Ergebnisse zum Suchbegriff „Fotos“

Artikel

Ergebnisse 1831-1840 von 2072 [weiter]

28. Mai 2007

Aus den Kreisgruppen

Wilhelm Roth: Das Wissen über Siebenbürgen weitergegeben

Der gebürtige Kronstädter Wilhelm Ernst Roth, der am 28. Mai in Augsburg seinen 70. Geburtstag feiert, hat sich in siebenbürgischen Kreisen durch außergewöhnliche Aktivitäten und vielseitige kulturelle Initiativen einen Namen gemacht. Schon 1950, im Alter von 13 Jahren, versuchte er durch persönliche Hausbesuche, zusammen mit einem Freund, den Eintritt seiner Klassenkameraden in die kommunistische Jugend zu verhindern. mehr...

26. Mai 2007

Verschiedenes

Modernster Standard im Altenheim Drabenderhöhe

Am 5. Mai beging das Altenheim Siebenbürgen Drabenderhöhe den alljährlichen „Tag der offenen Tür“. Der Trägerverein Adele Zay hatte zusammen mit der Leitung des Altenheims eingeladen, an diesem Tag auch die Fertigstellung und Eröffnung eines neuen Bauabschnittes in dem seit 1966 bestehenden Altenheim zu feiern. mehr...

11. Mai 2007

Rumänien und Siebenbürgen

Eindrucksvoller Bildband zur Europäischen Kulturhauptstadt

Im Verlag Wort+Welt+Bild ist soeben ein Buch erschienen, das sich mit den Schönheiten einer Stadt beschäftigt, die – obwohl mehr als 1 000 Kilometer von Deutschland entfernt –ein mitteleuropäisches Erbe bewahrt hat, wie es nur noch selten zu finden ist. Die Rede ist von Hermannstadt in Siebenbürgen. Der von Martin Eichler und Martin Rill herausgegebene Bildband „Sibiu/Hermannstadt – Europäische Kulturhauptstadt 2007“ besticht durch die technische Qualität der Fotos Martin Eichlers sowie durch die Luftbildaufnahmen Georg Gersters, der weltweit als die Nummer eins unter den Flugbildfotografen gilt. Darüber hinaus ist der Band vor allem durch die Liebe zum Detail geprägt. mehr...

7. Mai 2007

Kulturspiegel

Siebenbürgische Trachten im Westerwald

Das Trachtenmuseum Westerburg im Westerwald zeigt eine Sammlung siebenbürgischer Volkstrachten. Genauso wie Siebenbürgen ein Teil Europas ist, ist auch die Sammlung Teil einer Ausstellung, die Trachten und Accessoires aus ganz Europa vereint. Christine Klein, eine aus Talmesch stammende Siebenbürgerin, legte über 30 Jahre lang eine Trachtensammlung an und hat sich dafür eingesetzt, dieses Museum zu gründen und durch ihre Leidenschaft, die Trachten, ein Stück Geschichte und Volkskunde zu präsentieren. mehr...

29. April 2007

Rumänien und Siebenbürgen

Sommerprogramm gestartet

Etwa 200 Veranstaltungen haben in den ersten drei Monaten dieses Jahres im Rahmen des Kulturhauptstadtprogramms in Hermannstadt stattgefunden. Diesen Sommer sollen weitere 500 organisiert werden. Das Sommerprogramm wurde am zweiten April-Wochenende mit einem dreitägigen Straßenfest eröffnet. Zahlreiche Freiluftveranstaltungen werden folgen. mehr...

12. April 2007

Aus den Kreisgruppen

Neuwahlen und Ehrungen in Drabenderhöhe

Die Damen des Siebenbürgischen Frauenvereins verwöhnten bei der Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe Drabenderhöhe die erschienenen Mitglieder traditionsgemäß mit Kaffee und von den Nachbarmüttern gebackenem, leckerem Kuchen. Kreisgruppenvorsitzende Enni Janesch berichtete nach der Begrüßung, dass dem Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft, Volker Dürr, das Bundesverdienstkreuz verliehen worden war. Sie gratulierte dem anwesenden Bundesvorsitzenden im Namen der Kreisgruppe und sah in dieser Auszeichnung auch eine Anerkennung für die gute Arbeit der Kreisgruppen. mehr...

30. März 2007

Aus den Kreisgruppen

Europäischer Brückenschlag: Hermannstadt in Luxemburg

Am 10. März brachen 90 Landsleute aus Heilbronn und Umgebung nach Luxemburg auf, um die Europäische Kulturhauptstadt kennenzulernen sowie zu erleben, wie Hermannstadt, der Kulturhauptstadt-Partner, dort dargestellt wird. Für den Stadtrundgang durch Luxemburg organisierte der Reisereferent der Kreisgruppe Heilbronn, Johannes Kravatzky, vier alteingesessene und bewährte Stadtführer. mehr...

18. März 2007

Kulturspiegel

Subskription: „Bilderreisen durch Siebenbürgen“

Der Autor und Fotograf Rüdiger Punde plant für 2007 „Bilderreisen durch Siebenbürgen“ in vier Bänden. Die Bildbände bieten einen Überblick über Land, Leute, die schöne Landschaft und vor allem die Vielfalt der Kirchenburgen und der Kultur Siebenbürgens. Die vier gebundenen Bände umfassen jeweils 100 Seiten mit je 125 bis 170 Fotos, sind unterhaltsam geschrieben und kosten je 19,65 Euro. Bei verbindlicher Vorbestellung bis zum 30. April gilt ein Subskriptionspreis von 17,20 Euro je Buch, bezahlt wird erst nach Erhalt der Bücher (zuzüglich Verpackung und Versandkosten). Bestelladresse: PR-Spezialfotografie, D-66679 Losheim am See, Auf der Schlädt 25, E-Mail: info@pr-spezialfotografie.de. mehr...

17. März 2007

Kulturspiegel

Siebenbürgische Volkskunst auf Burg Kronberg im Taunus

Eine Ausstellung mit siebenbürgischer Volkskunst wird vom 24. März bis 9. April (Ostermontag) auf der Burg Kronberg im Taunus gezeigt. Die Schau ist samstags, sonntags und feiertags von 11 bis 17 Uhr geöffnet. „Eiermaler“ und andere Kunsthandwerker ihre Werke. An beiden Ostertagen gibt es auch Kaffee und Kuchen. mehr...

14. März 2007

Rumänien und Siebenbürgen

"Stadtführer Hermannstadt" neu aufgelegt

In einer zweiten, aktualisierten und überarbeiteten Auflage ist der „Stadtführer Hermannstadt“ von Anselm Roth kürzlich im Hermannstädter Hora Verlag erschienen. mehr...