Ergebnisse zum Suchbegriff „Heidenheim“
Artikel
Ergebnisse 281-290 von 338 [weiter]
Siebenbürger beim Schäferlauf der Stadt Heidenheim
Die Kreisgruppe Heidenheim stellte zusammen mit der HOG Kleinscheuern mit 105 Teilnehmern eine der größten Gruppen beim Festzug zum traditionellen Schäferlauf der Stadt Heidenheim. Am 14. Mai zogen die Teilnehmer - darunter ein nur mehrere Monate altes Baby, 25 Kinder, die Jugendtanzgruppe und zahlreiche Erwachsene - durch Heidenheims Straßen und beeindruckten die vielen Zuschauer am Straßenrand mit ihren farbenprächtigen Trachten. mehr...
Jugend bereitet Heimattag vor: "Überwältigende Resonanz"
Die Vorbereitungen für den diesjährigen Heimattag der Siebenbürger Sachsen im fränkischen Dinkelsbühl laufen auf Hochtouren. Dies konnte die Bundesjugendleitung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) angesichts der überwältigenden Resonanz auf das am 1. und 2. April in Nürnberg veranstaltete Vorbereitungsseminar nur bestätigen. Die Organisatoren zählten 114 Jugendliche und Junggebliebene aus ganz Deutschland. mehr...
Hervorragende Arbeit in der Landesgruppe Baden-Württemberg geleistet
Eine durchwegs hervorragende Arbeit wurde dem Vorstand der Landesgruppe Baden-Württemberg der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. von den Delegierten der Hauptversammlung am 25. März 2006 im Haus der Heimat in Stuttgart bescheinigt. Die Leistung des Landesvorsitzenden Alfred Mrass beschrieb der stellvertretende Bundesvorsitzende der Landsmannschaft, Dr. Bernd Fabritius, mit den treffenden Worten: "der alles zusammenhält und koordiniert". mehr...
Kreisgruppe Heidenheim: Toller Fasching mit Highlights
Ein volles Haus, viele maskierte Närrinnen und Narren und einige Einlagen machten den Faschingsball der Kreisgruppe Heidenheim am 19. Februar in der närrisch dekorierten Sporthalle in Mergelstetten zu einem Ereignis. mehr...
Kreisgruppe Heidenheim gewinnt neue Mitglieder
In der voll besetzten Steinheimer Albuchhalle feierte die Kreisgruppe Heidenheim der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in das neue Jahr 2006. Die Frauen des Vorstandes hatten den Saal wunderschön dekoriert. mehr...
In Heidenheim: Kinder begeisterten beim Krippenspiel
Bei der Vorweihnachtsfeier der Kreisgruppe Heidenheim wirkte die stattliche Anzahl von 32 Kindern beim Krippenspiel "Großmutter erzählt ihren Kindern von Weihnachten" mit. Pfarrer Fabritius eröffnete die Feier mit besinnlichen Worten. mehr...
Siebenbürgisch-sächsisches Theater in Heidenheim
Nach zwei heiteren Stücken präsentierte die Theatergruppe Heidenheim bei ihrem Theaterabend am 26. November 2005 in Schnaitheim das Stück "Lisi - e Beld ois dem Liewen" von J.W. Titschel. Es erzählt von dem alltäglichen Leben auf dem Dorf, von Liebe, Trauer, Trotz, Tratsch, Elternliebe. mehr...
Tanzgruppe Ludwigsburg feierte zehnjähriges Jubiläum
Ihr zehnjähriges Jubiläum feierte die Siebenbürgische Tanzgruppe Ludwigsburg kürzlich in der Gemeindehalle in Benningen/Ludwigsburg. Der Abend wurde als Volkstanzfest gestaltet, so dass viele befreundete Tanzgruppen für und miteinander tanzen konnten. mehr...
Laientheater für Siebenbürger, Schwaben und Alemannen
"Das Laientheater in den Kreisgruppen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen" - mit diesem Thema befassten sich am 24. und 25. September auf Einladung des Kulturreferates der Landesgruppe Baden-Württemberg die Kulturreferenten der Kreisgruppen, Theatergruppenleiter bzw. deren Stellvertreter im wunderschönen mittelalterlichen Rottweil, der jung gebliebenen, ältesten Stadt Baden-Württembergs. mehr...
Aloha-he-Cup 2005 in Augsburg
Die Jugendtanzgruppe Augsburg und die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland, Landesgruppe Bayern, organisierten heuer zum 8. Mal das Beachvolleyball-Turnier, das diesmal im Augsburger Fribbe-Bad stattfand. Turniersieger wurden die Ingolstädter "Jägermeister", gefolgt von den Münchner "Rasern" und der Augsburger "Bluna". Die Plätze 4 bis 7 belegten "Siebenbuerger.de" (Augsburg), "Bacau" (Biberach), "Herrenbräu" (Ingolstadt) bzw. "Beachbombers" (HOG Girelsau). mehr...