Ergebnisse zum Suchbegriff „Guertel“

Artikel

Ergebnisse 1-10 von 51 [weiter]

23. Juni 2025

HOG-Nachrichten

Gelungener Auftritt der HOG Großschenk in Dinkelsbühl

Die Trachtengruppe der Heimatortsgemeinschaft Großschenk nahm trotz teils stürmischem Wetter und immer wieder einsetzendem Regen am Heimattag in Dinkelsbühl teil. So traf sich am Pfingstsonntag, dem 8. Juni, eine altersmäßig gemischte Gruppe von Schenkern, um die Großschenker Festtagskleidung zu präsentieren. Treffpunkt unserer Trachtengruppe war die Gedenkstätte der Sieben­bürger Sachsen. Das Motto des Heimattages war „Zusammen Seite an Seite“ – De Schoinker woren wiéder derbä … mehr...

27. Mai 2025

Kulturspiegel

Richtlinien für siebenbürgisch-sächsische Trachtenträger

Die folgenden Richtlinien wurden von Ines Wenzel zusammengestellt. Sie ist für die Aufstellung des Trachtenumzuges beim Heimattag zuständig und moderiert diesen auch (zusammen mit Helge Krempels). mehr...

28. April 2025

Kulturspiegel

Vor 80 Jahren: Evakuierung aus Nordsiebenbürgen 1944-1945: Die zweite Flucht (1)

Seit Sommer 1944, als die Sowjets die Heeresgruppe Mitte überrannten und drei deutsche Armeen vernichteten (350 000 Mann Verluste), waren Wehrmacht und Waffen-SS an der Ostfront im steten Rückzug. Im Januar 1945 wurde Budapest eingenommen. mehr...

4. Juli 2024

Aus den Kreisgruppen

Pfingsten ohne Heimattag in Dinkelsbühl – undenkbar!

So empfanden einige Mitglieder des Kreisverbands Kassel. Da ein längerer Aufenthalt aus verschiedenen Gründen nicht möglich war, beschloss man eine Tagestour am Pfingstsonntag zu machen. Die Abfahrt um fünf Uhr in der Früh trübte nicht die Vorfreude auf den kommenden Tag. Wie gewohnt, waren schon bei der Pause Pali, Hunklich und gute Laune am Start. mehr...

11. Juni 2024

Kulturspiegel

Schatzkammer im Siebenbürgischen Museum: Ausstellung ist am ersten Wochenende kostenlos zu besichtigen

Am Samstag, dem 22. Juni, und am Sonntag, dem 23. Juni, wird eine weitere Dauerausstellung im Siebenbürgischen Museum Schloss Horneck in Gundelsheim am Neckar ihrer Bestimmung übergeben: die Schatzkammer. Diese Erweiterung des Siebenbürgischen Museums wurde wie auch die 2023 eröffnete Kunstgalerie erst durch den Kauf und den Umbau des Schlosses zu einem Siebenbürgischen Kulturzentrum möglich. mehr...

31. Mai 2024

HOG-Nachrichten

Festumzug in Dinkelsbühl: De Schoinker woren uch derbä

derbä
Bei strahlendem Sonnenschein nahm die Trachtengruppe der Heimatortsgemeinschaft (HOG) Großschenk am Heimattag in Dinkelsbühl teil. So traf sich am Pfingstsonntag eine durch alle Altersschichten gemischte Gruppe von Schenkern, um ihre Großschenker Festtagskleidung beim Trachtenumzug zu präsentieren. Treffpunkt unserer Trachtengruppe war die Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl. Das Motto des Heimattages war: „75 Jahre Gemeinschaft Mach mit.“ – De Schoinker woren uch derbä ...
mehr...

1. Januar 2024

Rumänien und Siebenbürgen

Das Schweigen der Kirchenburgen – neuer Glockenklang

Sucht man nach einem Symbol der Identität der Siebenbürger Sachsen, kommt man an den Kirchenburgen nicht vorbei. Erbaut über Jahrhunderte, ohne große Architektur-Kenntnisse und technische Berechnungen, ohne komplizierte Vorgaben zur Einhaltung von Normen, nur mit der Erfahrung, dem Mut und Zuversicht weniger Baumeister sind sie der Mittelpunkt jeder sächsischen Ortschaft, egal ob Großstadt oder kleines Dorf im Gürtel der Karpaten. Es ist schwer nachvollziehbar, was für eine enorme Herausforderung materiell sowie auch finanziell dies für die damalige Gesellschaft bedeutete. mehr...

19. November 2023

Kulturspiegel

Trachten & Co – Gerüstet für die Zukunft? Kulturreferentinnen und Jugendliche des Landesverbands Bayern im Gespräch

Für das Tagungswochenende 21.-22. Oktober in Leitershofen bei Augsburg sowohl eine Referentin aus dem Siebenbürgischen Museum als auch einen Referenten aus dem Zentrum für Trachtengewand des Bezirks Oberbayern gewonnen zu haben, war für mich als organisierende Kulturreferentin des Landesverbands Bayern die perfekte Voraussetzung, um neben Aufbewahrung und Konservierung unserer wertvollen Trachten auch einmal darüber zu diskutieren, wie unsere Trachten bei unserem Nachwuchs ankommen. mehr...

4. November 2023

Verbandspolitik

Frauentagung der Kreisgruppen aus Bayern

Am 30. September trafen sich die Frauenreferentinnen der Kreisgruppen aus Bayern im Haus des Deutschen Ostens (HDO) in München, um ihre Arbeit zu besprechen. Landesfrauenreferentin Christa Wandschneider hatte wieder ein Programm mit reichhaltigen und interessanten Themen vorbereitet. mehr...

11. Juli 2023

Rumänien und Siebenbürgen

Gottes Geist „Mitten in der Welt“ an Pfingsten in Pruden

Grau, staubig und mit kraterhaften Schlaglöchern bestimmt die harte Straße unsere Fahrgeschwindigkeit. Die zerschrottete Straße hinter Halvelagen führt uns auf fünf abenteuerlichen Kilometern nach Pruden. mehr...