Ergebnisse zum Suchbegriff „Hans-Werner Schuster“

Artikel

Ergebnisse 181-190 von 431 [weiter]

11. Dezember 2013

Aus den Kreisgruppen

Jubiläum der Theatergruppe und Tanzgruppe Heidenheim

Bei der Jubiläumsveranstaltung am 2. November wurde in der Turn- und Festhalle Mergelstet­ten das zehnjährige Bestehen der Theatergruppe und des 30-jährige Bestehen der Tanzgruppen gebührend gefeiert. Es ging um 14.00 Uhr los mit dem Theaterstück „Et kit him“ von Hans Lienert. Die von Maria Onghert-Renten und Hermine Her­bert geleitete Theatergruppe entführte die Zuschauer in die alte Heimat. Die gelungene Darbie­tung begeisterte nicht nur das Publikum, sondern auch das Team des Rumänischen Fernsehens. mehr...

1. Dezember 2013

Verbandspolitik

Im Dienst der Öffentlichkeitsarbeit

Die erklärte Absicht der Organisatoren – Siebenbürgische Zeitung und Bundeskulturreferat des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland – des Pressereferentenseminars vom 15. bis 17. November in Leitershofen, einem Ortsteil von Stadtbergen bei Augsburg, war es, „für ehrenamtliche Pressereferenten und Mitarbeiter […] Anregungen und Hilfestellung für ihre wichtige Öffentlichkeitsarbeit“ zu bieten. Wollte man die Umsetzung dieser Absicht bewerten, so stünde unterm Strich ein Magna cum laude: Wie ein roter Faden zogen sich Anerkennung und Zustimmung durch das Programm der drei im Diözesan-Exerzitienhaus St. Paulus verbrachten Arbeitstage. mehr...

29. November 2013

Kulturspiegel

Zehn Tage Kultur pur!

Kultur in all ihren Facetten erlebten die zahlreichen Besucher bei den Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtagen vom 25. Oktober bis 3. November in Heidenheim. Durch das Bundeskulturreferat des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und die Kreisgruppe Heidenheim wurde in diesen zehn Tagen ein ansprechendes kulturelles Programm für die Mitglieder, die Öffentlichkeit im Kreis Heidenheim und darüber hinaus geboten.
mehr...

17. November 2013

Kulturspiegel

Jacobis Siebenbürgischer Pilgerweg/Fotoausstellung in Heidenheim

Noch bis zum 12. Januar 2014 ist die Ausstellung „Siebenbürgischer Pilgerweg“ mit Fotografien von Peter Jacobi aus den Jahren 2004, 2005 und 2013 im Kunstmuseum Heidenheim zu besich­tigen. Die Vernissage fand am Freitag, dem 25. Oktober, im Rahmen der Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage 2013 in Heidenheim statt. mehr...

14. November 2013

Verbandspolitik

Tagung des Bundesvorstandes mit den Kreisgruppenvorsitzenden

Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. hat seine Präsenz in der Öffentlichkeit in den letzten Jahren auf örtlicher und bundesweiter Ebene deutlich verstärkt. Wie dieser Prozess gelaufen ist und künftig gestaltet werden kann, wurde auf der Tagung des Bundesvorstandes mit den Kreisgruppenvorsitzenden am 2. und 3. November auf Schloss Schney in Lichtenfels erörtert. Neue Chancen für die öffentliche Präsenz der Siebenbürger Sachsen ergeben sich durch das Mandat von Dr. Bernd Fabritius als Bundestagsabgeordneter. Der Bundesvorsitzende dankte den Kreisgruppen für ihre Basisarbeit im Bereich der Kultur- und Jugendarbeit. Es sei wichtig, die Jugend für die siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft zu begeistern, um eine „Musealisierung“ unseres lebendigen Kulturlebens zu verhindern. mehr...

22. Oktober 2013

Kulturspiegel

Gebrüder-Fischer-Ausstellung in München eröffnet

Die Ausstellung „Jenseits des Verschwindens. Aus dem fotografischen Nachlass der Gebrüder Fischer, Hermannstadt/Sibiu“ wurde im Münchner Generalkonsulat von Rumänien am 25. September durch Bischof Reinhart Guib eröffnet. Sie ist noch bis zum 6. Dezember zu besichtigen. mehr...

21. Oktober 2013

Kulturspiegel

Familienzusammenführung: Ruth Eder liest in München und trifft Verwandte

Zur Lesung von Ruth Eder haben sich am 26. September „trotz Oktoberfest, Regen und Konkurrenzveranstaltung im HDO“, wie Bundeskulturreferent Hans-Werner Schuster einführend bemerkt, ca. 50 Interessierte eingefunden. DeVeranstaltungsraum der Bundesgeschäftsstelle des siebenbürgischen Verbandes in der Münchner Karlstraße ist voll. mehr...

21. September 2013

Kulturspiegel

Kulturaustausch im Rahmen der Föderation der Siebenbürger Sachsen

Um den Zusammenhalt und das Gemeinschaftsgefühl der Siebenbürger Sachsen über die Grenzen hinweg aufrecht zu erhalten und ihm neue Impulse zu geben, haben die Mitgliedsorganisationen der „Föderation der Siebenbürger Sachsen“ einen Kulturaustausch im Zwei-Jahres-Rhythmus institutionalisiert. 2014 ist wieder eine Kulturgruppe des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland zu Gast bei den Landsleuten in den Vereinigten Staaten und Kanada (zuletzt waren es 2004 die Tanzgruppe Heilbronn und Amazonas Express). mehr...

15. September 2013

Verbandspolitik

Einladung zum Pressereferentenseminar

Das Pressereferentenseminar „Wir machen Zeitung. Wie wird die Siebenbürgische Zeitung (SbZ)? Wie gestalte ich sie mit?“ wird von Bundeskulturreferat und SbZ am 15.-17. November im Diözesan-Exerzitienhaus St. Paulus in Leiters­hofen bei Augsburg veranstaltet. Es soll ehrenamtlichen Pressereferenten und freien Mit­arbeitern der SbZ Informationen, Kenntnisse und Fertigkeiten rund um Presse, Journalismus und Öffentlichkeitsarbeit vermitteln. mehr...

20. August 2013

Jugend

Bremer Studenten erkunden Siebenbürgens Religionsgeschichte

Eine Exkursion des Institutes für Religionswissenschaft der Universität Bremen im Juli dieses Jahres hat in die Religionsgeschichte Siebenbürgens vor Ort eingeführt. Im Lehrerhaus der Pfarrgemeinde Kerz entstand eine studentische Ausstellung zur lokalen Religionsgeschichte. Auch sächsische Mundart als wesentlicher Identitätsfaktor kam nicht zu kurz im Rahmen der einwöchigen Exkursion.
mehr...