Ergebnisse zum Suchbegriff „Gerhard Binder“

Artikel

Ergebnisse 71-80 von 116 [weiter]

22. Dezember 2010

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe München: 60-jähriges Jubiläum und Neuwahlen

Die Kreisgruppe München hatte am 21. November zur Mitgliederversammlung mit Neuwahlen in das Sudetendeutsche Haus in München geladen. Gefolgt waren dieser Einladung, gemessen an der Mitgliederzahl, nicht überwältigend viele Landsleute. Schade. mehr...

6. November 2010

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Augsburg in Bistritz

Aufgeteilt in zwei Gruppen machte sich am 16. und 17. September die Jugendtanzgruppe Augsburg auf den Weg, um am 20. Sachsentreffen in Bistritz teilzunehmen. Im Gepäck hatte sie nicht nur ihre wunderschönen siebenbürgischen Trachten, sondern auch viele Informationen über Nordsiebenbürgen und die Geschichte Siebenbürgens allgemein. mehr...

3. September 2010

Aus den Kreisgruppen

Viel „Schwarz“-Arbeit beim Kronenfest in Augsburg

Keine Schwarzarbeit! Ein Schelm, wer jemanden wegen illegalen Verhaltens verdächtigt. – Alles ehrenamtlich. Drei Generationen der Familie Schwarz engagieren sich seit vielen Jahren in der Kreisgruppe Augsburg für die Erhaltung der siebenbürgisch-sächsischen Traditionen für unsere Landsleute. Eine Krönung dieser Aufgabe, der die Familie sich stellt, ist das seit 16 Jahren in der Gemeinde St. Andreas-Kirche organisierte Kronenfest. mehr...

17. Juni 2010

HOG-Nachrichten

Ein großes Fest mit Durleser Musikanten

Das Durleser Treffen mit vielen Freunden, Verwandten und Bekannten fand auch in diesem Jahr in Fürth/Ronhof statt. Der Höhepunkt des Treffens war der Gottesdienst unter der Leitung von unserem Pfarrer Alfred Binder. mehr...

8. Februar 2010

Kulturspiegel

Tagung in Bad Kissingen: „Kirchen und Staatssicherheit in Ostmitteleuropa“

Die Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen lädt in Zusammenarbeit mit dem Evangelischen Freundeskreis Siebenbürgen, dem Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD sowie der Sektion Kirchengeschichte des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) an ostmitteleuropäischer Zeitgeschichte interessierte Personen zu einer Tagung vom 19. bis 21. März 2010 ein. mehr...

22. Januar 2010

Jugend

Weihnachtsfeier des SFC 2001

Die neunte Weihnachtsfeier seit ihrem Bestehen feierte die Fußballmannschaft „Siebenbürger FC 2001“ am 5. Dezember im Kesselhaus in Schorndorf. Der Nachmittag begann gemütlich bei Kaffee und Kuchen, wobei nach und nach die einzelnen Mannschafts- und deren Familienmitglieder eintrafen und für eine Rekordteilnehmerzahl an unserer Weihnachtsfeier sorgten. mehr...

9. Januar 2010

Verschiedenes

Reise ins Ungewisse: Spurensuche im Donbass

Anfang September unternahmen zwölf Landsleute aus Siebenbürgen, dem Banat und dem Sathmarland, geleitet von Friedrich Juschin und Regisseur Günter Czernetzky, eine Reise auf Spurensuche in den Donbass/Ukraine – Spurensuche zu Orten des Leidens der ungefähr 70 000 Rumäniendeutschen, die 1945 in die Arbeitslager der Sowjetunion verschleppt worden waren, um den „Wiederaufbau“ der durch den Krieg zerstörten Wirtschaft zu unterstützen. mehr...

18. Dezember 2009

Aus den Kreisgruppen

Gute Teamarbeit im Kreisverband Landshut

Auf vielseitige Aktivitäten und eine gute Teamarbeit konnte der Kreisverband Landshut des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland in seiner Mitgliederhauptversammlung mit Neuwahlen am 15. November 2009 zurückblicken. Mit einer musikalischen Einlage eröffnete die Blaskapelle unter der Leitung von Erwin Arz die Veranstaltung. Der Kreisverbandsvorsitzende Werner Kloos begrüßte alle Gäste und vor allem den Stellvertretenden Landesvorsitzenden Harry Lutsch. mehr...

13. Dezember 2009

Aus den Kreisgruppen

30-jähriges Jubiläum des Augsburger Kathreinenballs

Ein geschmückter Saal im Oktober, vornehm ge­deckte Tische und ein Faltblatt auf jedem Platz erwarten wie jedes Jahr die Gäste. Das Faltblatt (gestaltet von Sabine Kellner) informiert den Gast über die Geschichte des Traditionsfestes der Sie­benbürger Sachsen im Herkunftsland, aber auch in der neuen Heimat. mehr...

30. August 2009

Aus den Kreisgruppen

Kronenfest in Augsburg: "Heimat ist dort, wo man einander versteht"

Das 15. Kronenfest der Kreisgruppe Augsburg am 26. Juli wurde beschienen von der „güldnen Sonne voll Freud und Wonne“. Zu Recht eröffnete der gesungene Text von Paul Gerhard den traditionellen Gottesdienst in der St. Andreaskirche zu Augsburg. Zum 15. Mal erquickt sie mit ihrem Glänzen die Herzen der unzähligen „Heimatsuchenden“, die das Gotteshaus und den Pfarrgarten auch dieses Jahr „erfüllten“. mehr...