Ergebnisse zum Suchbegriff „Fuerth“

Artikel

Ergebnisse 141-150 von 358 [weiter]

11. November 2014

Kulturspiegel

Großes siebenbürgisches Sängerfest in Nürnberg

Rund 500 Gäste fanden sich am 25. Oktober im Gemeinschaftshaus Nürnberg-Langwasser ein, um zusammen mit acht Chören, die sich zu einem großen Sängerfest trafen, der Fürther Nachbarschaft und deren Chor zum 20-jährigen Jubiläum zu gratulieren. Das zum Sängerfest gehörende Chorleiterseminar am Vormittag im Haus der Heimat bestritt der erfahrene Musiker, Komponist und Chorleiter Dr. Gerald Fink. Er zeigte aktuelle Entwicklungen im Chorgesang Deutschlands auf. mehr...

3. November 2014

Kulturspiegel

Ein unvergesslicher Liederabend

Ein Benefizkonzert zu Gunsten der Elisabeth Krauß Schule in Oberasbach gaben die Sopranistin Dorothea Jakob und der Pianist Johann Markel am Abend des 17. Oktober in Oberasbach auf Einladung der Schulleitung und der Lebenshilfe Fürth e.V. (Schulträger). Nach kurzer Begrüßung durch die Schulleiterin Ulrike Hambitzer eröffneten die beiden Protagonisten den Duo-Abend mit acht Liedern aus Robert Schumanns Liederzyklus Op. 42 „Frauenliebe und -leben“ (1841), auf Texte von Adalbert von Chamisso (1781-1838). mehr...

15. Oktober 2014

Kulturspiegel

Eine Herzenssache: Neue CD von Manfred Ungar

Nach seinem Debütalbum „Nieht ech Zekt“ ist nach vier Jahren durchgehender Arbeit in limitierter Auflage und im Selbstverlag zu Pfingsten die neue Musik-CD von Manfred Ungar erschienen. Ihr Titel – „Transsilvanien“ – ist Programm. mehr...

2. Oktober 2014

Interviews und Porträts

Ein siebenbürgisch-sächsischer Europäer: Horst Göbbel wird 70

Am 2. Oktober begeht unser aus Jaad stammender Landsmann Horst Göbbel seinen 70. Geburtstag. Der pensionierte Gymnasiallehrer hat sich in zahlreichen Ehrenämtern innerhalb des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland wie auch des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften in vielfacher Weise um seine Landsleute verdient gemacht. Für sein ehrenamtliches Wirken wurde er auch mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. mehr...

23. September 2014

Kulturspiegel

Lassel-Ausstellung in Regensburg

Die Galerie Art Affair in Regensburg (Neue-Waag-Gasse 2) zeigt eine repräsentative Auswahl der Arbeiten des siebenbürgischen Trompe-l’oeil-Malers Michael Lassel (1948 im nordsiebenbürgischen Ludwigsdorf geboren, lebt und arbeitet in Fürth). Die Ausstellung „Michael Lassel - Trompe-l`oeil“ dauert vom 27. September bis 18. Oktober 2014. Bei der Vernissage am Samstag, den 27. September, um 19 Uhr, wird der Künstler anwesend sein. mehr...

1. Juni 2014

Verschiedenes

Evakuierung 1944 – Gedenken 2014: Schwerpunktthema des Heimattags in Dinkelsbühl

Die Evakuierung der Nordsiebenbürger Sachsen im Herbst 1944 war die existenziell wohl tiefste Zäsur in ihrer damals 800-jährigen Geschichte. Eine Zäsur, von der sie sich nicht mehr so erholen konnten, um weiterhin ein bestimmender Faktor der Kulturlandschaft Siebenbürgen zu bleiben. De facto eine echte Katastrophe, die vom nationalsozialistischen Deutschland provoziert wurde: Im Zuge der Gleichschaltung der Deutschen Volksgruppe in Rumänien und Ungarn mit dem Dritten Reich standen die Rumänien- und die Ungarndeutschen (zu denen die Nordsiebenbürger Sachsen ab 1940 gegen ihren Willen gehörten) auf der Seite des NS-Regimes, mit dem Rumänien bis zu seinem Frontwechsel am 23. August 1944 verbündet war. An die Evakuierung der Nordsiebenbürger Sachsen vor 70 Jahren wird heuer in vielfältiger Form erinnert, insbesondere auch beim Heimattag in Dinkelsbühl, wo über das Pfingstwochenende die Dokumentationsausstellung „Aufbruch ins Ungewisse. Evakuierung der Nordsiebenbürger Sachsen 1944“ im Ev. Gemeindehaus St. Paul (Nördlinger Str. 2) gezeigt wird (Eröffnung am Samstag, den 7. Juni, 9.30 Uhr, mit einer Einführung des Bundeskulturreferenten Hans-Werner Schuster). Zum selben Thema referiert Horst Göbbel am Sonntag, den 8. Juni, um 14.00 Uhr im 2. Stock des Evangelischen Gemeindehauses St. Paul (Vortrag mit Bildpräsentation). mehr...

29. Mai 2014

Aus den Kreisgruppen

Besonders festliche Muttertagsfeier in Fürth

"Der Frühling ist die schönste Zeit!/ Was kann wohl schöner sein?/ Der Muttertag! Drum feiern wir!/ Lieb’ Mama, alles Gute dir!" Liebevoll und lebhaft erklangen im Muttertagsgottesdienst am 11. Mai 2014 in der Fürther St.-Paul-Kirche mehrere Kinderstimmen bei ihrem Gedichtvortrag. Pfarrerin Vera Ostermayer hatte zum Gottesdienst geladen, wobei siebenbürgisch-sächsische Traditionen der Mutterverehrung zum Tragen kamen. mehr...

12. Mai 2014

Jugend

Nürnberger Kindertanzgruppe feierte 20-jähriges Jubiläum

„Kindertanzgruppe ist toll, macht Spaß, ist immer lustig wenn wir uns treffen...“ - an dieser Äußerung hat sich in den letzten 20 Jahren bestimmt nichts geändert. Sowohl die Gründungsmitglieder von 1994 saßen während des Jubiläumsfestes am 30. April gemeinsam am Tisch und guckten genau so begeistert auf die Fotorückschau wie auch die heutigen Kinder der Kindertanzgruppe. mehr...

7. April 2014

Aus den Kreisgruppen

In memoriam Grete Lienerth-Zultner

Die Fürther Nachbarschaft gedachte am 13. März der unvergesslichen Mundartdichterin der sächsischen Welt, Grete Lienerth-Zultner (1906-1989), deren Todestag sich 2014 zum 25. Mal jährt. Im gut besuchten Gemeindesaal der St. Pauls-Kirche genoss das recht betagte Auditorium in der mittelfränkischen Stadt eine beeindruckende Vorstellung an Poesie und Lied, dargeboten vom Siebenbürger Chor und der sächsischen Singgruppe, beide geleitet von Rosel Potoradi, vor einer geschmackvoll angefertigten Kulisse im Stile einer heimatlichen Wohnung. mehr...

2. April 2014

Kulturspiegel

Berliner Ausstellung „Innenansichten - Weltbetrachtungen“: 50 Künstler, darunter Michael Lassel

Unter dem Motto „Gegenständliche Kunst in Deutschland | Innenansichten – Weltbetrachtungen“ präsentieren 50 Malerinnen und Maler sowie Bildhauerinnen und Bildhauer der gegenständlichen Kunst aus Regionen in West und Ost ihre Werke vom 5. April bis zum 5. Juli im Ausstellungszentrum Pyramide in Berlin. Unter den Künstlern sind so namhafte wie Johannes Grützke, Neo Rauch, Christa Biederbick und der siebenbürgische Trompe-l’oeil-Maler Michael Lassel (1948 im nordsiebenbürgischen Ludwigsdorf geboren, lebt und arbeitet in Fürth). Die Vernissage findet am Samstag, den 5. April, um 18 Uhr im Ausstellungszentrum Pyramide Marzahn-Hellersdorf, Riesaer Straße 94, in 12672 Berlin-Marzahn statt. mehr...