Ergebnisse zum Suchbegriff „Gross“
Artikel
Ergebnisse 1261-1270 von 1900 [weiter]
Frühjahrstagung der Sektion Naturwissenschaften
Am 20. und 21. März 2010 tagt auf Schloss Horneck in Gundelsheim die Sektion Naturwissenschaften des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL). Die Referate und Besprechungen – von Power-Point-Präsentationen begleitet – informieren über zahlreiche Bereiche der Naturwissenschaften.
mehr...
Heiße Faschingsparty in Erding
Ein voller Festsaal, gut gelaunte Gäste und originelle Verkleidungen, ein musikalisches Feuerwerk, gezündet vom „Allround“-Duo aus Augsburg – das waren die Zutaten für den überaus gelungenen Faschingsball der Siebenbürger Sachsen in Erding. mehr...
In Bamberg: "Siebenbürgen/r im Blickpunkt"
Im Rahmen der Vortragsreihe „Siebenbürgen/r im Blickpunkt“ fand am 22. Januar im Studio 13 in Bamberg ein hochinteressanter Vortrag über „Kosmische Geschenke zur Zeitenwende“ des aus Kronstadt stammenden Walter Schlandt, Dipl.-Ing. der chemischen Verfahrenstechnik, statt. mehr...
Infos aus Rumes
Rumes ist eine der ältesten Gemeinden in Südsiebenbürgen. Der Ort liegt 7 km von Broos auf der Europastraße entfernt, Richtung Mühlbach. Man sieht schon von der Europastraße die stolze alte Kirche auf dem Hügel stehen. mehr...
Tagung in Bad Kissingen: „Kirchen und Staatssicherheit in Ostmitteleuropa“
Die Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen lädt in Zusammenarbeit mit dem Evangelischen Freundeskreis Siebenbürgen, dem Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD sowie der Sektion Kirchengeschichte des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) an ostmitteleuropäischer Zeitgeschichte interessierte Personen zu einer Tagung vom 19. bis 21. März 2010 ein. mehr...
Jugendtanzgruppe Heilbronn blickt auf gutes Jahr zurück
Mit dem alljährlichen Kegelturnier und Wichtelabend schloss die Jugendtanzgruppe Heilbronn ein erfolgreiches Jahr 2009 ab. Zum dritten Mal in Folge ging Dennis Gräf als Sieger aus dem Turnier hervor. Die Tanzgruppe kann auf viele interessante Veranstaltungen zurückblicken. Von den insgesamt 33 Terminen des letzten Jahres hatte sie 18 Auftritte und beteiligte sich an zwei Seminaren der SJD. 13 Termine hatten eher freizeitlich-kulturellen Charakter. mehr...
Siebenbürgische Jugend lädt zu zweitem Schießsportseminar ein
Nachdem das erste Schießsportseminar 2008 sehr erfolgreich verlaufen ist und die Nachfrage für eine Fortsetzung groß ist, bietet die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) ein zweites Seminar an, um die Faszination des Schießens mit Schußwaffen aller Gattungen kennen zu lernen. mehr...
Gerhard Rills siebenbürgisch-sächsische Heimatsammlung in Augsburg
Exponate aus dem sechzehnten bis zwanzigsten Jahrhundert. Kultureller und geschichtlicher Wert unschätzbar, Vielfalt der Ausstellungsstücke und ihre Anzahl auf einmal nicht überschaubar. 40 Jahre lang hat Gerhard Rill siebenbürgisch-sächsische Kulturgüter gesammelt und zu einem „Bauernmuseum“ in Augsburg zusammengeführt.
mehr...
Ski-Freizeit der SJD Bayern
Wir veranstalten vom 12. bis 14. März 2010 wieder die Ski-Freizeit in Großholzhausen, zu der wir euch alle herzlich einladen! Gebt bitte die Einladung auch an Freunde weiter, die nicht in einer Tanzgruppe oder Jugendgruppe sind. Jeder, der sich angesprochen fühlt, ist willkommen. mehr...
Die Kreisgruppe Bietigheim-Bissingen sagt Danke!
Die Kreisgruppe Bietigheim-Bissingen blickt zurück auf ein erfolgreiches und schönes Jahr 2009. Im Juni feierte die Kreisgruppe mit ihren fleißigen und engagierten Helferinnen und Helfern ihr alljährliches Grillfest im Gartenverein Buch. mehr...



