Ergebnisse zum Suchbegriff „Friedhof“

Artikel

Ergebnisse 401-410 von 685 [weiter]

17. August 2013

Kulturspiegel

Maler Michael Barner in den Sammlungen des Harbachtalmuseums Agnetheln

Am 22. August um 10 Uhr wird im Agnethler Harbachtalmuseum die Ausstellung „Michael Barner (1881-1961)“ eröffnet. Sie bildet den Auftakt zu einem gemeinsamen Projekt der HOG Agnetheln, des Siebenbürgischen Museums Gundelsheim und des Harbachtalmuseums, das sich die Wiederentdeckung dieses Malers und die Aufarbeitung seines Schaffens zum Ziel gesetzt hat. 2014 wird eine Schau in Gundelsheim mit der Herausgabe eines Katalogs das von Dr. Irmgard Sedler koordinierte Projekt abrunden. Die Ausstellung in Agnetheln kann bis zum 21. Dezember 2013 montags bis freitags von 9-16 Uhr und samstags von 10-16 Uhr besucht werden. mehr...

30. Juli 2013

Aus den Kreisgruppen

Neue Glocke auf dem Settericher Friedhof eingesegnet

Die Friedhofsglocke, die am 19. Juli 2013 auf dem Settericher Friedhof ersetzt wurde, bedeutet uns Siebenbürger Sachsen viel mehr als der materielle Wert, den es aufzubringen galt. Der Diebstahl der Tschippendorfer Schulglocke (siehe "Tschippendorfer Glocke vom Friedhof in Setterich gestohlen") war vor allem für unsere Landsleute umso tragischer, weil sie ein Stück Erinnerung an die Heimat, ein Stück Vergangenheit, ja man könnte sagen ein Stück aus unserem Leben war. mehr...

23. Juli 2013

Rumänien und Siebenbürgen

Kunstwerke verbrannt

Bukarest – Endgültig verloren sind die im vergangenen Oktober aus der Kunsthalle in Rotterdam gestohlenen Gemälde von Pablo Picasso, Claude Monet, Henri Matisse, Paul Gauguin, Meijer de Haan und Lucian Freud. mehr...

21. Juli 2013

Kulturspiegel

Wanderung auf den Spuren der Landler im Salzkammergut

„Die Urheimat erwandern“ lautete das Motto dieser Wanderung auf den Spuren der Geheimprotestanten, evangelischen Vertriebenen und Vorfahren der Landler aus Siebenbürgen. Schon seit vier Jahren findet alljährlich am ersten Wochenende im Juli diese Wanderung statt. Dazu eingeladen hat das Evangelische Bildungswerk aus Oberösterreich und die Gemeinde Gosau am Dachstein. Nach Bad Goisern am Hallstädter See, Hallstadt und Obertraun war nun Gosau an der Reihe, seine Spuren zu offenbaren. Über 50 Wanderfreunde nahmen teil. mehr...

18. Juli 2013

HOG-Nachrichten

Arbeitseinsatz in Braller

Ende Mai war eine Gruppe von 13 Freiwilligen im „Arbeitseinsatz“ in Braller. Durch den Verkauf der deutschen Schule und des Saals und dank der vielen Spenden war es möglich, einige größere Reparaturen an der Kirche und auf dem Friedhof in Braller vorzunehmen. mehr...

13. Juli 2013

HOG-Nachrichten

13. Heimattreffen in Reußen und andere wichtige Ereignisse

Das Reußner Pfarrhaus wurde zum Gemeindehaus: Bekanntlich wird seit vielen Jahren viel Müh und Arbeit in die Instandhaltung und Renovierung unseres Pfarrhauses investiert. Die Renovierungskosten wurden hauptsächlich mit Spenden der Heimattreffen aus Reußen und Deutschland gedeckt. mehr...

10. Juli 2013

HOG-Nachrichten

„Mit unseren Wurzeln in die Zukunft!“: Großpolder Chor in Kärnten

Österreichs südlichstes Bundesland war schon immer eine Reise wert. Lange hat es jedoch gedauert, bis die Großpolder Landler gemeinsam diese Reise an die Orte ihrer Herkunft antraten. Vom 9.-12. Mai dieses Jahres war es soweit: 44 Landler fuhren bei bestem Wetter Richtung Kärnten. Bereits bei unserer ersten größeren Rast am Samerberg bei Rosenheim, wo noch einige Landsleute zustiegen, wurden wir mit Kaffee und Guglhupf empfangen und konnten uns so noch besser auf unser Ziel einstimmen. mehr...

26. Juni 2013

HOG-Nachrichten

13. Heimattreffen in Reußen und andere wichtige Ereignisse

Das Reußner Pfarrhaus wurde zum Gemeindehaus: Bekanntlich wird seit vielen Jahren viel Müh und Arbeit in die Instandhaltung und Renovierung unseres Pfarrhauses investiert. Die Renovierungskosten wurden hauptsächlich mit Spenden der Heimattreffen aus Reußen und Deutschland gedeckt. Um rechtliche Sicherheit zu schaffen, wurde im Sommer des Jahres 2012 ein Nutzungsvertrag, der das Reußner Pfarrhaus betrifft, mit der evangelischen Kirche ausgehandelt. mehr...

5. Juni 2013

Kulturspiegel

Rumänien fordert Brâncuși-Gebeine

Bukarest – Die rumänische Regierung möchte bis zu 20000 Euro für juristische Maßnahmen einsetzen, um die Gebeine des Bildhauers Constantin Brâncuși nach Rumänien zu überführen. mehr...

13. Mai 2013

HOG-Nachrichten

Heltauer Tage vom 24. bis 30. Mai

Liebe Heltauer und Freunde der Heltauer, wir laden euch ein, schöne Tage mit einem abwechslungsreichen Programm in Heltau zu verbringen. Die Heltauer Tage in Heltau vom 24. bis 30. Mai 2013 sind eine gute Gelegenheit für die nicht mehr in Heltau Geborenen, zusammen mit ihren Familien und Freunden Heltau und Umgebung kennenzulernen. Oma und Opa werden stolz sein, ihren Enkeln zu zeigen, wo sie in die Schule gegangen sind, den einen oder anderen Streich mit Freunden angestellt oder die erste Liebe entdeckt haben. mehr...