Ergebnisse zum Suchbegriff „Geburtstag Februar“

Artikel

Ergebnisse 51-60 von 186 [weiter]

15. März 2021

Interviews und Porträts

Ehemaliger SbZ-Chefredakteur Hannes Schuster starb vorgestern in Göttingen

Hannes Schuster, ehemaliger Chefredakteur der Siebenbürgischen Zeitung (1989-2002), ist am 13. März im Alter von 83 Jahren im Krankenhaus in Göttingen an den Folgen eines Schlaganfalls gestorben. Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung findet am 27. März um 14 Uhr in der Friedhofskapelle Hardegsen-Asche unter Einhaltung der Corona-Auflagen statt. mehr...

9. März 2021

Kulturspiegel

Sender Freies Europa trug zum Zusammenbruch des Kommunismus bei

Am 21. Februar jährte sich zum 40. Mal der Abend, als am Englischen Garten in München gegen 21.45 Uhr eine 15 kg schwere Bombe am Gebäude des US-amerikanischen Senders Radio Free Europa/Radio Liberty explodierte. Die gewaltige Detonation riss ein 18 Meter breites Loch in die Fassade und der Gesamtschaden wurde damals auf über vier Millionen Mark geschätzt. Das Attentat wurde ausgeführt von dem damals international gesuchten venezolanischen Terroristen Ilich Ramirez Sanchez, besser bekannt als „Carlos der Schakal“, der für diese Tat ungefähr eine Million US-Dollar von der ­rumänischen Securitate bekommen haben soll. Unser Landsmann Hans-Joachim (Hannes) Acker hat 28 ½ Jahre als Redakteur namens Mircea Ioanid in der rumänischen Abteilung von Radio Europa Liberă gearbeitet und schildert im Folgenden die Arbeit bei diesem Sender. mehr...

27. Februar 2021

Kulturspiegel

Brukenthal-Denkmal in Hermannstadt

Wie ein Lauffeuer ging es durch die Presse: „Eine Statue zum 300. Geburtstag – Wettbewerb für Standbild von Samuel von Brukenthal“ (Hermannstädter Zeitung vom 22. Januar 2021), „Bronzene Statue Brukenthals gewünscht – Ältestes Museum Rumäniens hofft auf Enthüllung zum 300. Geburtstag seines Namensgebers“ (ADZ, Bukarest vom 23. Januar 2021) und schlussendlich "Brukenthal-Statue wird ausgeschrieben" (Siebenbürgische Zeitung vom 1. Februar 2021, siehe auch SbZ Online). mehr...

16. Februar 2021

Interviews und Porträts

104. Geburtstag: Ruth Engber älteste Bewohnerin des Siebenbürgerheims in Rimsting

Geburtstage finden statt – auch in Zeiten von Corona. Schwierig ist es aber mit der Ausgestaltung der Feiern. So beschloss Ruth Engber, die am 4. Februar dieses Jahres 104 Jahre alt wurde, die bereits zur liebgewonnenen Tradition gewordene Geburtstagsfeier in großer Familienrunde auf die Zeit nach Corona zu verschieben.
mehr...

2. Februar 2021

Interviews und Porträts

Ein effizienter und durchsetzungsfähiger Politiker: Paul Jürgen Porr zum Siebzigsten

Dr. Paul Jürgen Porr, der Vorsitzende des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR), wird 70. Das bietet Anlass, ihm zu gratulieren und eine kurze Rückschau auf sein Wirken zu halten. Dabei soll seine hauptamtliche Tätigkeit als Arzt, Forscher und Hochschullehrer im Bereich der Medizin sowie als Krankenhausmanager nur am Rande erwähnt werden, ebenso ein Teil seiner ehrenamtlichen Aufgaben. Ich möchte mich auf die Rolle von Jürgen Porr als Politiker der deutschen Minderheit in Rumänien beziehen. mehr...

2. Februar 2021

Rumänien und Siebenbürgen

Brukenthal-Statue wird ausgeschrieben

Hermannstadt – Zum 300. Geburtstag Samuel von Brukenthals am 26. Juli 2021 soll in Hermannstadt ein Denkmal enthüllt werden. Hierzu schreibt das Brukenthalmuseum in Partnerschaft mit dem Rotary Club Hermannstadt den Auftrag für eine bronzene Statue Brukenthals öffentlich aus. Sie soll auf dem Großen Ring vor dem gleichnamigen Museum aufgestellt werden. mehr...

16. Dezember 2020

Interviews und Porträts

Dem Draaser Schwert zu Ehren: Der Verein Bernd Wagners will die Draaser Kirchenburg retten

Als der Rückkehrer Bernd Wagner, im burzenländischen Heldsdorf ansässig, zum freiwilligen Arbeitseinsatz nach Draas aufrief, sammelten sich an einem Wochenende Mitte Oktober rund 15 Mann. Ohne sich vorzustellen, begann man sofort mit der Arbeit: Kirche kehren, Wände abstauben, Gestrüpp und Unkraut sowie Müll aus dem Burghof beseitigen. Man lernte sich erst bei der Kaffee- und Mittagspause kennen. Im trostlos leeren Kirchenraum war eine Tafel mit Speisen aufgestellt. Hier erlebte man die erste Überraschung: Auf der Mensa im Chorraum erglänzte im Kerzenschimmer ein mächtiges Metallschwert. Bernd Wagner, der Anreger dieser Aktion, war ständig auf Trab: auf dem Kirchendach, beim Balkenschleppen und Baumroden. Erst beim zweiten Treffen war er zu einem Gespräch bereit, das Christa Richter mit ihm für Radio Bukarest führte und das hier erstmals abgedruckt wird. mehr...

19. November 2020

Kulturspiegel

Erfolgserlebnisse sind Wegzeichen: Zum 80. Geburtstag des Theologieprofessors Dr. Hans Klein

Hans Klein ist in die Arbeit des Forums seit dessen Anfängen mitverantwortlich eingebaut“, heißt es auf der Rückseite des neuesten Buches, das der Theologieprofessor Hans Klein kurz vor seinem 80. Geburtstag publiziert hat, den er am 9. November d. J. gefeiert hat. mehr...

21. Juni 2020

Aus den Kreisgruppen

Christa Andree feiert 80. Geburtstag

Christa Andree, langjährige Vorsitzende der Kreisgruppe Heilbronn des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., feiert am 21. Juni bei guter Gesundheit im Kreis ihrer Familie ihren 80. Geburtstag. Die dreifache Mutter und Großmutter hat über zwölf Jahre eine der größten Kreisgruppen Deutschlands mit Weitsicht geleitet, hat auf lokaler und Landesebene erfolgreich gewirkt und die siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft in Heilbronn und nicht nur entscheidend mitgeprägt. mehr...

19. Juni 2020

Interviews und Porträts

Journalist und Familienforscher Richard Ackner – mit dem Forscher-Gen geboren

Zum 90. Geburtstag und zugleich zum ersten Todestag des am 26. Mai 1930 in Schäßburg geborenen und am 12. April 2019 in Neubrandenburg gestorbenen Journalisten und Familienforschers Richard Ackner. mehr...