Ergebnisse zum Suchbegriff „Freck“

Artikel

Ergebnisse 1-10 von 182 [weiter]

17. März 2025

Rumänien und Siebenbürgen

Stimmen Sie für Hermannstadt als "Reiseziel des Jahres 2025"!

Hermannstadt in Rumänien wurde als Finalistin des nationalen Wettbewerbs "Reiseziel des Jahres 2025" in der Kategorie "Städte, die begeistern" ausgewählt. Derzeit läuft die öffentliche Abstimmung bis 25. März. mehr...

21. Januar 2025

Kulturspiegel

„Auf Brukenthals Spuren“: Filmvorführung und Podiumsdiskussion in Heilbronn

Im Rahmen der Filmreihe „Siebenbürgen heute – eine europäische Landschaft“ konnten die Besucher des Arthaus Kinos Heilbronn am 28. November die Filmvorführung „Auf Brukenthals Spuren“ sehen und erleben. mehr...

19. November 2024

Kulturspiegel

Heimwehreise durch Siebenbürgen: Kultur und Natur in den Kalendern 2025 des Bildverlags Eichler

Für das Jahr 2025 erscheinen wieder verschiedene Kalender im Bildverlag Eichler, die das kulturelle und landschaftliche Erbe Siebenbürgens eindrucksvoll in Szene setzen. Der „Bilder aus Siebenbürgen 2025“-Kalender, bekannt als der „Klassiker“, und der großformatige Wandkalender „Landschaften Siebenbürgens 2025“ nehmen Betrachter mit auf eine Reise durch die historische und landschaftliche Vielfalt dieser Region und eignen sich ideal als Geschenk für Freunde und Familie. mehr...

9. August 2024

Rumänien und Siebenbürgen

Eindrücke von der Storchzählung 2024

Andreas Zeck (6. Klasse, Reutlingen) schildert seine Eindrücke von der der Storchzählung 2024 im Kreis Hermannstadt. Seit fünf Jahren beteiligt er sich an der von seinem Großvater Friedrich Philippi koordinierten und durchgeführten Aktion (lesen Sie auch dessen Bericht in der heutigen SbZ Online). mehr...

27. Juli 2024

Kulturspiegel

Gedichtlese aus 50 Jahren

Rezension zu Oswald Kessler: „Sommerdäsch mät siwe‘ Kruëden“. Honterus Verlag, Hermannstadt/Sibiu, 2024, 200 Seiten, ISBN 978-606-008-166-1 mehr...

19. Juni 2024

Aus den Kreisgruppen

Kreisverband Nürnberg: Thomas Șindilariu hält Brukenthal-Vortrag im Haus der Heimat

Das Haus der Heimat in Nürnberg hatte am 23. Mai, als das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland 75 wurde, prominenten Besuch aus Siebenbürgen: Unterstaatssekretär im Department für interethnische Beziehungen im Generalsekretariat der Regierung Rumäniens Thomas Şindilariu zusammen mit einem unserer wirklich ganz Großen: Samuel von Brukenthal. Diesen hatte der rumänische Filmemacher und Regisseur Florin Besoiu für alle Anwesenden bestens sichtbar in seinem Film „Auf Brukenthals Spuren“ eingefangen.
mehr...

24. April 2024

Kulturspiegel

"Auf Brukenthals Spuren" in Berlin: Vortrag – Filmvorführung – Gespräch

Am Montag, 29. April, von 18.00-20.00 Uhr findet im Bundesplatz-Kino, Bundesplatz 14, 10715 Berlin, der Abend „Auf Brukenthals Spuren“ mit Vortrag, Filmvorführung und anschließendem Gespräch statt. Eintritt: acht Euro. mehr...

8. April 2024

Kulturspiegel

Bewegendes Kulturwochenende auf Schloss Horneck im Zeichen der Landler, von Aufbruch und Neubeginn

Vom 15. bis 17. März hat das Siebenbürgische Kulturzentrum auf Schloss Horneck ein vielseitiges Kulturprogramm zum Thema „Aufbruch und Neubeginn“ angeboten. Zum KulturWochenende kamen zahlreiche Mitglieder des Schlossvereins, auch neue Gäste von nah und fern, unter ihnen erfreulich viele Landler. mehr...

5. Januar 2024

Kulturspiegel

Filmvorführung in München: „Auf Brukenthals Spuren“

Am Dienstag, dem 30. Januar, um 19.00 Uhr zeigt der Verband der Siebenbürger Sachsen in Zusammenarbeit mit dem Haus des Deutschen Ostens (HDO) den Dokumentarfilm „Auf Brukenthals Spuren“ im HDO, Am Lilienberg 5, in München. Eintritt frei. mehr...

19. November 2023

Rumänien und Siebenbürgen

Großes Sachsentreffen 2024 in Hermannstadt

Die Planungen zum Großen Sachsentreffen, das vom 2. bis 4. August 2024 in Hermannstadt stattfindet, stehen kurz vor dem Abschluss. Dabei soll an den Erfolg des Treffens von 2017 angeknüpft werden: Ziel ist es, die siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft von nah und fern zusammenzubringen, sie für alle Generationen neu erlebbar zu machen und gemeinsam unter dem Motto „Heimat ohne Grenzen“ ein vielseitiges Fest zu begehen. Insbesondere soll dabei die Bindung der jungen Generation Siebenbürger Sachsen, die in verschiedenen Ländern lebt, an Siebenbürgen gestärkt werden. mehr...