Ergebnisse zum Suchbegriff „Fotos“

Artikel

Ergebnisse 1961-1970 von 2072 [weiter]

11. Juni 2004

Ältere Artikel

Blaskapelle Wolfsburg dankt der Stadt

Für die langjährige Unterstützung durch die Stadt Wolfsburg bedankte sich die Siebenbürger Blaskapelle jüngst mit einer Chronik und einer CD bei Oberbürgermeister Rolf Schnellecke. mehr...

9. Juni 2004

Ältere Artikel

Neue CD von Bernhard Hann

Die neue CD von Bernhard Hann ist ab sofort im Handel erhältlich. Der Titel „Zuviel ist nicht genug“ ist bei rossti-records in Köln entstanden und bereits ein Hit auf diversen Radiosendern. mehr...

6. Juni 2004

Ältere Artikel

Zentralarchiv in Hermannstadt eröffnet

Mit einem "Tag der offenen Tür" wurde Anfang Mai das Zentralarchiv der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien im Hermannstädter Friedrich-Teutsch-Haus auf der ehemaligen Fleischergasse offiziell eröffnet. mehr...

3. Juni 2004

Ältere Artikel

Siebenbürgische Musik in Brüssel

Noch bis zum 30. August zeigt das Musikinstrumente-Museum in der belgischen Hauptstadt eine Fotoausstellung mit siebenbürgischen Musikern. mehr...

27. Mai 2004

Ältere Artikel

Ausstellung "Siebenbürgen - Herbst 1944"

Mit einem zumal für Siebenbürger Sachsen besonderen Kapitel der Zeitgeschichte können sich alle Besucher des Heimattags in Dinkelsbühl auseinandersetzen. Denn die Ausstellung "’Ihr seid verrückt, wie könnt ihr die Heimat verlassen …?’ Siebenbürgen – Herbst 1944" (Im Spitalhof, Dr.-Martin-Luther-Straße 6, Ausstellungsgewölbe; Eröffnung mit einer Einführung von Horst Göbbel am Samstag, dem 29. Mai, 10.00 Uhr) behandelt die Flucht und Evakuierung unserer Landsleute aus ihrer siebenbürgischen Heimat sowie ihre Integration in der neuen Heimat, Ereignisse von einschneidender persönlicher Relevanz, die inzwischen 60 Jahre zurückliegen. Wie Bundeskulturreferent und Ausstellungsmacher Hans-Werner Schuster im nachfolgenden Gespräch mit Christian Schoger erklärt, wird diese Dokumentationsausstellung von thematisch anknüpfenden Begleitveranstaltungen flankiert. mehr...

19. Mai 2004

Ältere Artikel

Siebenbürgische Jugend stellt sich vor

Ähnlich wie der Jugenddachverband (Arbeitsgemeinschaft Deutscher Jugendorganisationen in Rumänien e.V. - ADJ), der sich auf der Vertreterversammlung des Landesforums (DFDR) vorgestellt hatte, präsentierte sich kürzlich der "Deutsche Jugendverein Siebenbürgen e.V. " auf der Tagung des Siebenbürgenforums (DFDS). Anders aber als die ADJ, die sich mit einem Faltbogen begnügt hatte, legte die siebenbürgische Jugend eine 60 Seiten starke, reich bebilderte Broschüre vor. mehr...

15. Mai 2004

Interviews und Porträts

Hans-Werner Schuster

Mit einem zumal für Siebenbürger Sachsen besonderen Kapitel der Zeitgeschichte können sich alle Besucher des Heimattags in Dinkelsbühl auseinandersetzen, zum Teil sogar als unmittelbar betroffene Zeitzeugen. Denn die Ausstellung "'Ihr seid verrückt, wie könnt ihr die Heimat verlassen...?' Siebenbürgen - Herbst 1944" (Im Spitalhof, Dr.-Martin-Luther-Straße 6, Ausstellungsgewölbe; Eröffnung mit einer Einführung von Horst Göbbel am Samstag, dem 29. Mai, 10.00 Uhr) behandelt die Flucht und Evakuierung unserer Landsleute aus ihrer siebenbürgischen Heimat sowie ihre Integration in der neuen Heimat, Ereignisse von eminent einschneidender persönlicher Relevanz, die inzwischen 60 Jahre zurückliegen. Wie Bundeskulturreferent und Ausstellungsmacher Hans-Werner Schuster im nachfolgenden Gespräch mit Christian Schoger erklärt, wird diese Dokumentationsausstellung von thematisch anknüpfenden Begleitveranstaltungen flankiert. mehr...

1. Mai 2004

Ältere Artikel

Bildband zu Mattis-Teutsch’ grafischem Werk

Soeben ist im bekannten ungarischen Kunstverlag Régió Art Kiadó in Györ (Raab) ein Bildband erschienen, wie es ihn wohl über einen siebenbürgischen Künstler noch nicht gegeben hat. Der verdienstvolle Kunsthistoriker Tibor Almási, der übrigens aus dem Sathmarland stammt, legte nach langjährigen Recherchen das erste vollständige Werkverzeichnis der Grafiken von Hans Mattis-Teutsch (1884-1960) vor. mehr...

29. April 2004

Ältere Artikel

Siebenbürgische Keramikmalerei in Oberösterreich

Wie alle seine Vorgänger war auch der 22. Kurs für siebenbürgische Keramikmalerei im Bildungszentrum Schloss Zell an der Pram/Oberösterreich vom 26. - 28. März ein voller Erfolg und bot den 23 teilnehmenden Damen und Herren ein von Margaretha Lang sorgsam vorbereitetes inhaltsvolles Wochenende. mehr...

27. April 2004

HOG-Nachrichten

Burzenländer erörtern aktuelle Vorhaben

Zu einem erfolgreichen Erfahrungsaustausch kamen rund 40 Nachbarväter und Ortsvertreter von 15 der insgesamt 16 Burzenländer Heimatortsgemeinschaften in Neuhaus zusammen. Die 25. Burzenländer Jahrestagung fand unter der Leitung von Regionalgruppensprecher Volkmar Kraus (Zeiden) vom 2. bis 4. April in Neuhaus bei Crailsheim statt. mehr...