Ergebnisse zum Suchbegriff „Gerhard“
Artikel
Ergebnisse 921-930 von 1286 [weiter]
Neue Städtepartnerschaft zwischen Mühlbach und Büdingen
„Wir hatten einen Traum und heute wird er verwirklicht“, sagte der Bürgermeister der siebenbürgischen Stadt Mühlbach (Sebeș) in Rumänien, Adrian Alexandru Dăncilă, zur Verschwisterung seiner Stadt mit Büdingen am 18. Mai im Historischen Rathaus. Seit 15 Jahren pflegen die Stadtteile Michelau, Wolferborn, Rinderbügen und Vonhausen enge Kontakte zu Mühlbach, insbesondere zu seinem Stadtteil Petersdorf (Petrești). mehr...
Österreich: Neues Referat für deutsche Minderheiten
Das österreichische Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten, sowie die österreichischen Vertretungsbehörden haben ein Referat für deutschsprachige altösterreichische Volksgruppen im Außenministerium geschaffen. Damit solle das Engagement für die Angehörigen dieser Volksgruppen vertieft sowie die Betreuung und innerösterreichische Koordination verbessert werden, so Staatssekretär Hans Winkler. mehr...
Wiedereinweihung und Heimattreffen in Bell im Kaltwassertal
Mitten im malerischen Kaltwassertal liegt das zur Gemeinde Marktschelken gehörende Dorf Bell. Hier steht die evangelische Kirche, ein Bau aus dem 15. Jahrhundert. Vor fünf Jahren schien es so, dass diese Kirche einstürzen würde, wie jene in Wölz. In letzter Minute konnte die Kirche dank der Initiative der Heimatgemeinschaft (HOG) Bell in Deutschland und mit Unterstützung des Mediascher Bezirkskonsistoriums nicht nur gesichert, sondern auch renoviert werden. mehr...
290 Schönauer feiern daheim wie einst
Von ihren Festen des Jahres war eines das besondere: das Rinnenfest. Das gab es nur in Schönau an der Kleinen Kokel. Neuer Weg- und TV-Reporter aus Bukarest haben es in guter Erinnerung. Nun, nachdem sie ihren „Rinnenfestwagen“ sogar auf dem Oktoberfestzug in München präsentiert hatten (geschmückt wurde er damals in Zorneding im Münchner Osten), wollten die Schönauer wieder einmal in ihrer Heimatgemeinde feiern. Im Vorfeld gab es monatelange Vorbereitungen. Wie sollte alles glatt über die Bühne gehen, wo von ehemals gut 1 300 Sachsen nur noch eine Handvoll übrig geblieben sind, die Häuser verkauft...? mehr...
Zehntes Mediascher Treffen in Kufstein
Seit nunmehr über einem Vierteljahrhundert treffen sich die Mediascher regelmäßig in Kufstein, um Gemeinschafts- und Zusammengehörigkeitsgefühle aufzufrischen. Vom 18. bis 20. Mai fand das 10. „Große Mediascher Treffen in Kufstein“ statt und war, wie einige Teilnehmer im Überschwang der Gefühle äußerten, das schönste, das sie erlebt haben. Die Stadt Kufstein und ihre Vertreter sind uns schon immer mit großer Freundlichkeit begegnet, aber diesmal hat uns Kufstein auch während der drei Tage der Veranstaltung mit Bilderbuchwetter verwöhnt. Das Treffen begann verheißungsvoll, denn am Freitagabend konnte von den Organisatoren festgestellt werden, dass bereits etwa 300 Gäste angereist waren und somit auch bei diesem Treffen mit ca. 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern gerechnet werden konnte, was dann auch eintraf. mehr...
Jugend wieder stark in Dinkelsbühl engagiert!
Am diesjährigen Heimattag in der ehemaligen Freien Reichsstadt Dinkelsbühl war die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) wieder mit einem vielseitigen Programm vertreten. Wie in den vergangenen Jahren hat die junge Generation auch heuer einen großen Teil der Programmpunkte in Eigenregie durchgeführt. mehr...
Modernster Standard im Altenheim Drabenderhöhe
Am 5. Mai beging das Altenheim Siebenbürgen Drabenderhöhe den alljährlichen „Tag der offenen Tür“. Der Trägerverein Adele Zay hatte zusammen mit der Leitung des Altenheims eingeladen, an diesem Tag auch die Fertigstellung und Eröffnung eines neuen Bauabschnittes in dem seit 1966 bestehenden Altenheim zu feiern. mehr...
"Solidarisch unter uns Deutschen": Aussiedlerkulturtage 2007 in Nürnberg
Im Gemeindesaal von „Maria am Hauch“ erreichte am 6. Mai die Aussiedlerparty bei bester Bewirtung (auch die Sathmarer Schwaben unter der Leitung von Anna Steinbinder und Oberwischauer sind richtige Experten, wenn es um Krautwickler und beste Kuchen geht) und vertrautem Gesang in deutscher und ungarischer Sprache einen unvergesslichen Höhepunkt. mehr...
Kulturabend des "Transylvania Chors" in Kitchener
Seinen jährlichen Chorabend stellte der „Transylvania Chor“ in Kitchener, Ontario (Kanada), am 31. März unter das Motto „Frohsinn am laufenden Band“. Clubpräsident Alfred Löwrick würdigte den wichtigen Beitrag des Chores zum Clubleben und lobte die Chorpräsidentin Käthe Paulini, die den Chor seit vielen Jahren fördert. Dem Chordirigenten Carl Schropp sprach Löwrick einen großen Dank für sein Engagement aus. Für die Tischmusik beim Bankett war Ron Hiuser verantwortlich. mehr...
Altenheim in Drabenderhöhe wird erweitert und modernisiert
Am 5. Mai 2007 findet in den Räumen des „Altenheims Siebenbürgen“, Siebenbürger Platz 8, in Drabenderhöhe ein „Tag der offenen Türe“ statt. Dazu lädt der Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen Adele Zay e. V., der Trägerverein des Altenheims, alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein, die einen Einblick in das Leben alter und pflegebedürftiger Menschen in dieser Heimstätte erhalten wollen. mehr...