Ergebnisse zum Suchbegriff „Halvelagen“

Artikel

Ergebnisse 11-20 von 25 [weiter]

16. November 2018

Verbandspolitik

Themenreiche Herbstsitzung des Bundesvorstands

Der grenzüberschreitende Zusammenhalt der Siebenbürger Sachsen wird bei den Heimattagen, Sachsentreffen und anderen Großereignissen oft beschworen. Das entspricht der Lebenseinstellung vieler Landsleute und war auch in der Bundesvorstandssitzung des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland am 3. November 2018 deutlich spürbar. Das Führungsgremium widmete sich in München sowohl der Lage der Landsleute in Siebenbürgen als auch den Verbandstätigkeiten in Deutschland. mehr...

10. Oktober 2018

Kulturspiegel

Konzertlesung in München

Am Samstag, 13. Oktober, 17.00 Uhr, findet in der Adventgemeinde München-Nymphenburg, Tizianstraße 18, eine musikalische Lesung aus dem Buch „Weder Tod noch Leben. Eine siebenbürgische Lebensgeschichte“ statt. mehr...

30. Juli 2018

Kulturspiegel

„Einblicke ins Zwischenkokelgebiet“

„Es ist ein großer Schatz, den wir hier in Siebenbürgen noch haben“, begeistert sich Caroline Fernolend, Vorsitzende des Kronstädter Kreisforums (DFDKK), bei der Vorstellung des Bildbands „Einblicke ins Zwischenkokelgebiet“ von Martin Rill und Georg Gerster vor der Bogeschdorfer Gemeinschaft. Anlass der lang erwarteten Buchpräsentation war das 500. Jubiläum des spätgotischen Flügelaltars, zu dem sich die Heimatortsgemeinschaft erstmals wieder vor Ort versammelt hatte (siehe Siebenbürgische Zeitung vom 20. Juni 2018, Seite 2 und 22). Das Zwischenkokelgebiet sei reich an spätgotischen Altären, von deren Existenz jedoch nur wenige wüssten, klärt Festredner und Pfarrer Dr. Rolf Binder auf. mehr...

28. Februar 2018

Kulturspiegel

Menschen zu Gott führen: Die Geschichte von Susi und Hans

Die Siebenten-Tags-Adventisten sind eine protestantische Freikirche, die 1863 in den USA gegründet wurde und eine rege Missionstätigkeit entfaltete. So entstanden bald nach Gründung auch in Europa erste Adventisten-Gemeinden, unter anderem in Rumänien, wo viele Deutsche zu Anhängern des neuen Glaubens wurden. Eine von ihnen war Susanna Roth, 1920 als Susanna Ludwig in Halvelagen geboren. Sie ist die Großmutter von Eva Paul, die deren Erzählungen aufgezeichnet und im Buch „Weder Tod noch Leben. Eine siebenbürgische Lebensgeschichte“ veröffentlicht hat. mehr...

22. Oktober 2017

Kulturspiegel

Die Bilderkraft der Beschwörung: Peter Jacobis neuer Siebenbürgen-Band

Erscheint es überschwänglich oder dem Gegenstand, um den es hier geht, angemessen, wenn bei der Betrachtung der Bilder dieses Buches und der Lektüre der erläuternden Texte festgestellt wird: Die „Botschaft“ des neuen „Siebenbürgen“-Bandes von Peter Jacobi (geb. 1935) geht ans Herz? „Bilder einer Reise II“ lautet die Fortsetzung des Titels, nachdem im Vorgänger-Band „Siebenbürgen. Bilder einer Reise“ bereits 2007 dasselbe Thema angesprochen worden war. „Wehr- und Kirchenburgen. Stillleben nach dem Exodus“ – so dieses Mal der beredte Untertitel. Den seiner Wurzeln bewussten Siebenbürger berührt der Inhalt über die Sachdokumentation hinaus auch emotional. mehr...

23. April 2017

Kulturspiegel

Siebenbürgische Familienforscher tagten zum 18. Mal in Bad Kissingen

Bei ihrem 18. Treffen erörterten die Mitarbeiter des Projektes „Genealogie der Siebenbürger Sachsen“ vom 24. bis 26. März 2017 in Bad Kissingen „Möglichkeiten zur Verbesserung der Qualität unserer Arbeit“. Eine gute Qualität ist vor allem im Hinblick auf die Veröffentlichung dringend erforderlich. Dieses Seminar wurde freundlicherweise von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien gefördert. mehr...

10. Oktober 2015

HOG-Nachrichten

Heimattreffen in Rode

Wer kennt es nicht, das beglückende Gefühl nach Hause zu kommen? Wir durften dieses Gefühl neu erleben, als wir im August wieder in unserem alten Heimatort Rode zu Gast waren. Unsere Heimattreffen in Rode sind inzwischen zu einer festen Tradition geworden und sind immer ein besonderes Erlebnis. Wir reisen jedes zweite Jahr nach Rode, und zwar im Wechsel zu unseren regelmäßigen Roder Treffen in Deutschland bzw. Österreich. mehr...

24. Februar 2012

Verschiedenes

Förderer des rumänischen Wettkampfturnen: In memoriam Adolf Mathias

An Sportgrößen hatte Siebenbürgen keinen Mangel. Zu ihnen gehörte auch Adolf Mathias, an dessen turnerische und sportpädagogische Leistungen ein halbes Jahrhundert nach seinem Tod erinnert werden soll.
mehr...

1. Dezember 2009

Jugend

„Heidelberg Quartett“ begeistert Publikum auf Oktoberfest in Brasilien

Das Oktoberfest ist bekanntlich nicht nur in München beliebt. Die bayerische Landeshauptstadt darf sich zwar rühmen, das größte der Welt auszurichten, ob es auch das leidenschaftlichste ist, mag man angesichts der brasilianischen Konkurrenz allerdings bezweifeln. Ein Oktober­fest in Blumenau, in Brasilien? Ganz genau, und was für eines! Landsmann Andres Paul begeisterte dort mit seiner Band „Heidelberg Quartett“ vom 1. bis 18. Oktober ein großes und großartiges Publikum. mehr...

20. August 2009

Verschiedenes

Leserecho: Die Prudner wieder zusammengeführt

Zur Rezension des Heimatbuches „Pruden mitten in der Welt“, Siebenbürgische Zeitung Online vom 16. Juli 2009: mehr...