Ergebnisse zum Suchbegriff „Heidenheim“

Artikel

Ergebnisse 311-320 von 338 [weiter]

7. Mai 2004

Ältere Artikel

SJD Baden-Württemberg: Bilanz mit vielen Lichtblicken

Nach dreijähriger Amtsperiode fanden am 4. April die Neuwahlen der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), Landesjugend Baden-Württemberg, in der Jugendherberge Heidenheim statt. Landesjugendleiterin Christine Göltsch konnte neben den Jugendlichen auch Alfred Mrass, Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg, Rainer Lehni, Bundesjugendleiter der SJD, sowie Gäste aus der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen begrüßen. mehr...

14. April 2004

Ältere Artikel

Engagiert für die Gemeinschaft: Dankwart Reissenberger

Dankwart Reissenberger, Ehrenvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und Träger des Bundesverdienstkreuzes 1. Klasse, starb am 21. März 2004 in Euskirchen im Alter von 82 Jahren (diese Zeitung berichtete). Die Trauerfeier fand am 29. März in der Pfarrkirche St. Pankratius und die Beerdigung anschließend auf dem Waldfriedhof in Lommersum statt. Dem Vater, Journalisten, Amtsträger der Landsmannschaft, der schillernden Persönlichkeit in ihren vielseitigen Facetten gedenken im Folgenden mehrere Wegbegleiter und Freunde. mehr...

6. April 2004

Ältere Artikel

Jugend wird Heimattag 2004 vielfältig mitprägen

Die Vorbereitungen für den diesjährigen Heimattag der Siebenbürger Sachsen im fränkischen Dinkelsbühl laufen auf Hochtouren. Dies konnte die Bundesjugendleitung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) angesichts der überwältigenden Resonanz auf das Vorbereitungsseminar vom 19. bis 21. März in Heidenheim nur bestätigen. Rund 80 Jugendliche und Junggebliebene aus ganz Deutschland haben teilgenommen. mehr...

22. März 2004

Ältere Artikel

SJD Baden-Württemberg übte amerikanische Tänze

65 Jugendliche beteiligten sich auf Einladung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland, Landesgruppe Baden-Württemberg, am zweiten Line- und Square Dance Seminar am 28. und 29. Februar in Ludwigsburg. mehr...

10. März 2004

Ältere Artikel

Urzeln beim Faschingsumzug in Dischingen

Mit lautem Gerassel und Peitschenknallen zogen 27 siebenbürgisch-sächsische Urzeln beim Faschingsumzug am 22. Februar durch Dischingen, um die zahlreich am Straßenrand stehenden Zuschauer zu erschrecken. Unter den 27 Urzeln waren auch Mitglieder der Tanzgruppen aus Stuttgart und München, die extra zu diesem Faschingsumzug angereist waren. mehr...

8. März 2004

Ältere Artikel

SJD will Jugendarbeit durch Mitgliedschaft in der DJO stärken

Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) wird noch in diesem Jahr der DJO (Deutschen Jugend in Europa) beitreten. Dies hat die SJD-Bundesjugendleitung auf ihrer ersten zentralen Arbeitstagung in diesem Jahr am 21. Februar in Heilbronn beschlossen. Dadurch will die SJD neue Fördermittel erschließen, um ihr breit gefächertes Freizeitangeboten für junge Leute zu finanzieren. mehr...

9. Februar 2004

Ältere Artikel

Jugend bereitet Heimattag 2004 vor

Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) lädt die Vertreter aller Tanzgruppen zum alljährlichen Vorbereitungsseminar des Heimattages der Siebenbürger Sachsen 2004 in Dinkelsbühl für den 19. bis 21. März nach Heidenheim ein. mehr...

11. Januar 2004

Ältere Artikel

Heidenheimer feierten nicht nur 20-jähriges Jubiläum

Mit ca. 400 Gästen feierte die Kreisgruppe ihren Herbstball und ihr 20-jähriges Bestehen in der vollen Festhalle in Mergelstetten. Die zahlreichen Besucher von nah und fern, darunter auch eine stattliche Anzahl Landleute der Kreisgruppen Aalen und Schwäbisch Gmünd, erlebten einen abwechslungsreichen Abend. mehr...

9. Januar 2004

Ältere Artikel

Jahr mit den meisten Auftritten

Das Jahr 2003 war bei der Jugendtanzgruppe Stuttgart das Jahr mit den bisher meisten Auftritten. 19 Auftritte und 16 weitere Termine wurden absolviert, hinzu kommen 48 Tanzproben. Das abgelaufene Jahr wurde von Tanzgruppenleiter Rainer Lehni bei der Jahreshauptversammlung zum Jahresende als rundum gelungen und ausgefüllt bezeichnet. Die Jugendtanzgruppe pflegt intensiven Kontakt zu anderen siebenbürgischen Jugendgruppen. mehr...

20. November 2003

Ältere Artikel

Siebenbürger bei Slowenischen Folkloretagen

Als einzige Singgruppe aus Baden-Württemberg beteiligte sich der Siebenbürgische Trachtenchor der Kreisgruppe Crailheim-Schwäbisch Hall vom 23. bis 26. Oktober an den zweiten Slowenischen Folkoretagen in Veldes (Bled). Mit großem Erfolg. mehr...