May ist Chefredakteurin der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien (ADZ) und für viele unserer Leser kein unbeschriebenes Blatt. Das folgende Interview, das Walter Fromm mit ihr geführt hat, bietet Hintergrundinformationen zum Menschen und zur Autorin Nina May, die einen vertieften Zugang zu ihrem Debütband ermöglichen. mehr...

1. August 2024

Jugend

Zukunft braucht Herkunft: Schülerwettbewerb „Unsere Nachbarn im Osten“

Wenn diese Zeilen erscheinen, werden viele Menschen eine Brücke in den Osten und somit auch in ihre Vergangenheit schlagen: das Große Sachsentreffen findet gerade in Hermannstadt statt. Seine Organisation ruht auf den Schultern weniger, aber überzeugter und verantwortungsbewusster Menschen. Wie sieht es jedoch mit den zukünftigen Brückenbauern aus? Kennen sie das Land ihrer Vorfahren und seine Menschen? Sind sie bereit, sich neben Tanzen und Feiern auch für den Erhalt oder Wiederaufbau der weltlichen und kirchlichen siebenbürgischen Gemeinschaftseinrichtungen einzusetzen? mehr...

31. Juli 2024

Jugend

Gelebte Gemeinschaft beim Föderationsjugendlager

Nach einer pandemiebedingten Pause fand das Föderationsjugendlager in diesem Jahr endlich wieder statt. Vom 5. bis 19. Juli kamen Jugendliche zwischen 16 und 20 Jahren aus Österreich, Rumänien, den USA, Kanada und Deutschland in Kanada zusammen, um ihre gemeinsamen Wurzeln zu entdecken und die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada kennenzulernen. mehr...

31. Juli 2024

Aus den Kreisgruppen

Kronenfest der Kreisgruppe Dinkelsbühl – Feuchtwangen

Am 30. Juni war es wieder so weit in Dinkelsbühl: Das alljährliche Kronenfest stand an und wurde trotz vorherig schlecht gemeldetem Wetter ehrenwert zelebriert. Ein jahrhundertealter Brauch zum Erntebittfest, den wir auch heute noch wahren. mehr...