Ergebnisse zum Suchbegriff „Fuerth“

Artikel

Ergebnisse 151-160 von 358 [weiter]

1. Februar 2014

Aus den Kreisgruppen

„Auf die Socken gemacht“ im Fürther Rathaus angekommen

Eine herausragende Idee von Gerda Bürger, Siebenbürger Sächsin und Seniorenbeauftragte der Stadt Fürth, hat dazu geführt, dass beim Empfang durch den Oberbürgermeister der Stadt Fürth, Dr. Thomas Jung, ein besonderes „Kunstwerk“ an das Oberhaupt übergeben werden konnte. mehr...

2. November 2013

Kulturspiegel

Schätze erkennen und heben

In diesem Jahr fand die gemeinsame Tagung unserer Kultur- und Frauenreferentinnen aus Bayern am 12. und 13. Oktober im Siebenbürgerheim Rimsting statt. Bei unserer Ankunft empfing uns Heimleiterin Emilie Maurer herzlich mit einem Begrüßungstrunk und kulinarischen Spezialitäten von der Kreisgruppe Traunreut. Die freundliche Atmosphäre trug uns durch die ganze Tagung. Man fühlte sich buchstäblich „wie zu Hause“. Dafür danken wir Frau Maurer und ihrem Team sowie Klaus Waber, Vorsitzender des Hilfsvereins der Siebenbürger Sachsen „Stephan Ludwig Roth“ e.V. Unser Dank gilt auch dem Haus des Deutschen Ostens in München, das uns finanziell unterstützte und somit die Voraussetzung für eine gelungene Tagung schuf. mehr...

27. Oktober 2013

Aus den Kreisgruppen

Erntedankumzug am „Bauernsonntag“ in Fürth

Seit 1976 sind die Siebenbürger Sachsen beim Umzug vertreten, zunächst für ganze 35 Jahre durch die Tanzgruppe der Siebenbürger Sachsen Nürnberg, unterstützt von traditionsbewussten Siebenbürger Sachsen aus dem Kreisverband. Seit zwei Jahren wird die Teilnahme durch den Kreisverband Nürnberg vom Kulturreferat organisiert. mehr...

6. Oktober 2013

Kulturspiegel

Hochwertiges Album: 450 Jahre Evangelische Kirche Bistritz

Das große Jubiläum 450 Jahre Evangelische Kirche Bistritz und die fruchtbare Zusammenarbeit zwischen der Bistritzer Stadtverwaltung und der HOG Bistritz-Nösen ergaben nicht nur bedenkenswerte Festtage vom 23. bis 25. August in Bistritz, sondern auch einen hochwertigen, großformatigen Bildband zur Evangelischen Kirche Bistritz mit einigen wissenschaftlich fundierten, wertvollen Einzelbeiträgen deutscher und rumänischer Autoren in rumänischer und deutscher Sprache. mehr...

6. Oktober 2013

Kulturspiegel

Jahresband WIR NÖSNER 2013

WIR NÖSNER – Beiträge zur Geschichte und Kultur der Stadt Bistritz und des Nösnerlandes, Ausgabe 2013, konzentriert sich eindeutig auf die Evangelische Kirche in Bistritz, deren Jubiläumsfeier im August große Wellen schlug. Am Bartholomäustag 1563, am 24. August vor 450 Jahren, wurde dieses Wahrzeichen der Stadt Bistritz nach umfänglichen Umbauarbeiten wiedereingeweiht. mehr...

19. September 2013

Kulturspiegel

Mutter „Germania“ und ihre siebenbürgisch-sächsischen Kinder

Der siebenbürgische Historiker Dr. Michael Kroner zeigt in seinem neuen Buch am Beispiel der Siebenbürger Sachsen, wie die Ost- und Südostdeutschen im Spannungsfeld zwischen ihrem urheimatlichen Mutterland und ihrem jeweiligen Vaterland jahrhundertelang gelebt und wie sie in bewundernswerter Weise ihr Deutschtum bewahrt haben. mehr...

14. September 2013

Kulturspiegel

„800 Jahre Burzenland“ in Mittelfranken

Nach ihrer Präsentation am Honterusfest 2013 in Pfaffenhofen und beim Vortrag des Historikers Thomas Șindilariu Mitte Juli in Rosenheim wanderte die wertvolle Ausstellung „800 Jahre Burzenland“ nach Mittelfranken.
mehr...

24. August 2013

HOG-Nachrichten

HOG Rode ehrt Katharina Schuller

Annerkennung und Dankbarkeit führen dazu, den eigenen tüchtigen Landsleuten eine Ehrenmitgliedschaft mit einer Urkunde im eigenen Verein zu überreichen. Diesmal hat der Vorstand der HOG Rode die Urkunde für Katharina Schuller, wohnhaft in Fürth, bestimmt. Sie feierte am 24. Juni ihr 83. Wiegenfest. mehr...

13. August 2013

Aus den Kreisgruppen

Sommerfest in Nürnberg

„Kultur fällt uns nicht wie eine reife Frucht in den Schoß. Der Baum muss gewissenhaft gepflegt werden, wenn er Frucht tragen soll.“ Mit diesem prägnanten Zitat von Albert Schweitzer begrüßte unsere Kreisverbandsvorsitzende Inge Alzner am 21. Juli die auf Frohsinn eingestimmten Gäste unseres diesjährigen Sommerfestes am Kuhweiher, das unter dem Motto „Kultur und Musik“ stand. mehr...

10. Juni 2013

Kulturspiegel

Johann Markel in Leverkusen

Das Westerkamerorkest Amsterdam und das Houtens Kamerorkest haben sich für eine Serie von Konzerten zu einem Orchester zusammengeschlossen. Sie werden unter der Leitung von Taco de Vries am 22. Juni 2013 in der Kirche Quettingen, Kolberger Straße 16, in Leverkusen Werke der Klassik und Frühromantik zu Gehör bringen. mehr...