Ergebnisse zum Suchbegriff „Fuss“

Artikel

Ergebnisse 531-540 von 569 [weiter]

4. Oktober 2003

Ältere Artikel

Jaader Treffen: Fähigkeit zu vergleichen gibt mehr Lebenssinn

"Heimattreffen! Heimattreffen? Awa, ich gehe nicht hin, neee! Ich will damit nichts mehr zu tun haben. Diejenigen, die noch hingehen, sind ja bekloppt! Haben die neue, moderne Welt noch nicht erkannt. Da wird ja nichts geboten, keine Äckschen, keine Gaudi ... ist auch nicht in. Ohne mich! " Das ist die eine Seite. Die andere ist jedoch entscheidend: "Heimattreffen? Wunderbar! Prima! Den Tag lasse ich mir nicht entgehen. Ich freue mich sehr darauf. Natürlich sind wir dabei". mehr...

1. Oktober 2003

Ältere Artikel

Handball-Gipfel in Ulm

Das Handballer-Treffen der Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben am 4. Oktober in Ulm dürfte ein voller Erfolg werden. Dafür tragen ehemals Aktive bei, die ihre einstigen Kollegen und Mitstreiter mobilisieren. mehr...

27. September 2003

Ältere Artikel

Siebenbürgisch-Sächsische Kulturtage 2003 in Speyer

Die Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage 2003 finden vom 4. bis 19. Oktober in Speyer statt. Ihren besonderen Reiz erhalten sie durch das Veranstaltungskonzept, das in origineller Weise an die örtlichen Gegebenheiten in Speyer anknüpft. Das reichhaltige Programm setzt auf offenkundige wie latent vorhandene Berührungspunkte: Herkunfts- und jetziges Siedlungsgebiet, Reformation, Weltkulturerbe Speyerer Kaiserdom etc. Dabei wird der Öffentlichkeit in Speyer und im Neckar-/Rheintal – auch Mannheim ist Veranstaltungsort – ein repräsentativer Querschnitt der vielseitigen siebenbürgisch-sächsischen Kultur präsentiert, der für unsere Landsleute nicht minder sehens- und hörenswert ist. mehr...

15. August 2003

Ältere Artikel

Heike Gunne jüngste Turnerin bei WM

Nach einem Bericht von "dpa" ist die 15-jährige Siebenbürgerin Heike Gunne als jüngste Teilnehmerin für die Weltmeisterschaften der Kunstturnerinnen vom 15. bis 24. August 2003 in Anaheim/Kalifornien nominiert worden. Einen Tag vor der Qualifikation hatte sie sich den Mittelfußknochen gebrochen. Dank exzellenter Betreuung kann sie den Fuß wieder belasten. mehr...

13. August 2003

Ältere Artikel

Wird Cozma begnadigt?

Bukarest. - Miron Cozma, der einstige Anführer der Bergarbeitermärsche aus dem Schiltal in Richtung Landeshauptstadt, seit 1990 unter dem Begriff "Mineriaden" weltweit bekannt, könnte vorzeitig aus der Haft entlassen werden. mehr...

12. August 2003

Interviews und Porträts

Heike Gunne

Nach einem Bericht von "dpa" ist die 15-jährige Siebenbürgerin Heike Gunne als jüngste Teilnehmerin für die Weltmeisterschaften der Kunstturnerinnen vom 15. bis 24. August 2003 in Anaheim/Kalifornien nominiert worden. Einen Tag vor der Qualifikation hatte sie sich den Mittelfußknochen gebrochen. Dank exzellenter Betreuung kann sie den Fuß wieder belasten. mehr...

29. Juli 2003

Ältere Artikel

Städte, Klöster und Kulturen

Zwei Bände - ein Titel: „Rumänien“. Die Bonner Journalistin Ebba Hagenberg-Miliu hat zwei neue Reisebücher vorgelegt. Das eine ist als vierte aktualisierte Auflage erschienen in der Reihe „Richtig reisen“ des Kölner DuMont-Verlags und ist das Beste, was an Rumänien-Reiseführern im deutschsprachigen Raum gedruckt wurde. Das zweite Buch, eher ein Bildband als ein typischer Reiseführer, wurde in der Reihe „Reisen in Europa“ des Münchner Bucher-Verlags herausgegeben. mehr...

23. Juli 2003

Ältere Artikel

Erstes Kronenfest in Stuttgart

Ihr erstes Kronenfest und zugleich das erste Fest dieser Art überhaupt in der baden-württembergischen Landeshauptstadt veranstaltete die Jugendtanzgruppe Stuttgart am 6. Juli 2003 im Evangelischen Waldheim im Lindental in Stuttgart-Weilimdorf. mehr...

19. Juli 2003

Ältere Artikel

Ex-Milizionäre verurteilt

Bukarest. - Zwei Angehörige der ehemaligen Miliz - wie die Polizei im kommunistischen Rumänien genannt wurde - sind jüngst wegen Mordanstiftung zu je elf Jahren Haft verurteilt worden. Tudor Stanica, einst oberster Strafermittler, und Mihai Creanga, Chef des Bukarester Untersuchungsgefängnisses vor der Revolution von 1989, hatten 1985 einen Strafgefangenen veranlasst, den Dissidenten des Ceausescu-Regimes, Ing. Gheorghe Ursu, zu Tode zu verprügeln. mehr...

19. Juni 2003

Ältere Artikel

"Aussiedlerkultur ist unverzichtbar"

Aussiedlerkultur ist Teil unseres städtischen Kulturlebens und damit unverzichtbar.“ Mit dieser Aussage in seinem Grußwort hat der Nürnberger Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly bei den diesjährigen Aussiedlerkulturtagen sehr treffend zusammengefasst, worum es hier geht: Wir, die Aussiedler - in Nürnberg ca. 70.000 Aussiedler und deren Nachkommen - , sind Teil dieser Gesellschaft, sind integrationswillig und integrationsfähig, haben eine deutliche Portion deutscher Kultur in unserem Aussiedlergepäck mitgebracht und wollen uns damit hier sichtbar einbringen. mehr...